boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2012, 09:27
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
510 Danke in 100 Beiträgen
Standard Splinte für Bimini. Wo gibt es die?

Hi,

ich möchte mir Ersatzsplinte für die Bimini Halterung zulegen.
Es fehlt mir für eine erfolgreiche WEB suche scheinbar die richtige Bezeichnung.
Wie heissen sie denn die Dinger?
Könnt ihr mir helfen?

Gruß, Kai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Splint_Bimini.jpg
Hits:	190
Größe:	17,9 KB
ID:	358645  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2012, 09:30
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

....die genaue Bezeichnung weiß ich auch nicht aber bei der

www.bootshalle-braunschweig.de

kannst du die Dinger ordern.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2012, 09:36
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Springbolzen (Federspringbolzen)
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2012, 09:43
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 586
Boot: Alpa Patriot 42
2.167 Danke in 579 Beiträgen
Standard

Gibt's bei Niemeyer und Co!

Die Dinger heißen klappnasenbolzen!
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2012, 09:52
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Gibt's bei Niemeyer und Co!

Die Dinger heißen klappnasenbolzen!
Die sind dann aber ohne Feder, siehe hier
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2012, 09:57
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.227 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Nein, die gibt es auch mit Feder.
Allerdings aufpassen, bei vielen billigen kann dir die Feder vom Bolzen runterrutschen und verloren gehen. Und nicht alle passen in jeden Beschlag!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2012, 10:27
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
510 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Danke für die Info.
Der Begriff Springbolzen und Klappnasenbolzen passt. Nur die Springbolzen bei Bootshalle Braunschweig sehen nicht so vertrauenerweckend aus. Ich sehe kein Loch im Kopf um einen Ring durchzuziehen und die Feder scheint, wie oben angemerkt, lose zu sein. Ich such nochmal weiter.
Gruß, Kai

Edit: Als lustiger "Splintbolzen Klappnase" ist das Kerlchen auch zu bekommen

Geändert von Kai_MR (08.05.2012 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2012, 11:12
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
837 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Hier (PaidLink) gibt's noch eine Alternative.
Die haben eine Sicherungskugel drin. Dann brauchste keine Feder.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.05.2012, 21:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.152 Danke in 12.358 Beiträgen
Standard

Ich hatte an meinem alten Boot welche aus dem Flugzeugbau.
Die hatten hinten nur einen Druckknopf und vorne 33 Kugeln zum sperren.
Ich meine Kugeelsperrbolzen oder so ähnlich.
Ich fand die super praktisch aber recht teuer:mad:
Hab ich hier im Forum schon mal abgefragt.

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.