boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.05.2012, 15:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.388
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.998 Danke in 5.683 Beiträgen
Standard

Ein Versicherungsnachweis reicht völlig aus, meine Haftpflicht hat mir noch NIE was blaues zugeschickt.
Das wurde immer anerkannt, sowohl in Pula, in Porec, auf Mali, in Sibenik und auch in Biograd, also was soll`s.
Und wenn es denn sein soll, das kopiere ich das Ding auf blaues Papier!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.05.2012, 15:40
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ein Versicherungsnachweis reicht völlig aus, meine Haftpflicht hat mir noch NIE was blaues zugeschickt.
Das wurde immer anerkannt, sowohl in Pula, in Porec, auf Mali, in Sibenik und auch in Biograd, also was soll`s.
Und wenn es denn sein soll, das kopiere ich das Ding auf blaues Papier!
kriegt man nicht automatisch mit zugesand
muß man verlangen
kostet aber nicht extra
mir ist auch bekannt, das das ein pflichtdokument ist, würde lieber kein risiko eingehen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.05.2012, 16:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

meine Versicherung schickt das auf weißem Papier mit blauer SChrift ;o)
(muss ich auch jedes Jahr extra anfordern, kurze Mail und passt)

... funktioniert seit 1998 ... bei den verschiedensten Hafenkapitänen...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.05.2012, 16:57
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

[QUOTE=kornatix;2667753]4 Millionen in Kroatien? Das wäre mir neu! Mein 6-m-Motorboot mit 85 PS ist bei der HUK seit rund 20 Jahren mit 511.291,89 Euro für Personen - und 153,387,57 Euro für Sachschäden versichert, und seit Bestehen des Staates ist meine blaue Karte in Kroatien immer akzeptiert worden. Die krummen Zahlen ergeben sich aus der seinerzeitigen Umrechnung DM/Euro.

ich weiß nicht bei wem und wie ihr versichert seid,aber....
reine haftpflicht ist immer weltweit, und wird nach ps errechnet
abschluss unter 2 millionen gar nicht möglich
italien verlangt ab juli eine deckungssumme von 6 millionen

aber unabhängig von dem, scheint mir die o.g.absicherung mehr als unterversichert (153.000 euro sind schnell zusammen)
z.b.dein boot löst in der marina einen brand aus (wie 2010 in solaris)
z.b.dein boot hat einen kurzschluss und macht sich selbstständig und rammt dabei mehrere boote

soll ja auch nicht passieren, aber was ist dann

aber auch ich lass mich gern belehren, vielleicht habt ihr einen tipp zum sparen in der bootshaftpflicht
wir zahlen bei 268 ps und 4 mill.deckungssumme = 97,-euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.05.2012, 18:58
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.121
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.353 Danke in 681 Beiträgen
Standard

Also ich habe jetzt mal beim ADAC angerufen.

Den blauen Schein gibt es nicht mehr.

Es wird eine "normale" mehrsprachige Versicherungsbestätigung (beim ADAC automatisch) versendet.

DAs soll lt ADAC ausreichen
Gruss
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.05.2012, 19:05
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

hmmmm...Anscheinend macht hinsichtlich der Haftpflichtversicherungsbescheinigung jeder Hafenkapitän in Kroatien, was er will.

Zum Versicherungsschutz: bei der HUK bezahle ich seit vielen Jahren, ohne jemals weiter darüber nachgedacht zu haben, 56 Euro für nur rund eine halbe Million Euro Personen- und rund 150.ooo Euro für Sachschäden, beim ADAC gibt's für knapp 20 Euro mehr 2 Millionen für Personen- und 250.000 Euro für Sachschäden. Ich denke, ich sollte meinen Versicherungsstatus mal überdenken. Manchmal ist es doch gut, hier mitzulesen...

@matisbad, der/die gute alte Birmarck und sogar der nach ihm benannte Hering schreiben sich mit "Zekah". Soviel Ordnung muss sein.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (15.05.2012 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.05.2012, 19:46
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.121
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.353 Danke in 681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
hmmmm...Anscheinend macht hinsichtlich der Haftpflichtversicherungsbescheinigung jeder Hafenkapitän in Kroatien, was er will.

Zum Versicherungsschutz: bei der HUK bezahle ich seit vielen Jahren, ohne jemals weiter darüber nachgedacht zu haben, 56 Euro für nur rund eine halbe Million Euro Personen- und rund 150.ooo Euro für Sachschäden, beim ADAC gibt's für knapp 20 Euro mehr 2 Millionen für Personen- und 250.000 Euro für Sachschäden. Ich denke, ich sollte meinen Versicherungsstatus mal überdenken. Manchmal ist es doch gut, hier mitzulesen...

@matisbad, der/die gute alte Birmarck und sogar der nach ihm benannte Hering schreiben sich mit "Zekah". Soviel Ordnung muss sein.
kommt davon wenn die Finger schneller sind als Hirn und Augen


Beim ADAC habe ich 6 Mio Haftpflicht für ca 101 Euronen /JAhr

Kasko zahle ich 147 Euro (inkl Anhänger)
Alles bereits mit ADAC RAbbat

Ich hatte letztes Jahr einige Versicherungen verglichen und mußte feststellen, das der ADAC am günstigsten ist.
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.05.2012, 19:58
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
kommt davon wenn die Finger schneller sind als Hirn und Augen


Beim ADAC habe ich 6 Mio Haftpflicht für ca 101 Euronen /JAhr

Kasko zahle ich 147 Euro (inkl Anhänger)
Alles bereits mit ADAC RAbbat

Ich hatte letztes Jahr einige Versicherungen verglichen und mußte feststellen, das der ADAC am günstigsten ist.
stimmt, adac ist recht günstig, das boot muß aber eine adac zulassung haben, sonst gibt es keine haftpflicht
für die adac- zulassung muß man ständig wieder bezahlen
bei anmeldung wsa nur 1x fällig
müßte man sich mal durchrechnen wo man letzt endlich günstiger kommt
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.05.2012, 20:04
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.121
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.353 Danke in 681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
stimmt, adac ist recht günstig, das boot muß aber eine adac zulassung haben, sonst gibt es keine haftpflicht
für die adac- zulassung muß man ständig wieder bezahlen
bei anmeldung wsa nur 1x fällig
müßte man sich mal durchrechnen wo man letzt endlich günstiger kommt

Hi,

das ist (glaube ich) nicht ganz richtig.

Du kannst als "normalo" ohne ADAC und ADAC Anmeldung auch eine Versicherung erhalten - die ist dann allerdings etwas teurer (im ADAC 10%)

Vielleicht geht es auch direkt über die Versicherung, da ADAC nur Vermittler

Hier mal die Details
Chartis Europe S.A. -
Direktion für Deutschland
Kurze Mühren 1-3, 20095 Hamburg
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.05.2012, 20:52
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin,

da der Thread ja eigentlich geklärt ist, erlaube ich mir mal mich als Hilfs-Mod zu outen...

@sommer:
Ignoranz kann man ganz einfach erklären: Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.

Zitat:
Wir haben keine Lust darauf, daß jede Bitte um Beachtung der Groß- und Kleinschreibung einen eigenen Thread ins Leben ruft, eine Umfrage, allgemeine Unmutsbekundungen usw.
Wir haben es nun in die Regeln aufgenommen und somit haben wir uns alle danach zu richten.
Die meisten User unterstützen das, einige Querulanten meinen, sie müssten ständig gegenangehen. Das wir diejenigen nicht unterstützen ist klar, daß diejenigen sich auf ihrer Schiene selbst ins Bein schießen werden sie auch bald merken und daß unser Forum auch ohne sie weiterleben wird auch.
Wir sind auch keine Unmenschen und machen auch Fehler, es geht auch nicht darum, daß hier alles richtig geschrieben werden muß. Jeder in Rahmen seiner Möglichkeiten.
Aber diejenigen, die sich hier als unbelehrbar darstellen und unsere Regeln boykottieren wollen sind in meinen Augen in dieser Community nicht gesellschaftsfähig.

Gruß Torben

Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.05.2012, 21:42
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin,

da der Thread ja eigentlich geklärt ist, erlaube ich mir mal mich als Hilfs-Mod zu outen...

@sommer:
Ignoranz kann man ganz einfach erklären: Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.




Gruß, Frank.
Bitte selbst Forumregeln beachten.
Zur deutschen Rechtschreibung zählt eine Ansprache im norddeutschem Dialekt leider auch nicht.

Werde die Groß/Kleinschreibung in Zukunft beachten.
Hoffentlich werden dadurch meine Tipps oder Anregungen noch hilfsreicher.
mfg.sommer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.05.2012, 21:49
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
Bitte selbst Forumregeln beachten.
Zur deutschen Rechtschreibung zählt eine Ansprache im norddeutschem Dialekt leider auch nicht...

Nun werde mal nicht komisch hier....

Moin


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.05.2012, 22:03
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Hi,

das ist (glaube ich) nicht ganz richtig.

Du kannst als "normalo" ohne ADAC und ADAC Anmeldung auch eine Versicherung erhalten - die ist dann allerdings etwas teurer (im ADAC 10%)

Vielleicht geht es auch direkt über die Versicherung, da ADAC nur Vermittler

Hier mal die Details
Chartis Europe S.A. -
Direktion für Deutschland
Kurze Mühren 1-3, 20095 Hamburg
So jetzt wieder zum Thema, und ab jetzt in Groß/Kleinschreibung.

Geht ja nicht um die ADAC-Mitgliedschaft, die hab ich auch.
Aber das Boot ist beim WSA angemeldet und dann klappt es nicht mit der Haftpflicht und %. So ist dann nix gespart.
Aber Danke für den Tipp, werd da mal nachfragen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.05.2012, 22:08
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
...Aber Danke für den Tipp, werd da mal nachfragen.
Beim Thema Versicherung kannst du dich auch vertrauensvoll an Norman wenden.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.05.2012, 22:18
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Beim Thema Versicherung kannst du dich auch vertrauensvoll an Norman wenden.


Gruß, Frank.
Werde ich mal machen, denn wer spart nicht gern!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.05.2012, 12:32
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Beim ADAC habe ich 6 Mio Haftpflicht für ca 101 Euronen /JAhr
Kasko zahle ich 147 Euro (inkl Anhänger)
Alles bereits mit ADAC RAbbat
Ich hatte letztes Jahr einige Versicherungen verglichen und mußte feststellen, das der ADAC am günstigsten ist.
So, ich habe mich heute bei meiner Versicherung, der HUK Coburg mal schlau gemacht, weil ich (siehe oben!) ganz klar unterversichert war. Neuester Stand: die HUK Coburg hat dieses Jahr alle alten Verträge, auch meinen, (damals: läppische 1 Mio. für Personenschäden und 300.ooo für Sachschäden) automatisch hochgestuft, und zwar auf 15 Millionen pauschal für alle Haftpflichtschäden. Der Beitrag (für mein 85-Ps-Böötchen : 76 Euro minus 20 Euro Schadenfreiheitsrabatt gleich 56 Euro) bleibt unverändert. Da freut man sich denn doch...

Allerdings gibt's diesen günstigen Tarif nur für (ehemals) öffentlich Bedienstete; Menschen, die ihr Geld mit richtiger Arbeit verdienen müssen oder mussten, zahlen mehr. Das Leben ist hart, aber ungerecht...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.05.2012, 16:43
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
.

Den blauen Schein gibt es nicht mehr.
Hab ich noch vor 2 Wochen zugeschickt bekommen

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.05.2012, 17:01
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Meines Wissens - ich lasse mich da gerne korrigieren - wird in Kroatien lediglich der Nachweis über eine Haftpflichtversicherung gefordert, die Höhe ist nicht vorgeschrieben. Hat jemand konkrete Informationen?

Nachweis einer gültigen Bootshaftpflichtversicherung über mindestens 3,5 Millionen Kuna, also ca. 486.000 Euro für das anzumeldende Wasserfahrzeug sofern dieses über einen Motor mit 15KW und mehr verfügt!
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.05.2012, 18:03
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
486.000 Euro
Sehr sehr wenig Fred, wenn man überlegt was so in den Marinas liegt ist die Deckung nicht ausreichend.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.05.2012, 21:13
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Das ist die Mindestdeckungssumme, die von den Kroaten verlangt wird !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.05.2012, 11:09
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
die Mindestdeckungssumme
sollte erhöht werden.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.05.2012, 12:34
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GPS Beitrag anzeigen
sollte erhöht werden.
Das sehe ich auch so. Aber wer schaut schon in eine 20 Jahre alte Police, wenn nie was passiert ist? Diesem thread sei dank, jetzt hab' ich's gemacht; mit 15 Mio. bin ich (hoffentlich) auf der sicheren Seite.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.05.2012, 19:59
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
mit 15 Mio. bin ich (hoffentlich) auf der sicheren Seite.
reicht das für einen Präservativkreuzer
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.05.2012, 13:36
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Fred hat recht. Das Thema hatten wir hier schon ein paar Mal, aber trotzdem noch mal:


Für Boote mit Schlafmöglichkeit ist neuerdings eine nach Bootslänge und Aufenthaltsdauer gestaffelte Aufenthaltsgebühr zu entrichten, egal, ob man auf dem Boot schläft oder nicht. Bis 2010 musste man diese Gebühr nur zahlen, wenn man tatsächlich auf dem Boot nächtigte, jetzt zahlt man für jedes mit Kojen ausgestattete Boot. Diese Gebühr kassiert der Hafenkapitän bei der Anmeldung. Mietet man außerdem ein Zimmer oder eine FeWo, zahlt man zusätzlich auch dafür "Kurtaxe" - entweder über den Vermieter oder selbst bei der Anmeldung im örtlichen turist biro.
Habe gerade mein Boot in Mali Losinj angemeldt und brauchte die Aufenthaltsgebühr nicht bezahlen, da ich auf dem CP übernachte und angemeldet bin.
Nur den Rabat konnte ich auf mein neues Boot nicht übetragen!


Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.05.2012, 16:28
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnipsy Beitrag anzeigen
Habe gerade mein Boot in Mali Losinj angemeldt und brauchte die Aufenthaltsgebühr nicht bezahlen, da ich auf dem CP übernachte und angemeldet bin.
Nur den Rabat konnte ich auf mein neues Boot nicht übetragen!


Gruß Maik
Auf Mali Lisinj ist bestimmt schönes Wetter..oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21.05.jpg
Hits:	128
Größe:	151,8 KB
ID:	361877  
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.