![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange braucht man unter normalen Umständen um einen 290er DP
Antrieb zu demontieren und wieviel kann/darf eine Werkstatt dafür in Rechnung stellen? Ich denke 2-3 Stunden sollten genügen...? ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hängt wohl davon ab wie vergammelt der Antrieb ist.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin gerade dabei meinen Motorkasten zu zerlegen um einen neuen zu bauen.
Bei der Demontage sind rund ein Drittel der Schrauben abgerissen, bei dem zweiten Drittel hat sich eine Hälfte des Kopfes in Wohlgefallen aufgelöst und das dritte Drittel kam gut raus. Wenn mir den Zeitaufwand jemand vorher benannt hätte dann hätte ich das niemals geglaubt.
__________________
Gruß Christoph
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alleine nur das demontieren hat bei mir vor kurzem 1 Std gedauert, inclusive Kreuzgelenk wechseln und wieder montieren braucht man 4 Std
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
pauschal kann man das wirklich nicht beurteilen ![]() Es geht da meist nach Aufwand, weil durch festsitzende, oder vergammelte Teile schnell mal ne Stunde ins Land geht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn er gut gewartet ist und nicht vergammelt, (ich baue so alle zwei-drei Jahre mal ab)
dann würde ich für eine Werkstatt sagen, dass je 1 Stunde angemessen sind (ich bin da schneller)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was haben die den in Rechnung gestellt?
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Trailerboot...nichts vergammelt ausser dem Schaltzug, da brach das Anschlußstück.
Da ich hier von 1 Stunde lese, denke ich dass unter widrigen Umständen 2-3 Stunden reichen sollten....? Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Darf man fragen welche Werkstatt?
Gerne auch als PN.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dazu halte ich mich bedeckt, da ich immer noch gewillt bin das auf vernünftige Weise zu klären.
![]() Möchte nur für den schlimmsten aller Fälle vorbereitet sein. Desweiteren weiß ich, dass dieser Händler/ Werkstatt grundsätzlich ordentliche Arbeit abliefert.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe im Winter den 290er-Antrieb eines Clubkameraden abgebaut, alles neu gemacht (Balg 38,50€ , Schlauch 30,50€ , Dichtungen und Anode) und wieder dran gebaut. Demontage ca. 1,5 Std. Obwohl das Boot ein Wasserlieger ist, waren alle Schrauben gut zu lösen. Keine Probleme. Kann aber länger dauern, wenn Teile angegammelt sind und Schrauben abreißen. Rausbohren und erneuern, geht dann schnell ins Geld. Aber ohne Komplikationen sollte eine Fachwerkstatt nicht mehr als 4 Std. brauchen. Meine ureigene Meinung!
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor. Der ROCCA-SKIPPER Helmut ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gestern konnte ich das Boot ordentlich repariert und mit gemachter Inspektion noch rechtzeitig abholen. ![]() PS: 2 Stunden wurden für die Demontage berechnet, was angesichts des Alters des DP durchaus angemessen ist wie ich den Angaben hier entnehmen konnte. Danke an das ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() Geändert von alaska (25.05.2012 um 08:32 Uhr)
|
![]() |
|
|