boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2012, 20:10
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard Suche Akku Schrauber

Hat wer zufällig grad einen Akku Schrauber im neuwertigen Zustand & natürlich günstig liegen ?
Suche so bis um 50,- max.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2012, 20:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich kann aus eigener Erfahrung den Akkuschrauber von Lidl (Parkside) für 35€ empfehlen. Liegt zT noch in den Filialen, kommt gelegentlich wieder.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2012, 20:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ich kann aus eigener Erfahrung den Akkuschrauber von Lidl (Parkside) für 35€ empfehlen. Liegt zT noch in den Filialen, kommt gelegentlich wieder.

vollste zustimmung


wir haben auf Arbeit u.a. Metabo Akkuschrauber ... und da sind die Gleichheiten auffallend gleich (Farbe, Akkulader usw.)



einzig, nen bissel Schwer is der Parkside ...aber schööner stabiler Koffer, super Schnellspannfutter und richtig Schmackes hat das Teil
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2012, 20:37
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Kannst auch unter www.lidl.de schauen
Und gleich online bestellen .
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2012, 20:46
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Muss ich mal schauen bei unserem Lidel
Online gibts da allerdings grad nur welche von Mannesmann
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2012, 22:04
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Es ist dieser hier. : http://www.shoppic.org/12433/lidl-pa...bohrschrauber/

Derzeit habe ich ihn bei Lidl online nicht gefunden, aber letzte Woche gab es ihn bei uns in einer Filiale bei dem Winkelschleifer. Der kommt immer mal wieder.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.05.2012, 21:49
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Glaubt mir! Einen Parkside mit Metabo zu vergleichen ist schlicht unmöglich.
Ich arbeite nicht bei Metabo komme aber aus der Branche und weiß woher
Parkside kommt! Unglaublich wie Laien glauben das man für 39,- einen wertigen Schrauber bauen kann

Sorry aber das musste ich jetzt mal loswerden ..... weil ich's genau weiß!
__________________
Gruß Daniel

Geändert von KDAN (17.05.2012 um 05:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.05.2012, 22:59
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.324 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Akkuschrauber sind halt so eine Sache.
Ich habe 3 davon. 2 prima Schrauber mit besch... Akkus. Ersatz teuer oder nicht mehr erhältlich. Der Dritte mit Lio - Akku ist Spitze, jedenfalls der Akku und die Schraubleistung, aber gestern hatte ich das Futter in der Hand - mit Welle

Der ertse mit dem Akku vom 3. - das wärs
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2012, 23:12
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

seit dem ich die Makita habe mit Li Accu weis ich was Qualität ist.
Habe im Nachhinein gerne das 5-Fache bezahlt !

Vorher war ich auch auf dem Baumarkt und Discounter-Trip.

In der Bucht gibt es auch Persenninge für 20€.
Ich kaufe mir demnächst ne richtige für 500€

Weil ich die faxen dicke habe von dem nicht nachhaltig gearbeitenden billig-Zeug aus fern Ost !

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2012, 23:38
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.200
Boot: sold
23.472 Danke in 7.438 Beiträgen
Standard

Wie sagte schon mein Opa :

"Ich bin zu arm, um mir billiges Werkzeug zu kaufen."
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.05.2012, 05:59
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Die Discounter kaufen bei unterschiedlichen deutschen Importeuren.
Das kann mal Einhell, Meister, Güde, Matrix etc pp sein. Je nachdem wer am billigsten kann.
Gemeinsam haben alle, das sie die Schrauber per 1/2 jährlicher Vororder
aus China holen. (Noch.....Indien kann noch billiger da bekommen die Arbeiter nicht soooo viel Geld wie in China) Man kann manchmal Glück haben das die Geräte mechanisch in Ordnung sind. (z.B. Winkelschleifer) Diese halten dann tatsächlich für die wenigen Male des Laienhaften gebrauchs durch. Insbesondere bei Akku Geräten ist es jedoch nicht möglich gute Qualität zu liefern, da es nicht viele gute Zellenbauer alla Panasonic gibt.
Hier wird ausschließlich auf minderwertige Zellen gesetzt. Der Preisunterschied beträgt hier selbst für Großabnehmer nicht irgendwie +20% sondern ein vielfaches.

Es sagen viele, ich brauch ja die Geräte kaum. (kann ich mir bei Leuten aus unserem Forum zwar nicht vorstellen). Das mag stimmen . Bleibt immer noch die Frage der Nachhaltigkeit. In unserer Wegwerfgesellschaft gehen wir allgemein zu verschwenderisch mit den Resourcen um, da muss man sich eigendlich nicht noch alle 2 Jahre neue Werkzeuge kaufen ( oder beim Baumarkt umtauschen weil es 2 Jahre Garantie gibt)
__________________
Gruß Daniel

Geändert von KDAN (17.05.2012 um 06:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.05.2012, 06:11
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.785
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
seit dem ich die Makita habe mit Li Accu weis ich was Qualität ist.
Habe im Nachhinein gerne das 5-Fache bezahlt !

Vorher war ich auch auf dem Baumarkt und Discounter-Trip.

In der Bucht gibt es auch Persenninge für 20€.
Ich kaufe mir demnächst ne richtige für 500€

Weil ich die faxen dicke habe von dem nicht nachhaltig gearbeitenden billig-Zeug aus fern Ost !

Gruß
Richi
genau,kann mich dem nur anschließen,wer sein Geld damit verdienen muß braucht vernüftiges Werkzeug, hab zwar keine Makita sondern ich steh auf Hilti ist aber annähernd die selbe Preislage
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.05.2012, 09:37
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.324 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Nun ja, ich hatte einen Akkuschrauber von Feinkost Albrecht, ist rund 20 Jahre her. Das Ding war preiswert und gut und erfüllte meine gelegentlichen Schrauberwünsche zur vollsten Zufriedenheit. Leider gabs nach 8 Jahren keine Ersatzakkus mehr, als der Originale schlapp machte......

Und das hochpreisige Markengerät verlangt nach einem Jahr schon einen neuen Akku.

Irgendwie blöd
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.05.2012, 09:48
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.806
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.710 Danke in 6.470 Beiträgen
Standard

Nur mal zum vergleich, wie Billigware aus Fernost angeboten werden kann und was Qualitätsmaschinen aus Europa, in diesem Fall aus Deutscher Fertigung im Wiederverkauf kosten.
Werkzeug a aus Fernost: 750,--
Werkzeug b aus Deutschland: 1.400,--

Der Unterschied liegt im Detail: nämlich in der Leistungsbandbeite, in der Verarbeitung, im verwendeten Material, sicher auch anteilig an den Lohnkosten, aber auch an der Teile-Bevorratung und am Service.
Es gibt eine Vergleichsliste der unterschiede, mit der ich Euch hier nicht langweilen will, nur soviel: wer auf Qualität in einer täglichen Fertigung von Produkten legt, die er für seinen Einkommenserwerb produziert, ist mit der Preiswerten, also hier der teureren, besser bedient.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um Accu-Nietmaschinen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2012, 09:58
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
195 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Ich habe mir letztes Jahr auf Empfehlung aus dem Forum einen blauen Bosch 18V Accu-Schrauber geleistet.
Hat zwar etwas mehr gekostet, aber ich habe es nicht bereut!

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.05.2012, 10:12
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Nun ja, ich hatte einen Akkuschrauber von Feinkost Albrecht, ist rund 20 Jahre her. Das Ding war preiswert und gut und erfüllte meine gelegentlichen Schrauberwünsche zur vollsten Zufriedenheit. Leider gabs nach 8 Jahren keine Ersatzakkus mehr, als der Originale schlapp machte......

Und das hochpreisige Markengerät verlangt nach einem Jahr schon einen neuen Akku.

Irgendwie blöd
Das ist subjektiv !
Welches hochpreisige Markengerät ?
Ein LiIo Accu ???
Wohl ein Baumarkt Bosch für 99€ ?
Diesen Dreck hatte ich auch schon.
Ein Gartenhaus damit gebaut und beide Akkus hinüber!
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2012, 18:59
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ich bleibe bei meinen Hilti Akkuschraubern!!! Da weiß ich, dass ich Qualität habe und das merkt man auch!!
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.