boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.05.2012, 17:43
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Akkus auf Lithiumbasis heutiger Technologie unterscheiden sich von Akkus auf Nickelbasis u.a. in folgenden Eigenschaften

- die "natürliche" Alterung setzt nach der Herstellung ein, egal ob der Akku benützt wird . Diese Alterung ist allerdings sehr langsam.

- die Alterung bei Lagerung ist am höchsten wenn der Akku voll oder leer ist. Die günstigste Lagerung ist bei einem Ladezustand zwischen 25...75 %

- im Pufferbetrieb (Laptop/Notebook am Netz, aber Akku im Gerät) ist der
Akku immer voll und altert deshalb schneller


ich verfahre wie folgt:

Netzbetrieb stets ohne Akku. Bei unbenütztem Rechner wird der Akku stets ausserhalb des Gerätes gelagert. Lagerung bei ca. 60% Ladezustand. Wenn Akkubetrieb beabsichtigt wird, lade ich den Akku kurz vorher auf 100% auf.
mit diesen Maßnahmen erreichte ich bis jetzt eine "Lebensdauer" von ca. 5 Jahren


holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.05.2012, 17:55
Vielcom Vielcom ist offline
 
Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

es gibt laptops die zwar mehrfach funktionieren wenn man am strom steckt und den akku dabei entfernt, allerdings kann es geräte geben die dabei irgendwann die hufe hochreissen.
Habe ich schon mehrere von gehabt.
bei manchen ist es auch empfehlenswert wegen der kühlung. Ich hatte schon nen dell inspiron vor mir der ging ohne akku an, mit akku blieb er das nicht lange wegen der hitze...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.05.2012, 19:51
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
- im Pufferbetrieb (Laptop/Notebook am Netz, aber Akku im Gerät) ist der
Akku immer voll und altert deshalb schneller
Kommt auf das Notebook an ... Bei meinem ist das einstellbar
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.05.2012, 20:01
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maximas Beitrag anzeigen
Heut zu Tage sind die Akkus so weit entwickelt, dass sie keinen Schaden nehmen, wenn man sie angeschlossen lässt, während das Notebook im Netzbetrieb ist. Daher lasse ich ihn immer drin.
Das ist nur halb richtig. Sie werden zwar nicht überladen, aber es verkürzt trotzdem die Lebensdauer des Akkus.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.05.2012, 21:28
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Bei meinem NC 10 hat die Kapazität inzwischen ziemlich nachgelassen, behalte den Akku eigentlich immer drin.
Nur: Bei bummelig 30€ für einen Ersatzakku mache ich mir da überhaupt keinen Stress.


Grüße

Ralf
Ist bei mir das Gleiche.
Aber bei dem Geld mache ich mir nicht die Mühe den ständig rauszunehmen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.05.2012, 22:09
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 217
Boot: Haber 660 M
593 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Erfahrung aus dem Flugmodellbau:
Elektromotorantrieb mit Lithium-Ionen bzw. Lithium-Ionen-Polymer Akkus:
Akkus
- halten ca. 500-800 Ladezyklen
- NIE voll geladen lagern, sondern ca. 50-70% (Modellbauladegeräte können das)

Gruss, Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.