boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2012, 20:56
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard kein zündfunke

hallo an alle habe heute mein boot abgeholt was ich gekauft habe !
als ich zu hause war wollte ich den motor testen denn sonntag wollte ich ne runde fahren mit dem boot !!

habe aber leider keinen zündfunken folge motor startet nicht wer kann mir helfen !!

es ist ein 2tackt mariner motor mit 6 ps !!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2012, 21:10
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.840 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Bisschen mehr Info wäre super... Welcher Motor genau...
Zündspule defekt?
Verteiler i.O?
Kontakte?
Zündkabel durchmessen.

Gruß
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2012, 21:13
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Quickstop drauf??
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2012, 21:30
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Bisschen mehr Info wäre super... Welcher Motor genau...
Zündspule defekt?
Verteiler i.O?
Kontakte?
Zündkabel durchmessen.

Gruß
Torsten
ich kann mal ein par bilder laden laut info ist der motor gelaufen vor wintereinlagerung und war bei der durchsicht gewesen !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0253.jpg
Hits:	90
Größe:	85,7 KB
ID:	361034  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2012, 21:39
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

einpar bilder vom motor !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0255.jpg
Hits:	91
Größe:	73,6 KB
ID:	361036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0251.jpg
Hits:	85
Größe:	81,6 KB
ID:	361037  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2012, 21:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ist der Quickstop eingesteckt ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.05.2012, 21:45
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

bild vom motor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0256.jpg
Hits:	74
Größe:	67,0 KB
ID:	361038  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2012, 21:47
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ist der Quickstop eingesteckt ?
was ist den der quickstop wenn ich fragen darf bin noch neuling im gebiet boot !!

kennen mich blos mit motoren von motorädern oder kettsägen aus leider !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2012, 21:50
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dc3-bmg Beitrag anzeigen
einpar bilder vom motor !!
die zwei kabel die ich da in der hand halte bei bild eins gehören zu dem schalter vorne an der fernschaltung der deine steck konttackt ist ja klar wo der hin kommt da das gegestück dazu da ist aber wo kommt das ander sieht aus wie masse hin !? und wenn ich diese abklemme und nur den schalter am motor benutze habe ich auch keinen funken
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.05.2012, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo dc3-bmg,
Schwarz-Gelb ist Motor aus wenn das mit Masse verbunden wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.05.2012, 22:33
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo dc3-bmg,
Schwarz-Gelb ist Motor aus wenn das mit Masse verbunden wird
hallo ralfschmidt schwarz gelb hat ja einen gegestecker wo ich den rauf schieben kann aber wo muss das schwarze hin !?? und wenn ich beide weck lasse und nur den schalter am motor auf one schalte habe ich aber auch keinen funken
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2012, 09:38
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Das schwarze und das schwarz-gelbe Kabel könnte das von dem seitlichen Schalter Run/Off sein (Quickstop). Dieser ist also momentan nicht angeschlossen.
Wenn die Steckfahne von Schwarz-gelb irgendwo an den Motor kommt (Masseverbindung) hast du auch keinen Zündfunken mehr.
Was für eine Fernschaltung ist verbaut? Hat diese evtl. auch Schalter, Knöpfe oder ein Zündschloss?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.05.2012, 09:43
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard

wie siehr die Kerze aus ? Neue zur Hand ?
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.05.2012, 09:47
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Das schwarze und das schwarz-gelbe Kabel könnte das von dem seitlichen Schalter Run/Off sein (Quickstop). Dieser ist also momentan nicht angeschlossen.
Wenn die Steckfahne von Schwarz-gelb irgendwo an den Motor kommt (Masseverbindung) hast du auch keinen Zündfunken mehr.
Was für eine Fernschaltung ist verbaut? Hat diese evtl. auch Schalter, Knöpfe oder ein Zündschloss?
ich setze gleich ein bild rein von der schaltung
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.05.2012, 09:48
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Domise Beitrag anzeigen
wie siehr die Kerze aus ? Neue zur Hand ?
die kerzen sind neu !! der motor wurde gewartet vor einwinterung habe aber gestern auch nochmal neue von mir rein gedreht !!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.05.2012, 10:09
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard schaltung

die schaltung hat zwei schalter laut vorbesitzer müssen alle nach oben sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0260.jpg
Hits:	88
Größe:	55,9 KB
ID:	361113   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0259.jpg
Hits:	77
Größe:	52,8 KB
ID:	361114  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.05.2012, 10:13
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dc3-bmg Beitrag anzeigen
die schaltung hat zwei schalter laut vorbesitzer müssen alle nach oben sein
Und warum ist der silberne nach unten? oder täuscht das? hast du schon andere Schalterstellungen durchprobiert? Ist das Zündschloss in der Schaltung noch verbaut?
Um die Schaltung als "defekt" auszuschließen, könntest du diese sicherlich am Motor abklemmen. Also nur die Kabel. Und dann nochmals auf Zündfunken prüfen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.05.2012, 10:55
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard was ist den der quickstop wenn ich fragen darf ...

Der silberne Schalter ist der Quickstop-da gehört ein Spiralband angeschlossen, daß der Fahrer ums Handgelenk trägt und den Motor
stilllegt wenn dieser überbord geht
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.05.2012, 13:50
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

ich habe die fernschaltung ab und nur den schalter dran vom motor kommt aber trotzdem kein strom an an der zündspule nicht und auch kein funke dem zu folge und alle kabel schon überprüft sind alle ok
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.05.2012, 13:52
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

habe gerade gesehen im hinteren rumpf bereich ist noch ein kabel was mit dem motor gesteckt wird und endet dann an einen steck kasten wo mann denke ich mal ne batterie anklemmen kann !!per zigarettenanzünder !!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.05.2012, 14:21
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard bild

also bis zu diesem teil kommt strom an wie muss es von da weiter gehen !!?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-18 15.15.06.jpg
Hits:	118
Größe:	49,8 KB
ID:	361139  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.05.2012, 15:42
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

also wenn ich die kabel ab klemme von den zündspulen und messe ist strom drauf beim anreißen des motors kaum sind diese wieder angeschraubt ist der saft weck !!wie kann ich testen ob es die zündspulen sind kann mann die irgendwie messen !?? und wenn sie kaput sind wo bekomme ich neue her für diesen motor !?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.05.2012, 16:27
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

DC3BMG bist du Funkamateur?

Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.05.2012, 17:02
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
DC3BMG bist du Funkamateur?

Mani
he wie meinst du das !? bin neu hir ja !!!

aber mit cb funk habe ich seit der fliegerei nichts mehr zu tun !!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.05.2012, 17:32
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

CB- Funk hat aber mit Amateurfunk, welche Funkamateure betreiben dürfen, nichts zu tun.

Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.