boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2012, 08:01
deftpunk deftpunk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trimmflossen oder Trimmklappen

Hallo Bootsfreunde....mein name ist David und ich bin ganz neu unter den Hobbykapitänen.
Da meine Erfahrung und Wissen bezüglich Booten und Motoren sehr wenig ist,wende ich mich mal an euch.
Ich fahre ein Trainer 2 mit einem Envinrude 40 Ps. Ich habe mal was über Trimmflossen und Trimmklappen gelesen,bin aber nicht wirklich schlauer draus geworden. Meine Frage dazu ist,was empfiehlt ihr....Trimmflossen oder Trimmklappen um mein Boot schneller ins gleiten zu bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2012, 08:11
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

ein Trainer 2 sollte mit einem 40PS Ab schon ziemlich schnell ins Gleiten kommen. Eigentlich ist bei dieser Kombination nichts notwendig. Evtl. würde ich mal prüfen ob der Motor richtig läuft oder ob überhaupt der richtige Propeller verbaut ist.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2012, 08:27
deftpunk deftpunk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Also der Motor läuft super,soweit ich das als Leihe beurteilen kann. Der Propeller ist laut Vorbesitzer der Originale. Jedoch ist der Vorbesitzer nicht gleich der Vorbesitzer,der Motor ging schon durch 3 Hände. Wir sind letzten Sonntag zu 4 gefahren. Ich denke mal aufgrund des hohen Gewichts hinten,konnte man nur bei schnellerer fahrt gleiten. Also bringen die Trimmflossen oder Trimmklappen nichts wenn man bei langsamerer fährt und gleiten will?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2012, 08:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

prüfe erstmal wieviel Drehzahl du bei Topspeed erreichst. Hast du Powertrimm?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2012, 08:36
deftpunk deftpunk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Powertrimm = elektronisch den Motor zu Wasser lassen?
Nein ich muss noch von Hand entriegeln und per Hand hoch und runter lasen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2012, 09:45
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

schau hier wegen der "Trimmflossen" = Hydrofoil

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=141739

bevor du da irgendwas anbaust, würde ich das Boot erst mal ausgibig testen mit verschiedenen Beladungen, etc.
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.05.2012, 10:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von deftpunk Beitrag anzeigen
Powertrimm = elektronisch den Motor zu Wasser lassen?
Nein ich muss noch von Hand entriegeln und per Hand hoch und runter lasen.
in welchem Loch steckt deine Arritierungsstange
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2012, 11:11
deftpunk deftpunk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Oh Gott...da muss ich erstmal nach fragen was,bzw.wo die Arritierungsstange sein soll???? Sorry für mein Nicht Wissen....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2012, 12:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von deftpunk Beitrag anzeigen
Oh Gott...da muss ich erstmal nach fragen was,bzw.wo die Arritierungsstange sein soll???? Sorry für mein Nicht Wissen....

das ist die Stange in die der Motor einrastet. Die kannst du in verschiedene Löcher stecken, somit änderst du die Trimmung deines Bootes. Wenn du alleine oder zu zweit fährst sollte sie im zweiten oder dritten Loch von unten sein und wenn mit vier Mann fährst dann im untersten Loch.
Grundsatz:
-uḿso tiefer das Loch, umso weiter ist der Motor am Spiegel -> umso schneller kommst du ins Gleiten und umso niedriger ist deine unterste Gleitgeschwindigkeit
- umso höher das Loch, umso höher die Endgeschwindigkeit aber das ist natürlich nicht bis in oberste Loch so



Das musst du mal ausprobieren in welchem Loch du am Besten klar kommst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13-07-101191bc6995f85ceeb5750a87bc374e33.jpg
Hits:	124
Größe:	28,0 KB
ID:	362038  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.05.2012, 14:18
deftpunk deftpunk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also bei mir kann ich den Motor zwar x beliebig anwinkeln. Von Schräck (Schraube unterhalb Wasserkante) bis senkrecht runter. Der Motor wird mit einem Hebel hydraulisch festgezogen. Ich habe ihn meist zum fahren bis ganz nach unten gedrückt und dann festgemacht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2012, 15:35
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Am besten trimmst Du unterm fahren. Motor ab und zu verstellen und Gas geben. Du wirst es merken wenn er die richtige Position hat.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.05.2012, 21:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo deftpunk,
Motor ganz unten ist schon richtig um schnell ins gleiten zukommen,
bei 4 Personen ist das Boot natürlich an der Grenze der Belastung
Hydrofoils kann ich dir empfehlen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.05.2012, 05:42
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Am besten trimmst Du unterm fahren. Motor ab und zu verstellen und Gas geben. Du wirst es merken wenn er die richtige Position hat.

wie soll er das denn ohne PT machen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.