|  | 
| 
			 
			#1976  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
 Geschwindigkeit bringt Stabilität   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||
| 
			 
			#1977  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Könnt ihr nicht mal ein Foto von den Trimmklappen einstellen???
		 
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. | 
| 
			 
			#1978  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			die sind aber ins Wasser!!! gruß milagros | 
| 
			 
			#1979  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			ist das Wasser bei euch so dreckig, das man die Klappen nicht erkennen würde?
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1980  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			na ja der Rhein ist auch nicht Klar!!!!und wenn wir Ankern oder am Land ...sind die immer noch ins Wasser und komme ich nicht dran...aber  bevor hier diskutiert wird ..versuche am WE..... lg | 
| 
			 
			#1981  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ihr liegt doch beim Gersch ?, fragt doch mal bei Hr. Gersch an, der schraubt doch an Motoren und deren Zubehör wie z.B. Trimmklappen ! am besten ihr testet eure Trimmklappen wenn ihr in Gleitfahrt seit. Beim Start ganz nach unten, wenn Gleitfahrt erreicht beide Klappen durch kurzes Antippen austesten wie sich das auswirkt. Ich bin jetzt auch mit meiner 2355 seit Mittwoch beim Gersch. Am Samstag/Sonntag werde ich auch am Boot sein. Wie heißt denn euer Boot ? 
				__________________ Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno | 
| 
			 
			#1982  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			bei einer 2655 brauchen die Trimmklappen beim Start nicht runter, hier trimmt man erst den Antrieb und testet dann die Klappen von oben nach unten. Immer dran denken drückt man z.B. oben links geht die linke runter usw. Das ist halt für Amis gedacht: ist der Bug links höher als rechts (also Schlagseite nach Steuerbord) muss man auch oben links drücken oder wenn man schon rumgespielt hat auch unten rechts drücken.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1983  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. 
 | |||||
| 
			 
			#1984  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   
			
			dann mache es nicht   Zitat: 
 und diese Vorgehensweise würdest du jemanden empfehlen der nicht mit Trimmklappen um kann?  Da ist es doch viel einfacher erst den Antrieb auszutrimmen und dann die Klappen. Wenn man das dann kann und weiß welchen Knopp in welcher Situation und wie weit der Antrieb ab muss, kann man auch mit Trimmklappen starten. Meine Meinung, nennt mich Ausbilder Krause   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||
| 
			 
			#1985  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. 
 | |||||
| 
			 
			#1986  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   der Meinung bin ich auch, denn die 26'er legt sich ja nun wirklich gutmütig auf Wasser, echt kein Vergleich zu der 2355, die wirkt da doch sehr nervös 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1987  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 wie kommst Du denn bitte zu dieser Erkenntnis  bitte nicht verallgemeinern, ich fahr wahrlich lange genug und weiß genau was ich wie betätigen muß. Ich bin mal davon ausgegangen das der Antrieb beim Start ganz runtergefahren ist. Meine Klappen fahr ich, wenn Gleitfahrt erreicht, minimal nach oben. Dadurch wird der Lauf weicher. Das gleiche haben wir auch bei der Sea Ray meiner Schwester festgestellt. Die hatten eine 300- er mit 2 x 5,7 ltr. V 8/ a' 260 PS ! 
				__________________ Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno | 
| 
			 
			#1988  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich merk kaum noch die wellen und vom Gas musste ich bisher auch noch bei keiner. Bei meinem 24er musste ich schonmal von Gas wenn ich zwischen zwei Bergfahrenden Berufschiffen durchgefahren bin und am Ende ie Wellen sich mehr als 1m Auftürmten. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#1989  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Kollegen! Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer 2755 cierra Sunbridge!  Darf ich jetzt auch, hier mit diskutieren?  Gruß Renė 
 | ||||
| 
			 
			#1990  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gratulation und willkommen in der Bayliner Gemeinde. Einfach fragen, wir versuchen immer zu helfen. Gruß Hans 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#1991  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Verbau el. Ankerwinde  2455 
			
			Hallo, wie versprochen die Bilder zum Verbau der Ankerwinde. Verbaut habe ich es in einer 2455ér Bj 2004 Hab das Kabel nun doch nicht hinter der Verkleidung geführt. siehe Link: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=154665 
				__________________  Viele Grüße aus dem Schwabenländle Thomas | 
| 
			 
			#1992  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Beste Grüße 
				__________________ Beste Grüsse Jeremy    | 
| 
			 
			#1993  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin! Bilder hab ich auch! Muss ich erst zu Hause auf den PC laden! Hat jemand von euch sowas wie eine Betriebsanleitung von einer 2755 aus 1993! Gruß Renė | 
| 
			 
			#1994  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier hast schon mal was für Motor und Z-Antrieb: http://www.mercruisermotor.com/SERVICE.html und wenn Du der englischen Sprache mächtig bist, hier die Teileliste: http://www.baylinercustomercare.com/catalogs_index.html Bedienungsanleitung weis ich jetzt nicht wo ich die finde. Gruß Hans 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#1995  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Leute Wer hat Erfahrungen sammeln können mit einem Hydrofoil. Darüber gibt es sehr viele, fast nur positive Einträge hier im Forum, nur eigentlich kaum mit größeren Booten. Bringt der was, und wenn was? Gruß Hans 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#1996  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke Hans! Wie versprochen ein paar Bilderchen! 1. + 2. Abfahrt zum Hafen 3. Am Kran in Ueckermünde 4. Ankunft am Liegeplatz Gruß René 
 | ||||
| 
			 
			#1997  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schönes Boot is aber ne 92er.Original Betriebsanl. hab ich geb ich aber nich aus der Hand,das einzig interessante darin sind die Schaltpläne und die Füllmengen   | 
| 
			 
			#1998  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  2255 
			
			Hab mal ein bischen gebastelt   
 | ||||
| 
			 
			#1999  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Ich such meine raus, hatte ich mal gescannt, da sind auch alle anderen Modelle mit Schaltplänen usw. Gruß Hans 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2000  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schaut ja total super aus, geällt mir richtig gut.  Welche Folie ist das? Wo gibts die? Tipps wie es am einfachten zum aufkleben ist. Gruß Hans 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
|  | 
| 
 | 
 |