boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2012, 15:09
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard Propellerauswahl?

Hallo Gemeinde,

meine Bayliner 1851, Mercuiser 3l 101kw läuft mit einem 3 Blatt / 19zoll / Edelstahlprop etwas hochtourig, so dass wohl ein neuer Prop fällig wird.

Jetzt bin ich durch Alu / Edelstahl - 3 / 4 / 5 Blatt - 19 / 21 Zoll usw etwas von den Möglichkeiten erschlagen.

Ziel ist es gut aus dem Wasser ins gleiten zu kommen und dann zügig vmax erreichen - und wie es sich für solch ein Spielzeug gehört natürlich maximales vmax Verbrauch spielt keine Rolle !

Wer weiß Rat?
Wo kauft man Props gut und günstig?

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2012, 15:31
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo,
Versuchs bei Gröver die haben enormes Know How und können dich gut beraten .
http://www.groever-propeller.de/


Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2012, 19:23
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Das Problem kenne ich auch. Stell dir den prop wie einen Gang im Getriebe deines Autos vor. Kleine Steigung ist wie ein kleiner Gang, große Steigung großer Gang. Ein prop kann also nur ein Kompromiss aus guter Beschleunigung und guter vmax sein. Noch dazu kommt es darauf an ob du zu zweit oder zu 6 unterwegs bist. In den meisten Fällen hilft nur testen, testen, testen. Probier's mal mit 21" Steigung . Hab ähnliches boot und gleichen Motor und den 21" 3 Blatt Alu montiert. Ansonsten bleibt dir nur Edelstahl. Damit hab ich aber keine erfahrung
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2012, 05:36
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps, habe meine Aufgabe, die Quadratur des Kreises, sprich gut aus dem Wasser zu kommen und max vmax an Groever gestellt, mal schauen, was die mir raten.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2012, 09:42
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, habe meine Aufgabe, die Quadratur des Kreises, sprich gut aus dem Wasser zu kommen und max vmax an Groever gestellt, mal schauen, was die mir raten.

Gruß
Stefan
Macht Gröver socle Berechnungen nicht nur bei Innbordern mit Wellenantrieb?

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2012, 00:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Saarlandskipper,
versuche es mal mit dem Propselektor, der paßt kannst gut

http://www.mercurymarine.com/propellers/prop-selector/

Propeller kaufe ich nicht so gerne bei Gröver,
weil die am liebsten nur Solas Propeller verkaufen wollen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.03.2012, 08:14
Püppi74 Püppi74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Heidgraben
Beiträge: 206
142 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ralf,

Gröver hat keine SOLAS Propeller!

Gruß aus Holstein
Guido
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2012, 09:00
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, bezüglich Deiner Schilderung:

Zitat:
meine Bayliner 1851, Mercuiser 3l 101kw läuft mit einem 3 Blatt / 19zoll / Edelstahlprop etwas hochtourig, so dass wohl ein neuer Prop fällig wird.

Jetzt bin ich durch Alu / Edelstahl - 3 / 4 / 5 Blatt - 19 / 21 Zoll usw etwas von den Möglichkeiten erschlagen.
rate ICH Dir: Nimm einen 21Zoll Edelstahlprop als 3-Blatt.
Mit den Grövers habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Nimm nicht die Katalog/Listenpreise als verbindlich hin... es gibt enorme Preisnachlässe.

Wenn es nicht eilt, dann guck regelmäßig im eBay.

Viele Grüße
Gunter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2012, 14:12
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Guido, (Püppi74)

vielen Dank für die unkomplizierte Abwicklung und die faire Beratung bezüglich meines neuen Prop´s

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2012, 22:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Püppi74 Beitrag anzeigen
Ralf,

Gröver hat keine SOLAS Propeller!

Gruß aus Holstein
Guido
sorry ich meinte Michigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2012, 07:00
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Resümee:

Bin auf einen 4 Blatt Edelstahlprop mit 21 Zoll Steigung umgestiegen
Bei 4000rpm und sauber getrimmten Antrieb läuft es fantastisch ruhig, geradeaus und kaum Lenkkräfte - Butterweich - dabei stellte sich eine Speed von 65km/h Mosel Flussaufwärts Richtung Trier gemessen mit TomTom GPS ein.

Die Performance ist klasse und ich habe meine Einstellung gefunden - Danke für die zahlreichen Tipps
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2012, 08:19
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Propeller kaufe ich nicht so gerne bei Gröver,
weil die am liebsten nur Solas Propeller verkaufen wollen
hatte dort mal eine ähnliche Erfahrung gemacht. Gröver sagte, es gäbe für Motor x keinen Propeller mit größerer Steigung (als die, die vom Stammhersteller Solas? Michigan? angeboten wird).
Also woanders einen gesucht und in Italien gefunden- da sagen die Italiener mir erstmal, dass ich bitte bei der "Deutschen Generalvertretung" anfragen solle, und das war dann auch Gröver !
Heut baut Radice keine Außenborder-Props mehr.
Von mir als Außenstehendem betrachtet sieht das doch fast so aus, als hätte Gröver die Radice-Propeller bewusst verleugnet, vielleicht weil mit den amerikanischen Props mehr Gewinnspanne drin war o.Ä.
Hätten sie die italienischen Props, zumindest in den Randgrößen (Radice hatte für fast jeden Motor noch größere+kleinere Steigungen als les americanos), noch im Katalog gelistet gehabt, hätte es damals eine größere Auswahl gegeben, und vielleicht würde Radice dann auch immernoch Außenborder-Props bauen (also größere Auswahl auch heute noch). Zumindest auf Bestellung mit angegebener Lieferzeit- aber das wäre als deutsche Vertretung doch eigentlich das Mindeste gewesen.
Das ist nur meine persönliche Wahrnehmung, ich hab ja keine Ahnung, was genau wirklich zwischen Radice und Groever gelaufen war/ist. Trotzdem fand ich es damals schon etwas dreist (naja, damals hab ich mir den Prop halt selbst importiert), und finde es inzwischen richtig schade, gerade weil Radice jetzt ja offenbar garkeine Außenborder-Props mehr baut und es jetzt überhaupt nurnoch den Ami-Einheitsbrei in zwei Mittelmaß-Steigungen gibt (Radice hatte glaub 7 oder sogar 8 Steigungen für den gleichen Motor!!).
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.