![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			ich bin gerade dabei mein Antifouling zu entfernen....es kam vor 2 Jahren in Spanien drauf, ich weiß allerdings nicht genau was und wieviel.... Wollte alles runter haben und schön polieren... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo,  
		
		
		
		
		
		
			habe die besten Erfahrung mit Interstrip AF von International gemacht. Nur etwas geduld nach dem auftragen, habe auch mehere Schichten nacheinander super runter bekommen. den Rest mit Aceton oder Politur gereinigt. Grüße. Dirk  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße. Ervin Rude 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe heute angefangen...mit Interstrip von International....kurz eingestrichen, 10 Min. gewartert und mit einem Plastik spachtel abgezogen. Den Vorgang habe ich 2 x gemacht und anschließend mit einem Lappen mit Verdünung die Reste weg gerieben. 
		
		
		
			Klappte wunderbar, nur kam dort eine graue Unterschicht zum Vorschein. Was ist das? Grundierung für das Antifouling? Wie bekomme ich diese ab ohne zu schleifen, es schaut Lackähnlich aus. Das Boot sll bis vor 2 Jahren keinen Antifouling gehabt haben. Ich denke wenn ich dieses abschleife, mache ich Macken ins Gelcoat... also was tun? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.....ups, kann das high protection von hempel sein, lösungsmittelbeständig, so weit ich weiß,  ich glaube da geht nur schleifen und lackieren. aber das ist eine super grundierung für das unterwasserschiff. sperrt mal richtig ab, wenn es wieder im wasser bleiben soll-  
		
		
		
		
		
		
			dirk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße. Ervin Rude 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo kaptainkoch, 
		
		
		
		
		
		
			wenn Abbeizer die Grundierung nicht anlöst würde ich es drauf lassen und weißes AF auftragen oder weiß lackieren abschleifen würde ich nicht, das verschlimmert die Lage nur 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es könnte passieren, das sich darunter auch Macken im original Gelcoat befinden. (Je nachdem wie angeschliffen wurde) Dann wirds echt viel Arbeit.  
		
		
		
		
		
		
			Du könntest mal probieren ob sich die Schicht löst, wenn der Abbeizer länger einwirkt. (Vorsichtig an einer nicht so sichtbaren Stelle austesten) Ich hatte den Baumarktabbeizer, der Ging prima ans AF aber eher schlecht an die Grundierung. Dann kannst du abwägen ob sich das ganze überhaupt lohnt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Mfg Felix
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo carsten der anstrich sieht aus wie gel chilt 200 wen du das weg haben wilst schleifen mit machine aber dein gelcoat ist dan auch schon angeschliffen und normal sitzen 2 lagen gelchil dan 2 mal antifouling
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her    gruss michael
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   tja Antifouling wollte ich ja nicht mehr haben, da es kein Wasserlieger ist... Den ganzen Rumpf lackieren ist natürlich heftig und sprengt jetzt auch die Zeit, da es dann vom Trailer muss... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nur was nun tun   so sieht es ganz dumm aus  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.....kannst du es nicht ganz zart anschleifen und weiß lackieren, so etwas übergangsmäßig oder so, weil wenn du es ganz richtig machen willst, dann  viel arbeit. leider. stehe vor dem selben job bei bei meine riva bahia mar 20. auch keinen bock drauf, und immer wenn iich in díe halle kommen, sieht es immer noch so aus, ich muß 
		
		
		
		
		
		
			dirk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße. Ervin Rude  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auf den Foddos sieht das Grau besser aus als das AF vorher am Original  
		
		
		
		
		
		
			Lass es doch so 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Markus. 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Les Dir mal meinen Tröt durch. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Ich hatte auch das Boot aus Spanien gekauft und habe das Komplette Unterschiff ab Sperrgrund neu aufgebaut. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116704 Gruß Guido 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[QUOTE=kaptainkoch;2633527]Der Abbeizer macht an dem grauen leider gar nix  
		
		
		
		
		
		
			Dann wird es wohl ein 2K und das Gelcoat eventuell vor Auftrag angeschliffen sein. Fragt sich dann nur, wie das Gelcoat schon mißhandelt wurde. Frag doch mal im Antifouling Forum, bzw. hier bei Marian. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
    Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Carsten 
		
		
		
		
		
		
			Da hilft nur fei Schleifen. Mit > 180er Vorsichtig anfangen und dann Richtung Polieren Schau mal im Donzi trööt da hat Henning das beschrieben 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |