![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
mittlerweile "kämpfe" ich bei meiner Bayflite an allen Fronten (Rumpf restaurieren, BMW-Motor marinisieren, Polster neu sattlern und und und. Hier meine Frage zum Lackneuaufbau am Rumpf: Ich habe in ca. 4-wöchiger Arbeit die gefühlten 87 Schichten Altanstrich heruntergeholt und das Gelcoat an- bzw. an beschädigten Stellen abgeschliffen. Unten ein Bild während der Arbeiten die inzwischen abgeschlossen sind: Osmose sollte keine vorhanden sein, zumindest habe ich keine Blasen oder ähnliches gefunden. Das Boot wird kein Wasserlieger, und somit soll es kein Antifouling bekommen. Nach dem Studium mehrerer Tröts und teilweise widersprüchlichen Meinungen will ich jetzt folgendermaßen vorgehen: - gründliches abkärchern, trocknen und abwischen mit Aceton - spachteln und verschleifen unebener Stellen mit Epoxidharzspachtel - Auftrag von 3 Schichten International VC Tar2 - Auftrag von 3 Schichten International Perfection Undercoat (mit zwischenzeitlichen Feinschliff) - Auftrag von 2 Schichten International Perfection Decklack - Finish (Feinschliff, Politur) Auftragen werde ich die Farbschichten mittels Spritzpistole, Boot kieloben liegend, bis zur Scheuerleiste wird lackiert. Als Menge habe ich je 2 Kilobüchsen pro Farbsorte veranschlagt (Boot 5,2 x 2,1m). Gibt es Einwände gegen meine Vorgehensweise, die verwendeten Lacksorten, die benötigte Menge oder Alternativvorschläge? Kann oder will mir einer der im Forum vertretenen Händler ein Komplettangebot für die Lacke unterbreiten (Lack, Verdünnung, Spachtel, Härter etc.) Grüsse Ulu PS: ich brauche ca. 1kg Spachtelmasse, Anstrichfarbe soll reinweiss werden
__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen! Geändert von Ulu (23.05.2012 um 18:28 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulu , ich will auf jeden fall Bilder sehen .
Ich habe ein anderes Boot mal mit Toplack von International mit Pistole lackiert . Vorher hatte ich Precote aufgetragen als Grundierung . Das ergebnis war super und die verarbeitung einfach . Anschleifen , grundieren , lackieren , fertig . Vor dem entfernen des Antifoulings hätte ich aber auch Angst gehabt ![]()
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du weißt ja, über was ich rede
![]() ![]() Achja, Zeitplan ist genau bis zu nächsten Saison. Grüsse Ulu
__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen! |
![]() |
|
|