![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Ab welchen Literpreis werde ich mein MoBo verkaufen? (immer in EUR) | |||
1,40 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 20,55% |
1,50 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 6,85% |
1,75 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 9,59% |
2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 13,70% |
2,5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 10,96% |
3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 5,48% |
3-5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 6,85% |
> 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 26,03% |
Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist der Punkt. Ich glaube dieser "Wundersprit" -der nachgewiesen nichts bringt- dient nur als Barometer um die Schmerzgrenze auszuloten. Solange noch ein bestimmter Prozentsatz bereit ist für "nichts" 26 Pfennige mehr zu bezahlen als nötig, stehen Preiserhöhungen nichts im Weg. Erst wenn dieses V-Power nicht mehr verkauft wird, werden die Ölfirmen zurückhaltender. Zur eigentlichen Frage: Beim Auto brauch ich nicht über eine Schmerzgrenze nachdenken, da bleibt mir nichts anderes übrig als zu tanken, da ich das Auto brauche. Ich werde beim nächsten Auto aber über Auto/Erd-gas nachdenken. Beim Boot sind die gesamten Benzinkosten über die Saison nicht so hoch, daß es ein Problem darstellt(kleines sparsames Boot). Zuhause komm ich vielleicht 5 Tage zum fahren und im Urlaub sind die Benzinkosten der kleinste Betrag. Eins weiß ich aber sicher, auch wenn bei mir die Schmerzgrenze erreicht ist- Segeln werde ich nie ![]() ![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal eine Bemerkung der FTD zur Anfangs geschriebenen Behauptung ... "kleines" örtliches Ereignis...Abhängigkeit von den USA...und die Tsunami Katastrophe war weitaus grösser.
FTD vom 1. September 2005 Der Hurrikan "Katrina" hat nach Einschätzung der Uno eine der schlimmsten Naturkatastrophen der Geschichte verursacht. Die Auswirken der Katastrophe seien sogar stärker als bei der Tsunami-Katastrophe in Südostasien. Die explodierenden Spritpreise sind neben Spekulanten der ausgefallenen Förderung am US Golf und die asugefallenen Raffinerien in der Region zurückzuführen. blaupap |
#53
|
|||
|
|||
![]()
meine wurde eigentlich vor 2 jahren überschritten
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und nun die gute Nachricht: Wind wird es immer geben. (Manchmal leider zuviel ![]() Vielleicht sind wir Segler dann in 10-20 Jahren unter uns auf dem Wasser? ![]() ![]() ![]() blaupap |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Die Schmerzgrenze beim >Auto ist lange erreicht, daher kann nicht mit abstimmen. habe vorgestern noch für 1,249 (Normal bleifrei) getankt - zum, glück auch gleich 2 Kanister fürs Boot
![]() Heute sehe ich den Preis von 1,379 frü Normalbenzin..... Autofahren muss ich schon zur Arbeit (42km einfache Fahrt), denn da dei Bahn fast 2 Std. braucht und wegen Überregional auch noch mehr kostet als der Sprit für's Auto fahre ich eben Auto. Das Auto meiner Frau braucht nur 6,2l normal - also fahre ich öfter damit zur Arbeit, vor allem dann, wenn sie ihre Touren mit dem Rad erledigen kann. Alles ws möglich ist erledige ich normalerweise mit dem Rad oder zu Fuss. Leider habe ich nun mein Knie kaputt - Dienstag nach 1km Radfahren starke schmerzen, obwohl der Doc sagte ich solle es versuchen. Aber das ist ein anderes thema, nächste Woche geht es in die Röhre und dann bald unters Messer.... Boot aufgeben? nimmer!!!! zur nächsten Saison kommt der geplante 4-Takter mit entsprechend mehr PS als der alte 2-Takter. das spart auch und geplant war es sowieso. Boot steht in der Garage und ist schnell angehängt. Maas bzw. Leuker meer sind 18km von zu Hause. da ist man recht schnell auf dem Wasser - was auch nicht zu viel Sprit kostet. Da ist ei Besuch bei Muttern teurer (wohnt 35km weg)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Noch was für Hilgoli!
Überleg Dir das 20 mal bevor Du Dir ein größeres Boot kaufst und es in HR lassen mußt!! Da hast Du neben der Abhängikeit von Servicebetrieben und Hafenmeistern und Hafenbesitzern noch den inneren Zwang bei jeder Freizeit nur noch nach HR zu fahren - so schön es dort auch ist - aber es gibt auch andere herrliche Freizeitmöglichkeiten und Urlaubsgebiete. Aber solange Du dort ein Boot fest hast, hast Du immer das innere Gefühl, eigentlich müssen wir doch zum Boot, für was haben wir das, liegt doch in HR und muß doch benutzt und gepflegt werden. Du bist innerlich nicht mehr frei!!! Es sei denn Dir ist Dein Boot dort weitgehendst egal. Drum, überlegen und nochmals überlegen bevor Du Deine "Freiheit" mit dem trailerbaren Boot aufgibst und nur noch zwanghaft nach HR mußt. Z.B. fahre ich in kürze in Urlaub, aber nicht mit dem Boot nach HR sondern in die Berge zum wandern. Hätte ich in HR ein Boot fest liegen, so würde ich schon wieder nach HR fahren nur, damit ich mal nachsehen kann und das Boot benutze...kann ja nicht immer nur so rumliegen! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Der aktuelle Preis für Super hier in Neustadt in der ancora-Marina: 1,44!
Diesel: 1,21..... Heute morgen erhöht, direkt nachdem ich getankt hatte... |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter!
Ne, Kroatien ist wirklich sehr schön, aber mit dem Wohnwagen ins Allgäu auf einem Supercampingplatz und dann Neuschwanstein und die herrliche Umgebung - einmalig - ! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#61
|
||||
|
||||
![]()
...ja .... aber da muss ich ja laufen (andere sagen da wandern dazu)....
![]() ![]() unter der Rubrik KEIN BOOT - alternativ höchstens noch FKK am Keutschacher See... ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#62
|
![]()
Huju,
war gerade tanken. Ein Liter Super 1,40x. ![]() Die Tankstelle glich einer Geisterstadt. Was mich nur wundert ist, das die heute schon den teurer Sprit an der Tankstelle haben, obwohl der Sprit hier schon seit Wochen gebunkert wurde. So schnell kann das verteuerte Rohöl doch gar nicht verarbeitet worden sein. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube, das sich einige Leute mal wieder richtig die Taschen vollstopfen. Das geht doch gar nicht!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ja, es soll wirklich Boote geben die an Wert verlieren, auch wenn das bei Deinem vielleicht nicht so ist. Wenn Du Sprit- und Liegekosten außen vor läßt ist das eine Milchjungenrechnung, was willst Du dann überhaupt noch rechnen? ![]()
__________________
Gruß Jürgen G. |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da stehen Dir die Schweißperlen auf der Stirn wenn man auf die Zapfpistole drückt. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Der größte Abzocker ist doch der Staat. Bei ca. 80% Steuern verdient der bei jeder Preiserhöhung reichlich mit. Öffentlich wird von den Politikern der Preis "bedauert". Das ärgert mich viel mehr als die paar Cent, die das Benzin ohne Steuern mehr kosten würde. Gruß Harro |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei uns in Bad Schwartau ist eine Shell Tankstelle, bei der es an allen Säulen diesen V-Power Mist, aber nur an einer einzigen Säule Normalbenzin gibt. Die Rechnung ist wohl, das die meisten Leute dann eben V-Power tanken, bevor sie an der Normal-Säule Schlange stehen. Ich tanke dort seitdem jedenfalls gar nicht mehr (ich stehe nicht auf Bauernfang). |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wechselkusränderungen wollnwamal hierbei nicht berücksichtigen. wertverlust in den ersten drei jahren kann durchaus 30% betragen. sind also - rückblickend gerechnet - 10% pro jahr wertverlust nach 9 jahren wird jedoch nicht 3 mal 30% = 90% betragen. hab ich bei nem verkauf zum preis von 40% des neupreises (infaltionsrate und wechselkursänderungen wiederum ausser acht gelassen) nach 9 jahren nun also einen gewinn gemacht? sind ja nur noch unter 7% pro jahr wertverlust. noch besser wird der wert bei nem verkauf nach 20 jahren. das gleichen sich wertverlust pro jahr und inflationsrate schon aus. eventuell geht die zahl sogar in den positiven bereich und fäbgt damit nen teil der mittlerweile angefallenen wartungskosten auf. Zitat:
oder annanasrum gesagt je mehr stunden ich pro jahr fahre desto niedriger sind die kosten pro stunde (motorwartung in erster näherung nicht berücksichtigt) fazit: das teuerste boot ist jenes neuboot, welches nach ein oder zwei jahren verkauft wird und zwischenzeitlich nie bewegt wurde. das billigste ist ist hingegen langfristig gesehen jenes gebrauchtboot, welches günstig gekauft und viel (bei möglichst geringem treibstoffverbrauch) bewegt wurde. ist doch ganz einfach le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
.... es geht auch anders... diese tankstelle vorort ist die günstigste....der preis ist von heute abend... (bin vor 10 minuten vorbeigefahren)...
an der Esso war der Diesel auf 1.18-9 ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast deinen beitrag schon vergessen. ich antwortete auf Zitat:
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das nennt man in Neuhochdeutsch=Fallenstellerdeutsch: "Windfallprofits" ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben 2003 auch ein Trailerboot gekauft weil wir unabhängig vom Revier sein wollten. IN den letzten beiden Jahren haben wir es aber keinen einzigen Tag geschafft in D zu fahren. In HR möchte ich aber Urlaub auf dem Wasser machen. Also auch auf dem Wasser leben. Dazu benötige ich aber ein Mindestmaß an Komfort für 3 Personen. Dazu ist meine Skibsplast zu klein. Vor einer Freizeitmonokultuer graut es meiner Frau auch. Der Kompromis: Von den 6 Wochen Jahresurlaub sind 4 Wochen für HR geplant und 1-2 Wochen Flugreise im Winter. Der Anfang wird nächsten Samstag gemacht, dann geht es für eine Woche nach Lanzarote. Das Bootr soll einen Landliegeplatz bekommen, so das durchaus auch mal ein Jahr Pause möglich ist. Apropo neue Boote: Skibsplast baut nun eine 685er . 1400 KG ohne Motor aber mit WC Raum 175 Stehhöhe und Unterflur. Würde dir sicher auch gefallen. Erste Info bei www.skibsplast.no unter 685
__________________
Gruß Olli |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Schmerzgrenze beim Spritpreis ist erreicht,wenn ich meine
Gören hungrig ins Bett schicken muß!! ![]() Gruß Reinhard |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
entweder ist Deine Wahrnehmung etwas gestört, oder Du willst mich einfach nur ärgern. 1. Habe ich nichts gefragt, auf das Du hättest antworten müssen, und habe von den Dingen die Du aufgeführt hast, auch nichts in Abrede gestellt. 2. Habe ich in meinem ersten Posting von einem " etwaigen Wertverlust/ kalkulatorische Abschreibung" geschrieben, was ganz sicher so nicht falsch ist; ich habe aber wirklich keine Lust weiter mir Dir darüber zu diskutieren, ansonsten war es anscheinend für die Meisten hier verständlich. 3. Empfinde ich es als unfreundlichen Akt, wenn eine sachliche und korrekte Amerkungen als "Quatsch" bezeichnet wird (Du meintest mit "quetsch" doch sicherlich "Quatsch"?). Wenn Du einen Sparringspartner zum Austausch von Spitzfindigkeiten suchst, suche Dir doch bitte jemand Anderen. Ich bin da nicht dran interessiert und werde in dieser Angelegenheit auch nicht mehr reagieren.
__________________
Gruß Jürgen G. |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Hallo leute,
oder müsste man die Frage vielleicht anders Stellen?!? Wo liegen denn eure "Schmerzgrenzen"?!? Neulich beim Händler des vertrauens: Wollte der mir doch glatt für einen Kühlerschlauch für mein Boesch 196,-Euro; + Mwst + Versandpauschale abnehmen! - Begründung: Den muß ich in USA bestellen. Gut, träum weiter! Ich habe den Schlauch dann selbst für 38,-USD bestellt. So, sollten wir jetzt nicht mal ein Thema/Thread eröffnen, in dem wir gegen die 870% Gewinn, die der Händler aus dem Schlauch schlagen wollte, wettern?!? Nächstes Bsp. Ich bin selbstständig, und verschicke ca. 2000 Paket im Jahr mit der DPAG. Im Jahr 2001 hat ein 4kg Paket noch 9,70DM (4,96Euro;) gekostet. Heute sind es 6,70Euro;. Also 1,70Euro; mehr, resp. einer Preissteigerung von ca. 29%! Und, wer regt sich darüber auf?!? Wer nutzt das Thema im Wahlkampf?!? Vor der Euroeinführung kostete ein Rumpsteak mit Kräuterbutter und Kroketten mit einem gemischten Salat immer so zwische 26,-DM, und 30,-DM. (Sagen wir mal grob 14,-Euro) Heute sind wir kanpp bei 20,-Euro. Also, teuerung ca. 10%/a. -WAHLKAMPFTHEMA!!!!!! Machen wir mal weiter: Ich habe 2 Boote: wie beschrieben ein Boesch, und eine Cytra 23. Beides Trailerboote, nahezu gleiche "Lagerungskosten/Versicherungskosten/Wartungskosten/KRAFTSTOFFKOSTEN!!! Also reduzieren wir das einfach mal auf ein Boot! Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe. (Nur von mir selbst, denn ich wurde nach meiner persönlichen Schmerzgrenze gefragt!) Ich fahre an ca. 20 Tagen im Jahr. Fahre dann im Durchschnitt 5h. Komme somit auf 100 BETRIEBSSTUNDEN. Weiter, davon schätze ich mal 80 FAHRSTUNDEN! ( Würde also an jedem Fahrtag ca. 1h irgendwo ankern) Jetzt ein kurzer Schnitt. Mein Boot braucht ca. 50 l/h, aber nur wenn "der hebel auf dem Tisch liegt"! Das geht, selbst wenn ich es wollte, max. 20min. Dann bin ich nämlich an der nächsten Schleuse. Jetzt kann ich zurückbrettern, oder Schleusen! Also brettere ich zurück, wieder 20 min mit Vollgas, und bin wieder an einer Schleuse. Weil ich nicht bescheuert bin, und nur zwischen Schleusen hin und herbrettern will, wird jetzt geschleust. Also habe ich die Stunde voll, bin aber nur 40 min mit Vollgas gefahren. Habe also "nur" theoretisch 33,33 l/h Vebrauch. Da ich aber zu den Spinnern gehöre, die auch mal in Verdrängerfahrt rumtuckern, würde ich meinen (persönlichen) verbrauch weiter auf 18l/h reduzieren. (Was auch so realistisch ist, wenn ich meine Tankbelege checke). Also sprung zurück. Ich fahre also 80h mit 18l/h, macht 1440l/a, also 120l/monat. Rechne ich das jetzt mit den Spritpreisen von letztem Jahr von 1,09Euro;/Liter (131,-Euro/Monat) und aktuell 1,33Euro;/Liter (159,-Euro/monat) macht also einen gemittelten unterschied von 28,-Euro/monat (Also das o.g. Rumpsteak und 2 Weißbiere. Aber nur meins, meine Frau und mein Kind dürfen normal bestellen ![]() Gut, die Preise sind wirklich hoch, und beim Tanken wird mir wirklich schlecht, die Cytra hat eine 250l-Tank. (in dem noch fast 180l von letzen Monat drin sind. Ich kann im Gasthaus also doch ein Weißbier trinken, weil ich ja noch zu "günstigen" Preisen vollgetankt habe) Aber um das hier zum Schluß zu bringen. Bei 28,-Euro Preisunterschied im monat, hoffe ich eigentlich nur, das nicht nochmal o.g. Schlauch kaputt geht, oder das ich keine Schraube kaputt fahre. Denn sind die Ausgaben vor denen ich richtig Angst habe. Die Benzinpreiserhöhung stört mich da eigentlich weniger (Auch wenn sie ärgerlich ist) Viele Grüße Daniel |
![]() |
|
|