![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
im aktuellen Boote-Heftchen gibt es eine Doppelseite unter dem Titel "Berlin für lau". Daraufhin habe ich mir gedacht - cool, wir sind bald über ein verlängertes Wochenende in Berlin - also ein Tag Böötchen chartern und Berlin vom Wasser aus erkunden. Habe mich auf die Suche gemacht und bin auch schnell fündig geworden. Der Vercharterer wies mich allerdings freundlicherweise vor der Buchung darauf hin, dass die Berliner Innenstadt für Sportboote ohne Funk dieses Jahr wegen Brückenbauarbeiten gesperrt ist. Schade ![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hat er leider Recht - inzwischen gehts auf diesem Abschnitt aber auch zu wie auf dem Rummel.
![]()
__________________
Gruss der Sören |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was hieß denn jetzt genau "für lau"
![]()
__________________
. . Akki ![]() Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gäste, Berlin muss man wirklich nicht für lau besuchen. Erstens gibt es hier sehr viele Vereine und die haben immer einen Liegeplatz für Euch. Mit den parr Euros unterstützt ihr dann noch deren Arbeit, die oft viel zu wenig honoriert wird. Die wenigsten Vereine hier sind wirklich reich. Kostet wirklich nicht viel, bei mir im Verein m/Euro. In die Stadt kommt ihr dann mit dem immer noch besten Nahverkehrsnetz in Deutschland. Da geht ihr dann frei wie ein Vogel wohin ihr wollt und fahrt dann wieder zu Eurem Schiff. Dauert kaum irgendwo länger als eine Stunde und kostet jeweils 2,40. Das Ihr besser die Innenstadt meidet, rate ich Euch nicht ohne Grund. Zur Zeit gibt es zwischen Reichstag und Schleuse so viele Baustellen und Engpässe, dass man sich auskennen sollte. Selbst als Berliner mit Funk fahre ich dort nur durch, wenn ich unbedingt muss. Der Teltowkanal ist zwar nicht sehr schön, man kommt aber nervenschonend in die eine und durch den Landwehrkanal in die andere Richtung.
Also immer ran, muss ja niht lau sein. kapitaenwalli
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das für lau bezieht sich auf das liegen und festmachen an öffentlichen Liegeplätzen in Berlin.
Ich wäre halt gerne mal neben dem Standard-Berlin-Sehenswürdigkeiten-Wochenendtrip einen Tag durch die Stadt über Wasserwege gefahren. Naja - beim nächsten mal ... Es ging mir nicht unbedingt darum, dass es für lau ist. Ich unterstütze gerne Vereine! Finde es eher komisch von der Redaktion, jetzt so einen Artikel zu drucken ohne auf die derzeitige Lage hinzuweisen ![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das ist egal, komm trotzdem her. Außerhalb der City ist es viel schöner zum Liegen, in der Stadt ist es überall laut und der Landwehrkanal echt Kult. Musst nur langsam fahren, so langsam fallen die Böschungen auseinander. Aber das wird schon, nur Geduld. Wie alles in Berlin eben...
kapitaenwalli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon, dass die Sperrung sinnvoll ist, gilt sie von 09:00 bis 19:00 zwischen Lessingbrücke (SOW-km 12,0) und Mühlendammschleuse (SOW-km 17,8).
Man kann also durchaus vorher oder abends noch mal durch. Roland
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
... wie ist es denn mit klein Venedig? Wo chartern?
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Klein Venedig ist offen!
Was für Boot solls denn sein? Und wie lange?
__________________
Gruss der Sören |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind 6 Personen. Das Boot darf gerne was gemütlich sein und es wäre nur für einen Tag.
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo CheuNous,
für ein Charterboot für 6 Personen kann du bei spreepoint am Müggelsee (das liegt direkt neben Klein Venedig) leihen. In die kleinen Kanäle von Klein Venedig kannst Du aber nur mit sehr kleinen Booten reinfahren. Gruß Dirk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mit spreepoint kontakt aufgenommen, danke.
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Spreepoint ist empfehlenswert: dort wurde ich mit dem Bootsvirus infiziert. Von dort kann man schöne Rundfahrten machen, z.B. von Spreepoint ostwärts über den Müggelsee Richtung Neu-Venedig, Dämeritzsee, Gosener Kanal, Seddiner See, Langer See (evtl. Halt bei Wesernrestaurant Richtershorn machen: Essen ganz ok, mit eigenem Anleger - Boot aber gut fendern und festmachen, manchmal sehr hoher Wellenschlag durch schnellerfahrende Boote), Regattastrecke Grünau, Altstadt Köpenick und dann zurück zu Spreepoint in gemütlicher Fahrt in rund 3 Std. machbar.
Fährt man bei Schmöckwitz weiter südlich, kann man die Tour zeitlich noch ein wenig ausweiten - in der Ecke ist es auch sehr schön! Wenn es Dich doch Richtung Stadt zieht: bis zur Mühlendamm Schleuse dauerts von Spreepoint ca. 1,5 Std. Dort gibt es auch einen 24h-Anleger, von dem aus man sich schnell zumindest man in der Ecke um den Dom umschauen kann, ohne allzu viel Zeit mit Landgang zu verlieren. In der Stadt war ich am Samstag noch mit dem Boot (bis 24h-Lieger Schiffbauerdamm aus östl Richtung). Ich hasse vordiktierte Blödsinnsvorschriften.... aber dass man da bei dem derzeitigen Chaos dort nur mit Funk fahren darf kann ich nachvollziehen. So richtig entspannend ist das selbst mit Funk nicht. Ab 19 Uhr wirds dort aber tatsächlich ruhiger, da dann scheinbar die Ausflugsdampfer zurück zu den Anlegern fahren - allerdings kann man um diese Uhrzeit Pech mit längeren Wartezeiten an der Mühlendamm Schleuse haben. Ich habe ein paar Google-Earth-Datein mit ein paar gefahrenen Touren rund um den Müggelsee. Falls Du Interesse hast schicke mir eine PM mit Deiner eMail, ich kann Dir dann ein paar KMZ-Dateien schicken. Ansonsten: ich wünsch gutes Wetter und viel Spass! Noch ein Tip zu Spreepoint: bei Newsletteranmeldung gibt´s 10% auf den Bootsmietpreis Rabatt
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine Galia 565 reserviert - bin gespannt und freu mich auf den Tag
![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Damit kommst du auch ohne Probleme durch Klein Venedig - ist eine Reise wert.
Berichte doch von deinem Ausflug und deiner Erfahrung mit Spree-Point. Viel Spass und Glück mit dem Wetter!
__________________
Gruss der Sören |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bootsverleih Spreepoint ist sehr zu empfehlen! Wir haben heute morgen eine Galia 565 mit 50 PS Honda übernommen. Das Boot war sehr gepflegt und gut ausgerüstet. Wir sind dann über den Müggelsee nach Neu Venedig.
Neu Venedig ist wunderschön und einen Besuch wert!!! => Spreepoint Top! => Neu Venedig Top! Jetzt gibt es noch ein Schnitzel im Wassersportzentrum!
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ----------------------------------------
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na dann "Guten Appetit"
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich das ihr hier einen schönen Tag hattet.
Was genau meinst du denn mit gut ausgestattet?
__________________
Gruss der Sören |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Alles Zubehör inkl. Kleinkinderschwimmweste, Tisch, Top Camperverdeck, Radio, ...
Ruhige Marschfahrt dank Stabilisatoren am AB! Genau das richtige für einen Tagesausflug. PS: Schnitzel und verschiedene Gerichte meiner Crew waren superlecker!
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#21
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ----------------------------------------
|
![]() |
|
|