![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe auf nem Mercrusier V8 einen neuen überholten Vergaser. Kaltstart (z.B. morgens) ist ok, auch wenn der Motor gelaufen ist und nach kürzerer Zeit (5- 10 Minuten) gestartet wird. Wo ich recht lange orgeln muss ist wenn der Motor ca. 1h gestanden ist. Derzeit sind die Mixschrauben auf Grundstellung (nach Anleitung 1 1/4 Umdr. raus) kanns daran liegen ? Gruesse, Rudi  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Einspritzer oder Vergaser, sonst sagt die Glaskugel leider nichts 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Harald, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schwimmerkammer leer! Abhilfe schafft ein Pumpball: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.amazon.de/Plastimo-PUMPBA.../dp/B000WIWK5I (PaidLink) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Vestus 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vestus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	also als eine Art Rückschlagventil ? Eigentlich müsste aber doch die elektrische Benzunpumpe als eine Art Rückschlagventil funktionieren und den Rückfluss verhindern ?  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Vestus  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			rudi11 
		
		
		
		
		
		
			sag mal liest du deine eigennen Threads nicht,ist doch alles schon geschrieben. Beitrag 47 http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=spacer 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Torsten  Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum 
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			war nochmal am Boot: 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ist ca. 2 Stunden gestanden. Zündschlüssel gedreht, orgeln, nichts. Dann ca. 1 Minute nur Zündung an, elektronische Pumpe pumpt (die ganze Minute, hörte auch nicht auf), dann Zündschlüssel weiter gedreht, Motor startet. Die Pumpe fördert nicht genug Sprit und lässt auch Sprit zurücklaufen. Muss wohl ne neue her Geändert von rudi11 (28.05.2012 um 20:05 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			da gings um Kaltstart bzw. da ging warm (auch nach 1h) alles noch ok  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Spacer (allerdings Alu) hab ich drin (geht beim neuen Vergaser nicht anders) Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Normalerweise müsste doch aber die Schwimmernadel den Sprit in der Schwimmerkammer halten und ein Rücklaufen in die Spritleitung / Tank verhindern, oder ? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Dass der Sprit von der Schwimmerkammer in den Motor läuft glaube ich nicht, dann würde der Motor ja absaufen und beim Start entsprechend qualmen ? Und innerhalb 1h wird doch kaum viel Sprit verdunsten... Zitat: 
	
 Geändert von rudi11 (29.05.2012 um 07:19 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Rudi, 
		
		
		
		
		
		
			der Sprit wird nicht über die Nadel zurück laufen, der verdunstet bei warmen Motor einfach über das große Loch was oben in der Mitte ist, wo die Schwimmerkammer mit entlüftet wird. Das mit dem Spacer ist eine gute Idee. Ich wollte schon eine elektrische Benzinpumpe nachrüsten, die man vorm Anlassen ein paar Sekunden laufen lassen kann. Gruß Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nachdem es über Nacht stand habe war ich am Boot.  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sprit schiesst beim betätigen der Beschleunigerpumpe aus den 2 Düsen ein. Motor läuft bei starten auch kurz an, stirbt dann aber ab. Erst wenn ich dann die elektronische Pumpe 2-3 Minuten laufen lasse und noch einmal mit der Beschleunigerpumpe pumpe dann und mit 1/2 Gas starte läuft der Motor. Spricht alles für eine nicht korrekte Pumpe, oder ? Gruesse, Rudi Geändert von rudi11 (29.05.2012 um 17:51 Uhr)  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |