![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
hab bei meinem Motor nun schon einiges durch. Jetzt springt er super an und läuft auch vernünftig da fängt das Getriebe an zu mucken. ![]() Mein Problem ist das ich den Rückwärtsgang nicht eingelegt bekomme. Vorwärts und Neutral geht bestens, nur beim Rückwärtsgang bekomme ich nur ein Rattern in der Schaltbox welches direkt vom UW- Teil kommt und mittels Schaltzug übertragen wird. Am Ende der letzten Saison hatte ich das Problem auch schon einmal und stellte dann fest das ein Druckgussteil dessen Aufgabe es ist die Drehbewegung der Schaltwelle in eine Auf / Ab Bewegung der Schaltstange umzuwandeln gebrochen war. (Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich) Nachdem ich das defekte Teil nachgebaut hatte funktionierte die Schaltung auch wieder für einige Zeit. Allerdings habe ich nun wieder das Problem, allerdings ist die Umlenkung in Ordnung. Habe auch den Schaltzug ausgehängt um die Ursache einzugrenzen und das Schaltgestänge mit der Hand geschaltet. Beim Versuch den RG einzulegen nur ein starkes und kräftiges Rattern. Hat jemand einen Tip wie ich nun weiter vorgehen kann? Ach ja, bei dem Motor handelt es sich um einen 55er Johnson Seahorse Baujahr 76. Viel Dank schon mal im voraus das ihr soweit gelesen habt. ![]()
__________________
Gruß Torsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten
![]() 1. Das Schaltgestänge ist nicht Richtig eingestellt ![]() 2. Das Zahnrad vom RWgang ist verschlissen ![]() Oder gibt es noch andere ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die da wären?
Upps, da waren die Antworten noch nicht da.
__________________
Gruß Torsten Geändert von torsten-33 (29.04.2012 um 17:32 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=gnanpf;2645933]Da gibt es nur 2 Möglichkeiten
![]() 1. Das Schaltgestänge ist nicht Richtig eingestellt ![]() 2. Das Zahnrad vom RWgang ist verschlissen ![]() Wie kann ich das Schaltgestänge denn einstellen? Müßte ja am UW-Teil sein, da es im Kraftkopf nichts zum Einstellen gibt. Ich hoffe das das Zahnrad Ok ist, da eine Reparatur wohl nich ganz ohne ist.
__________________
Gruß Torsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Im WHB habe ich gesehen das das Schaltgestänge mittels Maßlehre eingestellt wird. Natürlich habe ich so eine Lehre nicht, aber evtl.kann ich durch verdrehen der Schaltstange die Einstellung ändern. Das kann ich dann sogar bei montiertem UW- Teil machen. Oder spricht da etwas gegen?
__________________
Gruß Torsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung Torsten
![]() Wie das genau bei deinem Modell geht, kann ich dir leider nicht sagen ![]() Evtl. haben noch ein paar Experten einige Tipp`s ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Trotzdem vielen Dank,
ich warte mal ab vielleicht kommt ja noch was.
__________________
Gruß Torsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo torsten-33,
kann man auch nach Gehör einstellen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
kannst mir das genauer erklären?
__________________
Gruß Torsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo torsten-33,
an der Einstellung drehen und immer wieder am Propeller drehen, kann man leicht zeigen aber schwer erklären
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich verstanden, werde mal testen. Allerdings erst in ein paar Tagen.
__________________
Gruß Torsten |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe nun ein anderes UW- Teil angebaut mit dem gleiche Ergebniss. Der Rückwärtsgang läßt sich nicht schalten. Wenn ich ein wenig mit einem Schraubendreher auf das Gestänge drück springt der Gang auch rein. Habe die Schaltung so eingestellt wie es ein Bekannter geraten hat, also Schalthebel auf Neutral, Schaltgestänge ebenfalls auf Neutral und dann den Schaltzug in die Aufnahme gelegt und gesichert. Allerdings hat die Schaltwelle die quer durch den Motor geht etwas Spiel, habe dann mal etwas Druck auf die Welle gegeben um das Spiel zu verringern, ohne Erfolg. Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Bin für jede Idee dankbar.
__________________
Gruß Torsten |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Am Ende der letzten Saison hatte ich das Problem auch schon einmal und stellte dann fest das ein Druckgussteil dessen Aufgabe es ist die Drehbewegung der Schaltwelle in eine Auf / Ab Bewegung der Schaltstange umzuwandeln gebrochen war. (Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich)
Nachdem ich das defekte Teil nachgebaut hatte funktionierte die Schaltung auch wieder für einige Zeit Du könntest den Hebelweg an dem Teil welches du gebaut hast verkürzen .Das heiß ,das Teil ist vom Drehpunkt her zu lang . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das Teil habe ich mitlerweile neu, daran kann es nicht liegen.
__________________
Gruß Torsten |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist es falsch eingestellt ,nur wie erklärt man es ohne erklärende Bilder
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
4 X alles gelesen, null Ahnung wovon Ihr redet ...
Anfangs tippe ich auf die Fernschaltbox, später auf die Schaltmechanik am Schaft ... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich frag nochmal anders, kann ich den Hub des Schaltzuges in der Schaltbox verstellen?
Wenn ja, könnte es ja auch sein das sich dort etwas verstellt hat und ich nicht mehr genug Schaltweg habe sodas sich der RG. einlegen läßt.
__________________
Gruß Torsten |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne Bilder ... ![]() x Ja x Nein x 50/50 x Publikumsjoker ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bin leider zu Blöd, kriege keine Bilder eingestellt.
Bekomme immer eine Fehlermeldung das die Verbindung abgebrochen wurde. Allerdings habe ich früher auch schon Bilder eingestellt. Kann es sein das die Bilder mit ca. 5,7 Mb zu groß sind? Ps. Hallo Frank, besteht die Möglichkeit das ich Dich mal anrufen kann, wenn ja bräuchte ich mal deine Nummer per PN.
__________________
Gruß Torsten |
#20
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|