|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Vorteile bzw. Funktion Offshore-Schaltung 
			
			Hallo Leute! Kann mir jemand erklären, wie eine 2 Hebelschaltung (Offshore-Schaltung) funktioniert...? 1 Hebel für Gangwahl und der 2. Hebel für Gas, oder so...?  Was sind die Vorteile dieser Art Schaltung? Danke harri 
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab keine Ahnung von den Schaltungen,aber könnte mir gut vorstellen,das eine 2Hebelschaltung etwas schonender zum Getriebe ist.Ein Hebel schaltet vor und zurück und der andere gibt den Spaß frei.
		 | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ein Hebel für die Gangwahl und ein Hebel fürs Gas. Im Gegensatz zur "Idiotensicheren" Einhebelschaltung muss man bei der Zweiheblschaltung drauf achten dass der Gashebel voll zurückgenommen ist (Standgas) und erst dann der Gang ein/ausgelegt werden darf. 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vorteil und Sinn ist hier, dass man beim Gaszurücknehmen im schnellen Offshore-Betrieb nicht versehentlich auf rückwärts durchreißen kann. 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Einstellung und Montage ist leichter    
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Für einen Sportbootfahrer hat diese Schaltung keine Vorteile.
		 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dank euch Leute! Gruß harri 
				__________________ !Grüße Harri! | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Doch sieht cooler aus    
				__________________ Gruß Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dag Pikes sagt, Zweihebelschaltung ist besser, weil man damit feinfühliger am Gas ist im Rauwasser. Klingt nachvollziehbar nach meinen Erfahrungen (bisher nur mit Drehgaspinne und Einebelschaltung). Grüße von Horst | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn man mit einem schnellen Boot auf See unterwegs ist springt das Boot öfters, dann muß man schnell Gas wegnehmen da hat die 2 Hebelschaltung den Vorteil das man nicht versehentlich den Gang raus machen kann, im Hafen ist es ehr lästig wenn man bei jedem Manöver Gas und Schaltung extra bedienen muß 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 naja.... im Hafen fährt man eh fast immer nur Standgas! da ists mit der 2 hebelschaltung also auch nicht schlechter, zumal man bei "hecktischen Manövern" nicht Gefahr läuft Gas zu geben! Interessant ist es vorallem mit 2 Maschinen! da steuert man dann nur mit den 2 Ganghebeln.... ist deshalb auch im Hafen ein sehr einfaches Steuern! | 
|  | 
| 
 | 
 |