![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
alkohole, metha(selten)-oder ethanol, sind in allen otto-kraftstoffen drin.
auch in superplus oder sowaspowerextraoktanwunderbenzin. ethanol ist wichtig für die klopffestigkeit, früher bleiverbindungen. ich denke alle motore für die normalbenzin reichen würde können entspannt mit e10 gefahren werden. alles andere ist extra-geldverbrennung.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
moin,so ganz schlüssig ist mir das nicht,denn mein gepimpter 2takter,eine modifizierte mid-race version für die straße läuft ohne wirklich merkliche unterschiede mit beiden sorten.
Allerdings,hab ich nach rund 1300 km eine anscheinend defekte zündkerze zum zweiten mal gewechselt da nach einer kurzen standzeit immer startprobleme auftraten. Nach dem wechsel der zündkerze sprang der motor immer sofort an und nun nach wenigen hundert kilometer fangen die gleichen probs. wieder an ![]() egal ob kerzen von champion oder ngk oder was weiß ich auch immer, der motor ist gut abgestimmt, das kerzenbild ist immer perfekt rehbraun, nur bilden sich in letzter zeit immer so kleine weiße stippen/belag auf den elektroden der kerze,ob es an meinem ein bis zweimaligen E10 tanken lag ? ![]() fragt sich ![]() ![]() und nein,es ist ein luftgekülter ohne wasser ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke auch das man dieses Thema schon genug disskutiert hat, wollte ja nur mal meine Erfahrung hier beschreiben. Lustig finde ich aber wie der ein oder andere den Treibstoff E10 jedem Motor überhelfen will, so nach dem Motto: Das muss einfach gehen.
Ich denke auch wenn es nur 5 % max. Ethanol mehr als bei Super im Treibstoff sind, so kann dies wie ich persönlich gemerkt habe bei einem älteren Motor doch schon was ausmachen, der NIE vorher E10 gesehen hat. Und dies kann man eben nicht pauschalisieren. Für den einen ist die Suppe versalzen, für den anderen ein Hochgenuss. Trotzdem werde ich die Tage mal die Vergaser reinigen, sollte ja einmal im jahr gemacht werden oder? Gruß Hajo.x |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Wasserabscheider kannst Du tanken was Du willst, außer Wasser.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Trotz gutem Wasserabschneider( Racor ) gelangt bei meinem immer wieder Wasser tröpfenweise in die Vergaser und verursacht Störungen. In den Griff bekomme ich dieses mir unerklärliche Phänomen nur in Verbindung mit wasserbindenden Benzinzusätzen. Sind längere Zeit, so 2-3 Monate, keine Zusätze mit dabei, gelangen irgendwann ein Wassertröpfchen bis in die Hauptdüse und verursachen Störungen. Genaugenommen überwindet das Wasser sogar 2 Wasserabschneider, den kleinen Siebfilter mit Abschneider im Motor mitgerechnet. Gruß Erik Geändert von ragbar (21.05.2012 um 21:37 Uhr) |
![]() |
|
|