![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi skippers,
mache mir gerade Gedanken, den Antrieb neu zu lackieren. Meiner ist kein Wasserlieger, morgens rein, abends raus. ![]() Habe jetzt einige Infos über die SF gesammelt. Sandstrahlen mit Asilikos, dann primer drauf, und schließlich welchen Lack? Hätte ihn gerne dunkelschwarz, glänzend. Auf Youtube hat einer was von den großen Marken genommen, war aber eher ein Reinfall, weil fleckig, und eher grau. Was haltet ihr denn hiervon? http://www.oldtimer-jehle.de/shop/pr...roducts_id=960 Was für Traktoren gut ist! LG mfk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nimm ganz normalen 2K Autolack.
Das funtzt bestens.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Posting #1395
Wenn es gefällt das ist K2 RAL Tiefschwarz. Mit Aluhaftgrund
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Habe ja selbst keine Ahnung von Lack. Aber wenn ich an meinen schönen schwarzen (neuen) Audi Lack denke. Einmal über die AB, und schon wieder ein Kratzer drin. ![]() "Glaube", die können alles, sind nur iwie "härter" im nehmen ... Danke schon mal an o. Kommentare. Was meinen denn die Lack-Doktoren hier? LG mfk |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cool ... ![]() |
![]() |
|
|