boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2012, 22:40
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard AQ115A-Z100 defekter Steuerhebel / Gashebel

Hallo,

habe heute festgestellt, dass mein Gashebel total verbastelt ist. Das könnte auch der Grund sein, warum manchmal beim Rückwärtsgang doch der Vorwärtsgang reinging.

Gashebel ist in einer Draco 1700 von 1971 mit Volvo Penta AQ115A und Z100 verbaut.

Hat jemand eine Idee wie die Rückseite vom Hebel im Original mal aussah ?


viele Grüße
Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gashebel_hinten.jpg
Hits:	385
Größe:	136,2 KB
ID:	356655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gashebel_vorne.jpg
Hits:	233
Größe:	88,2 KB
ID:	356656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gashebel_seite.jpg
Hits:	306
Größe:	114,0 KB
ID:	356657  

__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2012, 12:34
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Alternativ: Wenn jemand weiß wie der Hersteller heißt, könnte ich nach Ersatzteilen oder Fotos im Originalzustand suchen. Ich habe keinen Hinweis auf den Hersteller gefunden, da steht irgendwie garnichts drauf.
__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2012, 08:57
Bob Feldmann Bob Feldmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 48
Boot: Draco 1700 TL
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Sowohl Gas- als auch Getriebzug sind bei mir an den äusseren Haltern angeschlossen, bei dem mittleren habe ich den hervorstehenden Halter ausgebaut.

Klappt einwandfrei ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2012, 09:12
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Bob,

oh, auch eine Draco, sehr schön !
Dann hast du vielleicht auch einen Z100? Wenn ja, hast du ein Foto von der Rückseite deines Hebels? vielleicht kann ich ja meinen zweiten Zug auch von der Mitte auf den freien, äußeren Halter verlegen. Frage mich nur, warum das mal jemand so komisch umgebaut hat..

viele Grüße
Sebastian
__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2012, 12:34
Bob Feldmann Bob Feldmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 48
Boot: Draco 1700 TL
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ja, auch Z100, Foto hab ich leider keins.

Bei mir war es auch so wie bei Dir. Gab aber immer die "Verschaltungs"-probleme und dann war die Zughülse verbogen. Hab dann die Züge jeweils auf die äusseren Halter gelegt und seither ist Ruhe.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.