![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
wir haben uns für 100,- Euro einen neuen Propeller zugelegt, sind Außenlieger und machen uns jetzt ein wenig Sorgen, dass uns jemand das gute Stück abbauen könnte. Zumal wir den Motor meistens ankippen und die Schraube dann "einladend" unter der Hafenpersenning vorlugt ... Unsere Idee ist jetz, eine Art Felgenschloss-Mutter anzubauen (möglichst einzeln kaufen, nicht im üblichen Viererpack), aber wo gibt es sowas ? Wie macht Ihr das mit euren Schrauben ? Ist die Mutter (Suzuki 15 PS) M12 oder größer ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal nach "propeller lock"
Sonst natürlich irgend etwas aus Edelstahl, sonst...
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
O.k., danke. Hab mich unter den Suchwörtern "Propeller Lock" und "Propellerschloss" eben mal schlau gemacht. Mein Eindruck: die Schlösser gibt es ab ca. 75,- Euro aufwärts (ist uns zu teuer), gesichert werden damit wohl nur teure Edelstahl-Propeller. Dass uns die Aluschraube abgebaut wird, ist wohl eher unwahrscheinlich ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mein Prop. bekommt auch immer Luft und das schon seit etlichen Jahren. Ich habe noch bei keinem gehört, dass ein Prop. Abhanden gekommen wäre.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wirf ne Aldi-Tüte drüber und sicher dies mit nem Gummizug.
Meine Erfahrung ist aber: Ist was eingepackt wird es für Diebe interresannt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube auch nicht, dass sich jemand die Mühe macht, vom Wasser aus die Schraube abzubauen, da klauen die schon eher das ganze Boot und machen es in aller Ruhe.
Mein Boot liegt auch schon Jahre lang mit Schraube nach oben im Main, ohne dass was passiert ist. Die Idee mit der Plastiktüte find ich gut, das verhindert bei manchen Schrauben, dass der eingepresste Dämpfungsgummi vom UV-Licht spröde wird. Da habe ich auch noch nie drüber nachgedacht, gutes Brainstorming, obwohl das Thema ein anderes war. Wenn das Boot auf einem Trockenplatz steht, finde ich die Gefahr größer, dass Dir einer die Schraube klaut als auf dem Wasser. Also mach Dir keinen Kopp, außer Du hast eine 5-Blatt Edelstahlschraube dran. Schöne Grüße vom Mainkilometer 25 Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Propeller ist eigendlich das kleinere Problem, wenn ist meistens der ganze Motor weg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... alles klar, manchmal macht man sich wohl nur unnötig Sorgen (schön, wenn man keine anderen hat)
Neue Idee: wir werden die Hafenpersenning hinten soweit mit PVC verlängern (einfach ankleben wahrscheinlich), dass der komplette Motor mitsamt Schraube abgedeckt ist. Am Rand Ösen rein, Leine durch und fertig. Danke für eure Tips ... |
![]() |
|
|