boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2012, 18:24
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard Kielrollen aufgeschnitten

Hallo Leute
Hab gerade gesehen das meine Bayliner 2655, der Kiel die Kielrollen wie auf dem Bild zu sehen aufgeschnitten hat.
Ich muss dazu sagen das war das 1. mal das ich mit diesem Anhänger, ein Sigma 3,5 t getrailert habe.
Was könnte das Problem sein?

Gruß Hans

__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2012, 18:50
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

das seht ja mal richtig sch....e aus..... - da geht s ja scheinbar schon dem Laminat an den Kragen...

ich denke, die kaputten Rollen sind das kleinere Problem...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2012, 18:52
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.029
1.198 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Hallo Hans ,

ich hatte das Problem , dass mein Boot ( 1100 kg ) diese schwarzen Rollen beim slippen zusammengedrückt hatte . Dadurch rollten sie nicht mehr und ich hatte richtig Ärger . Meine Winde ist dabei auch noch kaputt gegangen .

Vermutlich ist das Gummi gealtert ist .

Ich habe mir übrigens Stoltzrollen montiert ... Super !


Viele Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2012, 19:19
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

da nutzen auch keine gelbe Stolz-Rollen mehr....

das Boot muss dringend an der Kielnaht saniert werden - und das bevor es wieder ins Wasser kommt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.04.2012, 19:32
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Problem ist meist, daß die Rollen nicht mehr drehen - das kann übrigens auch bei Stoltz passieren.

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	stoltz.jpg
Hits:	169
Größe:	69,0 KB
ID:	355536  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2012, 19:54
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das erste Bild schaut aus wie eine Muschi Rolle


HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.04.2012, 19:56
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Unter der Rolle ist Stahl ... Da ist der Kiel gleich beschädigt


HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2012, 19:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo hp2sport,
das kommt öfters weil die Rollen dem Gewicht des Bootes auf Dauer nicht gewachsen sind,
oft verbiegen auch die Achsen oder die Rollen werden eingedrückt und stehen sich eckig, dann drehen sich die Rollen nicht mehr und dann zersägt der Kiel die Rolle
vermeiden kann amn das nur wenn man das Gewicht auf mehr Rollen verteilt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (24.04.2012 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.04.2012, 20:04
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo hp2sport,
das kommt öfters weil die Rollen dem Gewicht des Bootes auf Dauer nicht gewachsen sind,
oft verbiegen auch die Achsen oder die Rollen werden eingedrückt und stehen sich eckig, dann drehen sich die Rollen nicht mehr und dann zersägt der Bug die Rolle
vermeiden kann amn das nur wenn man das Gewicht auf mehr Rollen verteilt
Danke, hab ich mir auch gedacht.
Dann werde ich mal im vorderen Bereich einige Kielrollen mehr anbringen, gibts da Anbausätze?

Wie repariere ich den Kiel, wo an einigen Stellen das Gelcoat abgeplatzt ist?

Gruß Hans
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.04.2012, 21:24
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Ich muss dazu sagen das war das 1. mal das ich mit diesem Anhänger, ein Sigma 3,5 t getrailert habe.
Was könnte das Problem sein?

Gruß Hans
Hab auch einen Sigma Trailer (3t, 2 Jahre alt) und meine Rollen sehen
genauso aus. Ich rüste vor dieser Saison auf die Stoltz um.
Mein Kiel ist unbeschadet.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.04.2012, 05:50
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Ich glaube einfach das diese 5 Rollen, wenn man sich mal die Punktbelastung mal vor Augen hält, das gar nicht aushalten können. Die hinteren sind ja ganz, da hier seitlich noch zusätzlich abgestützt wird.

Aus diesem Grund werde ich mir diese gönnen, kostet halt leider mit allem ca. 400 € inkl. 3 neue Sliprollen.


__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.04.2012, 06:08
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hey,hab das selbe Boot und habe an meinem Trailer alle Rollen gegen doppelte ausgetauscht.Im vorderen bereich hab ich noch seitlich Kurbelstützen mit Rollen angebracht.Jetzt liegt das Boot auch stabiler auf dem Trailer.Die Doppelrollen hab ich mir selbst gebastelt - einfach ein Flacheisen mit je 2 Rollen an den orginalen Befestigungspunkten montiert.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.04.2012, 06:26
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hatte ein ähnliches Bild der Gummikielrollen. Allerdings waren die auch schon 10 Jahre alt. Also durch Alterung und Aushärtung. Die jetzt angebotenen Gummirollen haben an der Auflagevertiefung nur noch minimale
Materialstärke an Gummi. Ich selbst habe bei anderen 1 Jahr alten Trailern schon den Stahlkern sehen können.
Also Stoltz.

Gruß Henry
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2177.jpg
Hits:	96
Größe:	42,2 KB
ID:	355582  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.04.2012, 06:58
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Danke, hab ich mir auch gedacht.

Wie repariere ich den Kiel, wo an einigen Stellen das Gelcoat abgeplatzt ist?
Da ist nicht nur der Gelcoat ab, da müsste schon jemand mit Ahnung ran.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.04.2012, 07:07
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
...

Wie repariere ich den Kiel, wo an einigen Stellen das Gelcoat abgeplatzt ist?

Gruß Hans
Hallo Hans,
falls das Boot den Winter über aus dem Wasser war, dürfte es nun einigermaßen ausgetrocknet sein; gute Voraussetzungen für eine ordentliche Reparatur.
Dem Foto nach zu urteilen sieht das jedenfalls nicht danach aus, als sei das mit ein wenig Epoxi-Spachtel zu reparieren.
Das sieht eher nach einer größerflächigen Laminierarbeit aus.

Detailfotos von der Stelle, wenn möglich auch von innen sind sicher hilfreich.
Schwierig ist die Arbeit sicher nicht, will aber fachgerecht ausgeführt werden, sonst wird der Rumpf nachhaltig und möglicherweise irreparabel geschädigt.

Also mehr Bilder, bitte.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.04.2012, 07:45
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Du wirst zwei Reparaturen vor Dir haben. Erst mal Kielrolle austauschen und dann laminieren.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.04.2012, 09:14
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Au Backe, die Rollen sind definitiv Dein kleineres Problem.

Jetzt bloß nichts überstürzen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.04.2012, 10:23
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Das sieht nur auf dem Foto so schlimm aus, es ist nur an einer Stelle das Laminat sichtbar, ansonsten ist unterm AF das weiße, also Gelcoat zu sehen.

Aber natürlich, das Loch 5 mm2 muß zu gemacht werden, was empfehlt ihr mir ?

Gruß Hans
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.04.2012, 11:33
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Nimm die härteren Polyuretanrollen, dann passiert das nicht mehr und du bekommst auch keine Streifen am Boot
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.04.2012, 11:44
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
...

Aber natürlich, das Loch 5 mm2 muß zu gemacht werden, was empfehlt ihr mir ?

Gruß Hans
WaterTite http://www.svb.de/index.php?sid=30af...isttype=search
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.04.2012, 13:27
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Nimm die härteren Polyuretanrollen, dann passiert das nicht mehr und du bekommst auch keine Streifen am Boot
Danke, hab Stotz Rollen gekauft.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.04.2012, 14:10
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 139
Boot: ....
164 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Da gibt es tolle Fotos aus dem Schlauchiforum. Keine ahnung ob ich den Link posten darf, wenn nicht bitte entfernen. Durch die Kielrollenwippe, wird der Druck auf mehrere Punkte verteilt.

http://www.schlauchboot-forum.com/fo...ad.php?t=17705
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.