|  | 
| 
			 
			#1776  
			
			
			
			
			
		 | |||||||
| 
 | |||||||
|   
			
			Moin, Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
  Oder sonst was? Und was hat dieser Satz nun mit der geklauten roten Leuchte vom Realex zu tun (die ja schon einen Beitrag später beantwortet worden war)? Und wieso artet hier eigentlich jede simple Frage nach einer Bezugsquelle zu einer Glaubensdiskussion aus? mfg Martin 
 | |||||||
| 
			 
			#1777  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dein einwand mag auf see stimmen Binnen ist die zulassung zwingend. der TE wohnt in Österreich daher gehe ich vom fahrtgebiet donau aus. wenn du ewin Bnoot neu kaufst gehst du ja eigentlich davo naus das es in Ordnung ist und alle Zulassungen hat. Oft ist es aber gerade bei Amerikanischn boote so, dass eine Beleuchtung verbautist die in Deutschland nicht zulässig ist. Das Boot wird trotzdem verkauft. Wenn man damit dann z.B. auf dem Rhein unterwegs ist kann es sein das man irgendwann nen nollen bekommt wegen der nicht zugelassenen Beleuchtung. Zum Treadopener seine vFrag bezogn heißt das dass er zwar die Perko leuchten Montieren kann. Diese aber keineZuilassung haben und er daher auch bei Tage einen Knollen bekommen kann. Da die verwendetetn Leuchten keine Zulssung haben. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1778  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo kann mir jemand sagen was das fuer ein schwarzer schalter in dem fach unter der sitzbank (aussen zur motorraumabdeckung)ist? Es fuehren zwei metal leitungen davon weg. Ist das der sprithahn? Danke Yvonne 
				__________________ Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! | 
| 
			 
			#1779  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Normalerweise wurde da ein elektro Ventil eingebaut je nach dem von welchem Händler das Boot für die Zulassung fertig gemacht wurde. Geh doch mal den Leitungen nach...............! | 
| 
			 
			#1780  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich wurde Samstag mittag bei dir vorbei kommen wenn ihr zu Hause seit. Melde mich dann bei dir. Komisch. entdecke den hahn 3 jahre spaeter....peinlich   
				__________________ Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! | 
| 
			 
			#1781  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 der 'CE-nachträglich-machen' Mensch hat NULL auf die Lichter geachtet. Die 12V Installation hat er nicht beachtet. Wichtig war nur der FI, dass alle Schläuche ein CE haben und dann hat er viele nette Warnaufkleber angebracht. Zum Schluss noch die Plakette und neue Rumpfnummer (schief angenietet). Zur Prüfung hatte ich noch die alten US Leuchten dran, heute natürlich BSH zugelassene LED's   
				__________________ Viele Grüße von Jürgen 
 | |||||
| 
			 
			#1782  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Jogibaer1509, Hast du evtl Fotos von deinen Lichtern? Muss jetzt auch BSH Lampen besorgen und anbauen. Wollte die an der gleichen Stelle anbauen wie sie original an der 3055 angebaut sind. Beste Grüße 
				__________________ Beste Grüsse Jeremy    | 
| 
			 
			#1783  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Da meine Beleuchtung eine Zulassung von vor 1990 hat braucht sie auch das damals eingeführte Ankersymbol nicht zu tragen (Bestandschutz). 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1784  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 die Lichter sind 'gewandert'  Habe die jetzt am Bügel seitlich angebracht. Fand ich rein optisch besser. Vorn ist man doch schon mal gegengelatscht. Ich habe die Löcher vorn zugespachtelt, geschliffen und poliert. 
				__________________ Viele Grüße von Jürgen 
 | |||||
| 
			 
			#1785  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Viele Grüße von Jürgen | 
| 
			 
			#1786  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich dachte da evtl an die flachen Lopolights direkt an der Stelle wie vorgesehen... Das muss ich mir mal am Wochenende genauer anschauen...
		 
				__________________ Beste Grüsse Jeremy    | 
| 
			 
			#1787  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, die sind so weit ich weiß zu groß für die gleiche Stelle - und nach meinem Empfinden auch zu teuer. 
				__________________ Viele Grüße von Jürgen | 
| 
			 
			#1788  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Ralf 
				__________________  LEBEN UND LEBEN LASSEN   | 
| 
			 
			#1789  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mein Boot ist CE Zertifiziert, und damit auch die originalen Navi-Leuchten. Das war aber nicht der Grund meiner Anfrage! | 
| 
			 
			#1790  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die original Navi leuchten müssen aber nicht unbedingt zugelassen sein nur weil sie CE haben.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1791  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ...ihr fangt jetzt aber nicht nochmal von vorn an     
				__________________ MfG Frank Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....    
 | |||||
| 
			 
			#1792  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Liegt wohl nicht an der rutschkupplung. Wenn ich (mit 2 persohnen über 100kg  ) den Antrieb und die Trimmklappen ganz nach unten fahren kommt er schon relativ gut ins gleiten. In Gleitfahrt dann die Trimmklappen auf 25% erreiche ich eine Geschwindigkeit von 42 km/h (GPS) bei 4600 u/min. Max. Drehzahl soll sein 4.200 U/min. Macht es Sinn die Steigung den props zu erhöhen? Welchen Edelstahl Propeller würdet Ihr empfehlen? Bin wahrscheinlich durch meine ex. Jeanneau mit DP zu verwöhnt. Bei der brauchte ich nicht Trimmen. Hebel runter und ruck zuck auf 65 km/h. 
				__________________ Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) | 
| 
			 
			#1793  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			welchen Propeller hast du denn jetzt drauf?
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1794  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann ich noch nicht sagen, dann müsste ich Tauchen   und das ist mir im Moment zu kalt 
				__________________ Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) | 
| 
			 
			#1795  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. | 
| 
			 
			#1796  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am Wochenende war es endlich soweit. Da die neuen Leuchten erheblich größer im Durchmesser sind, als die alten Ami-Funzeln, wollte ich erst mit großem Aufwand die Auflageflächen entsprechend anpassen. Bei der Montage habe ich dann aber doch einfach die Leuchten aufgeschraubt und etwas mehr Sika genommen   . Wie hier ja auch schon im Trööt erwähnt, sind die Lopo-Light-Funzeln ja ganz schön teuer. Wenn ich aber daran denke, mich beim Anblick von anderen zugelassenen Leuchten immer zu ärgern und mit den Zehen daran auch noch hängenzubleiben, lohnt sich die Investition glaube ich doch. Grüße Ralf 
				__________________  LEBEN UND LEBEN LASSEN   
 | ||||
| 
			 
			#1797  
			
			
			
			
			
		 | ||||||
| 
 | ||||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
 
				__________________ Viele Grüße von Jürgen 
 | ||||||
| 
			 
			#1798  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, Gibt es eigentlich ein Tankschloss als Deckel zum abschliessen ohne gleich den ganzen Kram inkl. Fassung zu wechseln??? Deckelgewinde Durchmesser sind ca 45 mm Dank schonmal vorab! Beste Grüße 
				__________________ Beste Grüsse Jeremy    | 
| 
			 
			#1799  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich habe weiter unten (im verschlossenen Mororraum) einen passenden Kugelhahn in den Kraftstoffeinfüllschlauch gesetzt. Dieser wird bei Abwesenheit abgesperrt, so dass die Bösewichte mit Ihrem Absaugschlauch nicht weit kommen  . Gruß Willi 
				__________________ Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer 
 | ||||
| 
			 
			#1800  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Oder sowas  Habe ich bei Segelladen.de gefunden. Gruß Willi Bild Beschreibung Artikelnr. Preis in Euro   Diebstahlsicherung für Tankstutzen Poliertes Edelstahl Aisi 316 Universell für alle handelsüblichen Tankstutzen geeignet Wird ohne Abnehmen des Stutzens durch Lösen der Befestigungsschrauben montiert E2056901 In den Warenkorb Benzin 35,90 EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand) E2056902 In den Warenkorb Diesel 35,90 EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand) 
				__________________ Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |