![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forengemeinde,
vorweg Ihr könnt nichts dafür, aber ich muss mich trotzdem mal aufregen: Welcher Id..t hat sich bitte die Fragen, für die UBI- Prüfung ausgedacht?? Die bekomme ich doch nie in meinen Schädel ![]() lg quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
was ist denn so schwierig daran?
habe letzten Monat meinen UBI gemacht , war easy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
die Praxis ist ja einfach, aber die Theorie, wie so vieles im Leben - braucht man nie wieder.
lg quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo quedi,
sei doch froh das es zum Ankreuzen ist, dann kannst du doch den Wiedererkennungseffekt nutzen, wenn du es selbst schreiben mußt, geht es nur wenn du es wirklich gelernt hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
aber ich persönlich bin der Typ, der lieber selber schreibt, als ein Wort wie "nicht" zu überlesen und die Frage dann falsch zu beantworten. lg quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft dir http://www.online-pruefen.de als Lernunterstützung weiter, um die richtigen Antworten abzuspeichern.
Viel Erfolg!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Auf dieser. Seite bin ich schon fleißig am üben. Danke für den tip. LG quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aber kannst du nicht noch wählen ob du nach der alten Methode geprüft wirst? Beim SBF geht das doch auch...
![]()
__________________
Viele Grüße, Henc |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nur wer sich bis zum 30.09.2011 zur Prüfung angemeldet hatte, konnte auf Antrag nach den alten Bedingungen geprüft werden. Inzwischen sind nur noch die neuen Kataloge aktuell.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nein ich werde nach der neuen Methode geprüft, leider. lg quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ach so. Das wusste ich nicht. Danke für die Info
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Henc |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann dir das hier ubi-simulator empfehlen. Das hat mir die Paukerei sehr vereinfacht. Du findest dort alle 130 Prüfungsfragen. Bei den Antworten wechselt jedoch die Reihenfolge. Meine UBI-Prüfung war im Februar mit Multiple Choice. Ich persönlich fand es einfacher als noch wie beim SBF zu schreiben! Es ist wirklich nicht so schwer!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo quedi,
wie ich gerade gesehen habe, sollte dass in deinem Alter eigentlich noch kein Problem sein. Auch ich habe als ich die Fragen das erste Mal gelesen habe gedacht, das schaftst du nie. Ich habe mir dann selber eine Word-Datei erstellt, in der die Fragen sind und jeweils nur die richtige Antwort. So habe ich immer nur die Frage mit der richtigen Antwort gelesen und gelernt. Die anderen Antworten habe ich also nie gelesen. Nach 4-maligen durchlesen bin ich dann an den Online-Trainer gegangen. Und siehe da; es klappte besser als ich gedacht hatte. Nach ein paar mal üben hatte ich das Ergebnis von 79 Fragen 0 Falsch. So habe ich es auch bei SRC gemacht. 180:0 Die Dateien könnte ich dir per Mail zukommen lassen. Marko
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das mal kein Angebot ist. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf jeden Fall eine Tolle Idee
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mal ganz was anderes, vieleicht weiß es ja jemand:
Ich habe 1986 das "Allgemeine Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst" gemacht. Damals war noch nix mit GMDSS und sonstiger Digital-Technik. Für Binnen kein Thema, aber DSC auf See ist damit wohl nicht möglich. Gibt es hierzu eine Zusatzprüfung, oder muss ich SRC komplett machen?
__________________
Ne schöne Jrooß uss Kölle Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frist ist schon längst abgelaufen, also neu machen.
__________________
Gruss Vestus |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Aha, das heißt für mich, da ich nur VHF-Ausrüstung habe, SRC. Richtig?
__________________
Ne schöne Jrooß uss Kölle Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Richtig. Funkgeräte ohne DSC werden ohnehin nicht mehr zugelassen. Es sei denn Deine "alte" Funke ist noch eingetragen, dann gibt es Bestandsschutz und Du darfst weiterhin damit rumquaken.
Ist aber DSC an Bord = SRC.
__________________
Gruss Vestus |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Seebereich musst Du ein komplettes SRC machen - es sei denn, Du benutzt nur Geräte OHNE DSC (die auch weiterhin neu zugelassen werden - wenn sie den gültigen Zulassungsbestimmungen entsprechen !) dann reicht Dein altes Seefunkzeugnis .
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier liest man immer wieder von "alten" Skippern, die nach einem Bootswechsel offizell nicht mehr funken weil sie kein SRC haben und dieses auch nicht machen wollen. Dabei ist die Lösung doch so einfach. Seefunker - dieser Hinweis war Spitze ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mein Gerät ist DSC-fähig, aber nicht DSC-aktiviert.
Ich möchte mir aber auch gerne mal ein paar Seewasserstrassen ansehen... Na, dann melde ich mich mal gleich zur SRC-Prüfung an...
__________________
Ne schöne Jrooß uss Kölle Jörg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei einen DSC-Fähigem Gerät , auch wenn die Funktion nicht aktiviert / DSC Nummer nicht programmiert /zugeteilt ist - kannst Du evt. auch noch ein Problem bekommen.
Aber es gibt ja auch noch neue Anlagen ganz ohne DSC z.B. Icom M401 und wenn man weiter sucht, bestimmt auch noch ein paar andere - ich benutze ein Simrad RT64 - wenn das gebraucht irgendwo zu bekommen ist - ist es auch nutzbar, egal ob für eine Neueinrichtung oder als Ersatz für defektes, anderes Gerät. Unter diesem Link wird's auch recht einfach beschrieben: http://www.bluewater.de/funkzeugnis.htm
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Zwischenstand:
alle 12 Prüfungsfragen bestanden, jetzt geht es an die Funksprüche. lg quedi
__________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! lg Steffi |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Und die sind auch nicht schwer
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
![]() |
|
|