boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2012, 18:06
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard LED Handscheinwerfer

Hi ,
ich habe mir gerade einen LED Handscheinwerfer gekauft ,
37 LED mit je 13000 mcd Leuchtkraft , Akku: 3000 mAh .
Zu laden über 220V oder über 12 Volt .

Kann man aus den Daten erkennen oder errechnen wieviel Watt der Scheinwerfer hat ?


Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2012, 18:52
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Leider kann man das aus diesen Angaben nicht errechnen.

Die elektrische Leistung ist das Produkt aus Spannung [V] und Strom in [A].
Die Spannung wird man wohl von den Akkus ablesen können. Leider lässt sich über die Kapazität des Akkus [Ah] kein Rückschluss auf den tatsächlich aufgenommenen Strom machen.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2012, 19:25
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Es sei denn man weiß wie lange der Akku hält und mit welcher Spannung gearbeitet wird, z.B. vom Netzteil.
Dann könnte man "schätzen"..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2012, 19:57
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnymfaz Beitrag anzeigen
z.B. vom Netzteil.
Dann könnte man "schätzen"..
Da die Lampe über 230V AC und 12V DC zu laden ist, kann man da auch keinen Rückschluss auf die Akkuspannung machen. Die guten Geräte haben ihren eigenen Laderegler eingebaut.
Vermutlich ist die Akkuspannung kleiner 12V. Muss aber nicht sein, denn es gibt auch Möglichkeiten die Gleichspannung zu erhöhen. (ist aber in diesem Fall sehr, sehr unwahrscheinlich)

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2012, 20:21
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

naja, aber wenn beide netzteile z.B. nen output von 3V haben..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2012, 20:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Leukermeerbewohner,
berechnen kann man den Stromverbrauch so nicht, weil die LED`s teils in Reihe teils parallel geschalten sind
da bleibt nur den Strom mit einem Ampermeter messen, wenn es dir wichtig ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2012, 20:42
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
ich habe mir gerade einen LED Handscheinwerfer gekauft ,
37 LED mit je 13000 mcd Leuchtkraft , Akku: 3000 mAh .
Zu laden über 220V oder über 12 Volt .

Kann man aus den Daten erkennen oder errechnen wieviel Watt der Scheinwerfer hat ?


Gruß Udo
Hallo Udo,

13000 mcd (millicandela) sind 13 cd (Candela)
Das ist die Lichtstärke von 13 Kerzen
13 cd entsprechen etwa 10,3 lm
1 lm entspricht einem lux/m²

Falls Du selber nachrechnen möchtest:

http://de.wikipedia.org/wiki/Candela
http://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(...i/Lux_(Einheit)


Ich habe mir jetzt einen Handscheinwerfer mit 3500 lm gekauft mit 8 AH Akku. Verbaut ist eine 35 Watt Xenon mit EVG. Zuvor hatte ich mir einen Handscheinwerfer mit 5500 lm gebaut. Verbaut ist eine 55 Watt Xenon mit EVG mit Anschluss zur Bordbatterie.

Es gibt mittlerweile auch Taschenlampen mit 85 Watt Xenon mit EVG zu kaufen mit 85000 lm.

Erwarte also nicht zuviel von Deiner 10,3 lm-Lampe.

Rein "wattmäßig" hat Deine 13000 mcd-Lampe ungefähr 0,47 Watt. Dafür hält Dein Akku etwas länger als meiner.

Ich muss hier verbessern, lasse aber mal das Vorherige stehen. Es sollen ja -37- LED mal 13000 mcd sein. Dann kommt natürlich das 37-fache raus an lm. Das wären dann 10,3 x 37 gleich 381 lm. Jetzt kommt es natürlich auf den Abstrahlwinkel an, der die Reichweite begrenzen kann.

Die Watt-Aufnahme schätze ich aber geringer ein, als ich es hier vorgerechnet habe.

Stelle doch einmal ein Bild Deiner Lampe ein. Dann bekommst Du auch eines von meiner.

Gruß Walter

Geändert von Water (03.05.2012 um 21:03 Uhr) Grund: Verbesserung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2012, 20:49
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi Walter ,
wenn ich das richtig verstehe müsste der Scheinwerfer dann gut 17 Watt haben.
Sollte aber reichen , habe hier eine 5 Watt LED , 3 Stück davon leuchten aber schon ganz schön was aus .
Ok , bestimmt nicht mit so einem 55 Watt "Autoscheinwerfer" zu vergleichen , sollte aber zum Ausleuchten vom Steg ausreichen.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2012, 21:10
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Übrigens,

ein 35 Watt Xenonscheinwerfer im Auto ist etwa 3 mal heller, als ein 55 Watt Halogenscheinwerfer. Bei gleicher Wattzahl ist es der Faktor mal 4,5. LED kommt an diesen Faktor aber auch ran bei gleicher Wattstärke.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.