boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2005, 20:49
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard Katastrophenurlaub auf Rab

So, nach 2 Wochen Rab bin ich nun wieder da. Ich glaube diesen Urlaub werde ich so schnell nicht mehr vergessen.

Auf dem Hinweg ging es schon mit einem Kabelbrand in Rejeka im WoMo los. Nichts schlimmes, also weitergefahren. 2,5h vor der Fähre gewartet...Campingplatz Padova III erreicht, so dachte ich mir der Urlaub könnte beginnen....aber nix wars. Jetzt begann der Ärger erst recht. Ich machte mich also auf den Weg um meinen rollenden Kühlschrank an eine Steckdose anzuschließen. KEIN PLATZ MEHR AM KASTEN ! Nach genauerem studium der abgehenden Stromschnüre kam ich bald darauf, das es ein neues Hobby einiger Camper war das man zeigen muß, wie lang sein Kabel ist, und so den nächsten Stromkasten nimmt, anstatt den nur 5m ! ich meine wirklich FÜNF METER entfernten Kasten zu benutzen. Selbst mit meinen 60m Kabel konnte ich leider keinen anderes Kasten erreichen. Also den Gang nach Kanossa, und den netten Italiener gefragt, ob er den den Kasten in 5m entfernung nehmen könnte, ich würde Ihm das Kabel sogar bringen..... Antwort : NEIN . Also estwas deutlicher...Entschuldigung, ich möchte gerne nach 27h Auftofahrt meinen Camper anschließen, und dann noch ein Pivo trinken, und dann ins Bett.... Antwort : Nein. Noch deutlicher geworden: Nimm dein Sch.. Stromkabel und klemm es um, sonst schneid ich es ab. Ach, geht doch plötzlich ?

Strom bekommen. Herrlich, aber jetzt noch das Boot ins Wasser. Also ab nach Rab Stadt. Boot ins Wasser und zurück nach Padova III. In blindem Vertrauen, das die Bojen immer noch frei sind, das Boot angebinselt und in das Bistro...Pivo bitte und bitte reichlich davon. Nach dem 5. Feierabendbierchen ( Hicks, üble Schlagseite abwechselnt nach BB und SB ) Kam ein netter junger Deutscher Schlauchfahrer und meinte er hätte die Boje gepachtet, und er wollte jtzt an seine Boje. Nagut, hicks...Boot losgemacht, Anker rein, und hinten an die Mauer. Frage : recht so ? Antwort: Jo. 2 Pivo Weiter kommt der Boss der Kneipe und meint das Boot könne da ja auch nicht liegenbleiben...Wieso ? Antwort: Ist so. Ok, Wieviel kostet `ne Boje ? 20KN am Tag ? OK gekauft, welche kannst du mir morgen sagen, heute passiert eh nix mehr. Dann hiess es plötzlich, die Schlaucherfahrer hätten Angst um Ihre Schläuche und ich sollte doch bitte die Boje draussen nehmen. Ich meinte darauf nur, ja aber nicht heute, Rotzvoll Übermüdung und Wasser vertragen sich nicht so gut.
Der Chef bestand darauf. Also nochmal ins Wasser...auf die Frage nach Hilfe der Fenderfahrer in Badehose wurde nur müde gelächelt.( An dieser stelle nochmals vielen dank an die kleinen Spasstiger, das nächste mal nehmt bei so einer Aktion besser gleich Flickzeug mit )

Äusserst schlecht gelaunt, wild fluchend und mit den Neven am Ende also mit Boot zur Boje geschwommen ( 5,60 x 2,20 )
Nach 20 Minuten, und ca 5l geschlucktem Seewassers saß ich wieder in der Kneipe. Dann noch ein Schluck Pivo....alles andere wird mal besser unter den Teppich gekehrt.

Am nächsten Tag wollten wir dann endlich etwas durch die Adria crusen, leider nam der Motor plötzlich kein Gas mehr an...toll Spritt alle ? Hatte es auch nicht mehr geschafft eine Tankanzeige einzubauen, da das Boot erst 2 Tage vor Urlaubsbegin fertig geworden war, und noch keine 3 Stunden Testfahrt auf dem Buckel hatte. ( Ich weiss, es IST leichtsinnig ein ungetestetes Boot mitzunehmen )

Also ran an die Säule, und die Kiste vollgeschüttet. Raus aus dem Hafen und .... Motor nimmt kein Gas an....3x Scheibe mit doppel s und ohne b...also wieder zurück nach Padova III getuckert, Boot an die Boje, und Mechaniker besorgt. Also wieder in den Hafen. Der Mechaniker wechselte die Kerzen aus ( 400 Kuna) , und siehe da....erläuft..Cool, die Kiste läuft, also ab zu Luka Kapitanja und die Kiste angemeldet.

Dannach raus dem Hafen, und dann etwas Gas geben, und nach Padova und die Leute aufnehmen und Wasserski fahren...


Einfahrt in die Bucht, ein Knall hinter mir, und ein klickern, das ich irgendwie noch gar nicht kannte...Also mit letzter Kraft an die Hafenmauer, und der Motor stand. Sachen aus dem Boot, und schwimmender weise wieder an meine " FREIWILLIG ANGEMIETETE " Hochseeboje. Wiederbelebungsversuche mittels Anlasser zeigten keine wirkung. Bei dem Versuch den Motor von Hand zu drehen, was auch nicht ging, stand fest : Da haben wir ein größeres Problem. Also das Boot muss wieder aus dem Wasser.

Also den Camper wieder abgebaut, das Boot mit dem Schlauchboot eines Bekannten in den Hafen geschleppt, und auf den Trailer gepackt. Ventildeckel abgenommen, Schock bekommen, sich sofort mit Pivo zugeschüttet und Kopf abgeschraubt.

Das Ventil ist durchgefallen, und hatte sich im Zylinder quergestellt. Kein Problem dachte ich, man wird ja hier ein Ventil bekommen, für einen B18. Ich also alle Werkstätten abgeklappert, ich hätte sogar den Neupreis für ein gebrauchtes bezahlt. Ich hätte auch 100 EUR für ein dummes 10EUR Ventil gegeben.

Aber nix zu bekommen. Also haben wir anstatt den ganzen Tag mit dem Boot ( Reiseziele : Dolin, Gefängnisinseln, Delfininseln, und Krk ) herumzugondeln, uns damit begnügt mit 5 Mann auf einem 25PS Schlauchboot herumzutuckern.

Der Rückweg verlief dann aber besser. 3h warten vor der Fähre, warten vor diversen Grenzen, und 1x Vollsperrung auf deutscher Autobahn. Nicht mitgerechnet das ganze Sonntagsfahrerpack, das einen ständig ausbremst. seuftz.....
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2005, 21:18
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Katastrophenurlaub auf Rab

Zitat:
Zitat von Coolcat70
So, nach 2 Wochen Rab bin ich nun wieder da. Ich glaube diesen Urlaub werde ich so schnell nicht mehr vergessen.

(...snip...)

....
moin

mach doch mal urlaub in der region Dahme/Spree

ist wirklich schön hier
und mehr als die über 1500 km wasserstrasen des landes brandenburg+berlin schaffste in vier wochen eh nicht.

ist allerdings fast überall langsamfahrgebiet.
vielleicht mal die urlaubsanforderungen neu justieren - und du wirst einer der glücklichsten menschen auf der welt.


le loup
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2005, 21:32
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Bin letztes Jahr mit meinem alten Boot durch Berlin gefahren. War ganz nett.

Ich will damit nicht sagen das HR schlecht ist, letztes Jahr hatten wir 2 wunderschöne Wochen.

Aber dieses mal ging halt alles schief.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2005, 23:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Abhaken und aufs nächste mal freuen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2005, 00:46
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
333 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Kopf hoch, wenn ein Ventil im Brennraum quer liegt, ist der Grund und die Ursache größer und kann warsch. auch in Deutshland nicht in 2 Wochen
behoben werden ( meine Erfahrung).
Aber Pivo schmeckt hier besser, " Ziveli".
Gruß
monkeytownhenry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2005, 07:57
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ihr habt ja recht..
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.08.2005, 08:10
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

monkeytownhenry nicht ganz....eigendlich ist die Rep. in 2h abgeschlossen, wenn die Teile da sind, und das Werkzeug auch ist so ein Ventilwechsel kein Problem. Hab mir die Sache gestern noch einmal angeschaut. Der Kolben hat zwar eine Einschlagkerbe, aber sonst nichts Abbekommen. Schaftdichtiung scheint auch unbeschädigt. Fotos folgen aber noch,
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2005, 09:24
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ja, ja, da freut man sich auf einen langersehnten Urlaub und dann kommts knüppeldick! Und es gilt immer noch das alte Sprichwort " ein Unglück kommt selten allein" leider. Da kann man wirklich nur sagen, abhaken und auf das nächste Jahr freuen. Urlaub in Kroatien kann ja so schön sein.
Allerdings - das sind meine Erfahrungen - n i e m a l s in der Hauptsaison. Entweder ich kann im Ende Mai/Juni fahren oder ich bleibe daheim. Hauptsaison kommt für mich als Urlaubszeit überhaupt nicht mehr in Frage, egal welche Gegend und welches Land.
Ist man z.B. in der Vorsaison so ca. Anfang Juni auf Rab dann hat man herrliche Ruhe, Liegeplätze gibts auch ohne Probleme usw. usw. aber sobald die Hauptsaison beginnt machts schlagartig keinen Spaß mehr!
Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.08.2005, 09:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

In Barbat bei Debelic ist fast alles zu bekommen. Nur gut verhandeln ist gefragt. Er dürfte mal Politiker (genauer Finanzminister) gewesen sein...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.08.2005, 11:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coolcat70
monkeytownhenry nicht ganz....eigendlich ist die Rep. in 2h abgeschlossen, wenn die Teile da sind, und das Werkzeug auch ist so ein Ventilwechsel kein Problem. Hab mir die Sache gestern noch einmal angeschaut. Der Kolben hat zwar eine Einschlagkerbe, aber sonst nichts Abbekommen. Schaftdichtiung scheint auch unbeschädigt. Fotos folgen aber noch,
Hoffe du hast Glück mit deiner Motorreparatur, aber wenn das Ventil reingefallen ist und der Kolben ne Kerbe hat dann ist mit größter Wahrscheinlichkeit dein Pleuel etwas krumm ,bzw. die Kurbelwelle leicht krumm.
Merkt man aber erst wenn wieder alles zusammengebaut ist.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2005, 11:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.179 Danke in 2.044 Beiträgen
Standard

Der Motorschaden ist traurig aber sowas passiert eben immer dann wenn`s am wenigsten passt.
Was mich aber schockiert ist das Verhalten des WoMo Nachbarn und der Bootskollegen auf dem Wasser

Und da muß ich sagen, dass ich sowas an der Costa Brava noch nie erlebt habe. Habe dieses Jahr auch wieder einen Franzosen dem der Schaltzug gerissen war in die Werft geschleppt und in den Jahren zuvor habe ich die Bootskollegen immer als sehr hilfsbereit erlebt.

Wenn Du vor Ampuriabrava mal deinen Hilfsmotor warmlaufen lässt, kommen gleich drei Leute die mit `nem Seil winken

Nimm`s nicht so schwer - nächstes Jahr lachst Du drüber
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.09.2005, 08:42
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Moin,
glaub ich nicht. Das Lachen ist mir vergangen. Hab gestern den Kopf wieder drauf. Motor dreht immer noch nicht.. Das wird das ende der Saison sein. Wenn nicht sogar das Ende der Tripple X,
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.09.2005, 13:02
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.380
Boot: Windy 22 DC
3.078 Danke in 1.963 Beiträgen
Standard

Na du hast aber ein Pech.
solltest du Hilfe ´brauchen melde Dich
Andy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.09.2005, 13:27
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Was soll ich sagen ??? MELD !!!!

Bin für Vorschläge und Anregungen immer dankbar.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2005, 13:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

windy0386 = Andy = www.hoffmann-wassersport.de
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.09.2005, 13:49
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.380
Boot: Windy 22 DC
3.078 Danke in 1.963 Beiträgen
Standard

Könntest ja vielleicht ne PN schicken oder so.....
Andy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.09.2005, 13:50
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coolcat70
Motor dreht immer noch nicht..
hallo,

heißt das,daß der Anlasser den Motor nicht mehr durchdreht?

Don P
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.09.2005, 14:22
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Der Anlasser dreht, nur der Motor nicht. Wenn ich am Schwungrad eine Knarre ansetze, dann kann ich den Motor 1/4 Umdrehung drehen.

Ich befürchte einen Kolbenfresser, oder ein verbogenes Pleul.
Richtig sehen kann man das ja allerdings auch nur wenn der Motor draussen ist, leider hatte ich dafür noch keine Zeit.

Leider ist das ein B18, für den es wenig Teile gibt. Man kann zwar die Teile vom Buckel-Volvo nehmen, leider passt da auch nicht alles.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.09.2005, 15:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hoffe,Du hast den Motor vor dem Aufbau des Kopfes von Hand
durchgedreht, um z. B. die Zylinderlauffläche zu kontrollieren.
Wenn das möglich war,ist ein Pleuelschaden etc. auszuschliessen.
Kipphebelwelle abbauen und versuchen zu drehen.
danach gehts weiter.

mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.09.2005, 15:35
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Natürlich hab ich das nicht

Ich hab das neue Ventil eingebaut, den Kopf wieder drauf ( Natürlich mit einer neuen Dichtung) und hab versucht zu starten. Wie gesagt der Anlasser dreht, nur der Motor nicht. Hab die Kipphebelwelle wieder abgebaut und versucht zu drehen. wie gesagt der Motor dreht nur bis zu ca. 1/4 Umdrehung, dann ist schluss.
Ich glaube für weitere Diagnosen muß der Eisenhaufen ausgebaut werden. Ich werde mich da nächste Woche dran begeben.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.09.2005, 15:50
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja ,dann den Kopf wieder abbauen.
In eine Richtung wird sich der Motor drehen lassen.
Die Zylinderlauffläche wird vielleicht schon alles erklären.

mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.09.2005, 11:51
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So, der Termin steht. Mittwoch kommt der Eisenhaufen aus dem Boot, und wird komplett überholt, sofern es sich noch lohnt. Die Saison ist ja eh schon so gut wie vorbei.

__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.09.2005, 13:00
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard Re: Katastrophenurlaub auf Rab

Zitat:
Zitat von Coolcat70
Ventildeckel abgenommen, Schock bekommen, sich sofort mit Pivo zugeschüttet und Kopf abgeschraubt.
Zuschütten und dann den Kopf abschrauben? Das geht ? Iss ja praktisch
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.09.2005, 13:05
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Jo, mit 2-5L Pivo geht fast alles. Man muss nur jemanden haben der einen festhält, sonst läuft man immer gegen Bäume und so..
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.09.2005, 15:00
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Und wenn dir schlecht wird- kübelst du direkt aus dem Hals?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.