boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.04.2012, 20:35
Benutzerbild von Kreutzi
Kreutzi Kreutzi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 122
Boot: Formula Thunderbird 255l / Hustler 26 Sport
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard

oh, ein Namensvetter....
Ich hab 2 TRS, lt. Einbauwerkstatt sollte ein Getriebeöl aus dem Automobilbereich rein, welches genau weiß ich nicht mehr. Im Moment ist der Antrieb ungeschliffen, hat aber einige Blasen, die ich so nicht lassen kann. Nu müßte ich natürlich wissen wieviel von welchem Öl.
Andere Frage noch, bei den Wendegetrieben ist ein kleiner Peilstab mit nur einem Strich drauf, Füllstand darüber oder darunter?? Muß ich morgen mal n Bild von machen!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.04.2012, 21:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.815 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Kreutzi,
da gehen etwa 2,5 Liter Getriebeöl rein
wenn das Boot ein Wasserlieger ist, würde ich mit Primocon grundieren, und Trillux schwarz machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.05.2012, 07:47
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard Getriebe Öl für Merctrans II

Hallo
Wenn beim Merctrans II das Getriebeöl aufgefüllt wird bitte darauf achten das es nicht zu viel ist,ansonsten schaltet das Getriebe nicht korrekt.
Genaue Ölstands kontrolle nur bei warmen Getriebe durchführen.Makierung am Peilstab ist einzuhalten,im warmen zustand bis auf den Strich,im kalten etwas darunter.
Als Öl ist ATF vorgesehen.
Beim Antriebsgehäuse unbediengt auf Korrosion achten,es ist sehr schwer dafür noch guten Ersatz zu finden.

Falls du mal grössere Probleme mit den Antrieb hast,kenne ich jemanden der sich da sehr gut auskennt und auch noch Teile organisieren kann.


Gruss Andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.

Geändert von slowmotionboote (27.05.2012 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.