![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemnad was will und auch das Geld dazu hat ist es wohl schwer diesn von seiner Meinug wegzubekommen. Auch wenn man ihm mit Vernünftigen argumenten kommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann hatten wir mal einen Vermieter - wow, Schulnote 1++ mit Top-gepflegtem Sportboot. Er wollte unbedingt, dass ich mir die Schraube vom Außenborder zu Beginn der Mietzeit ansehe. Ich sah das Boot, ich sah den Vermieter, ich sah das ganze Umfeld - ich habe mir die Schraube nicht angeschaut. Hier wusste ich - alles geht 100%ig korrekt zu. Leider sind solche Vermieter scheinbar die berühmte Nadel im Heuhaufen! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Vercharterer ist den hier bei #1 gemeint?
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt nur einen in der "Marina Eldenburg".
Google mal danach... ![]()
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde da nur einen, der aber nicht nur in Eldenburg vermietet. Der hat ja in mehreren Marinas seine Boote.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, er hat noch mehrere Stationen, aber die Marina Eldenburg ist der Hauptsitz.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Es ging ja nicht darum, ob Charterkunden ein geeignetes oder weniger geeignetes Boot bekommen, Auch nicht, dass ein Kunde für den von ihm angerichteten Schaden aufkommt, das halte ich für selbstverständlich.....
Das Thema war, dass einem Vercharterer vorgeworfen wird, einen Vor-Schaden unberechtigt und evtl. sogar mehreren Kunden in Rechnung stellt, das ist ein riesen Unterschied. Auch wenn Deppen die neue Aventura hinrichten, hat das nichts diesem Problem zu tun. In dem genannten Fall kann ich mir kein Urteil erlauben, wenn es genau so war, dann ist es eine Sauerei. Man kann eigentlich nur daraus lernen, in Zukunft eben dieses "all Inclusive" Paket oder eben sehr genau prüfen und alles protokollieren. Machen wir uns nix vor, die Vercharterei ist ein Business, dabei geht es darum, Geld zu verdienen. Daran ist nichts auszusetzen. Was mir eher Sorgen macht ist, wenn man aus diesem Grund, ein Boot, wie die Aventura, die ja nicht gerade klein und leicht ist, einer Crew übergibt, die damit offensichtlich schwer überfordert ist, dann sollte man sich weniger Gedanken um den Schaden am eigenen Boot machen, als, um den der anderen mit diesem Dampfer zugfügt werden kann. Das hat aber nichts mit diesem Fall zu tun, sondern ist eher ein generelles Problem. |
#33
|
|
![]() Zitat:
War es das Boot ? Mich hat es etwas gewundet, daß der Vercharterer nicht ein anderes Boot organisiert hatte, ich würde als Crew so ein Boot auch nicht übernehmen !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe bei der Marina jetzt 2 mal ein Boot gechartert. 2005 überhaupt kein Problem. 2011 bei der Rückgabe war an Backbord am Vorschiff ein langer Kratzer ![]() Nach einiger, sachlicher Diskussion wurde die Kaution einbehalten. Das einzig Störende, daß die Rechnung dafür erst 3 Monate später kam. Sonst ist es für mich bereinigt und das nächste mal wieder dort. Grüsse aus dem Süden Udo |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie stabil ist überhaupt so eine Stahlwand, wenn man z.B. mal gegen einen Pfahl gedrückt wird? Auf seiner Homepage lese ich "Die Kaution kann durch Zahlung minimiert werden." Kann man sie auch auf 0 EUR minimieren? |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Der lange Kratzer war ca. 60 cm lang, im Bugbereich, 20 cm über der Wasserlinie.
Lack war total ab, aber keine Eindellung am Rumpf. Auf der Backbordseite, wo ich ausser in Wesenberg nicht angelegt hatte. Was so ein Stahlrumpf abkann ![]() Immer noch aus dem Süden Udo |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Die Kautionsversicherungen schreiben teilweise extra in den Unterlagen, dass man gegenüber
dem Vercharterer auf keinen Fall erwähnen soll, dass man eine Kautionsversicherung abgeschlossen hat. Warum die das wohl reinschreiben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|