boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2012, 14:46
gummischnuller gummischnuller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Garantieanspruch bei Getriebeschaden? Tohatsu-Außenborder

Hallo an alle Bootsfreunde,

vor 2 Wochen haben wir nun endlich unser erstes Boot bekommen. Es ist ein 3,2 m - Schlauchboot mit einem kleinen 5 PS Außenborder von Tohatsu. Wir haben das schöne Wetter der letzten Tage genutzt um das Boot einzufahren. Auf einmal fing der Motor an sich seltsam zu verhalten, als wenn ein Stock in die Schraube gekommen ist (ein Stein kann es nicht gewesen sein, wir waren auf der Weser und 10 m vom Ufer entfernt). Danach klemmte der Motor und ging nicht mehr an. Es scheint sich um einem Getriebeschaden zu handeln. Die Schraube hat einige Macken ist aber nicht deformiert oder so. Muss ein Bootsmotor einen Stock in der Schraube aushalten? Habe ich in diem Fall Garantieanspruch?

Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Liebe Grüße aus Lippe,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2012, 14:46
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Privatkauf oder vom Händler?
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2012, 14:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Wenn die Schraube Macken hat, dann bist über etwas drüber gefahren.

Damit hat sich auch die Frage Garantie/Gewährleistung erledigt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2012, 14:54
gummischnuller gummischnuller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vom Händler. Ich hoffe das dieser tolerant ist. Ein Autogetriebe geht ja auch nicht kaputt wenn die Felge ne Macke hat. Meiner Meinung nach muss das Getriebe es aushalten das mal ein Stock in die Schraube kommt.

lg, Stefan

Geändert von gummischnuller (29.05.2012 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2012, 15:02
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Wie alt ist denn der Motor? Geh zum Händler bei dem du gekauft hast und rede mal mit ihm nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2012, 15:18
gummischnuller gummischnuller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Motor ist nagelneu, wurde am 19.5.2012 geliefert. Ich habe den Motor von Otto.de. Diese sind allerdings wohl nur Zwischenhändler und haben selber keine Ahnung ob das ein Bootsmotor aushalten muss. Ich habe bereits eine Garantieanfrage gestellt diese wird nun Weitergeleitet. Ich bin gespannt was dabei rumkommt.

Grüße, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2012, 22:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.815 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo gummischnuller,
wenn der Motor blöckiert, kann es nicht nur von einem Stock kommen,
das hält ein Getriebe locker aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2012, 10:17
gummischnuller gummischnuller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich war in einer Fachwerkstatt. Diese meinten es muss eine Grundberührung gewesen sein - Garantieausschluss!

Ärgerliches Lehrgeld aber kann man leider nichts machen.

Lg, Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.