![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Forum,
Wir haben heute beim tauschen der Zylinderkopfdichtung (Wasser im Öl) festgestellt, dass die Stege zwischen Einlass und -Auslass Ventil von den mittleren beiden Zylindern einen Haarriss haben. ![]() Ich denke, ich bruche einen neuen Zylinderkopf. Kann mir jemand sagen, wo ich einen Zylinderkopf für einen Volvo Penta 130 AQ/C her bekomme? Volker . |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
die Risse müssen nichts heißen. Findet man oft bei Motoren bei denen der Kpf demontiert wurde. Fast normal - wenn es nur Haarrisse sind und kein Kühlkanal im Kopf betroffen ist: Drauf und weiterfahren! Es wird nicht lange dauern bis der neue Kopf die gleichen Risse hat...
Gruß, Marc |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich könnte Dir jetzt ein Beispiel von Rissen im Zylinderkopf eines namhaften Autobauers nennen, die nach ca. 60.000 Km auftreten. Den Namen nenne ich aber nicht. Ich sage nur, dass es um einen Turbodiesel handelt.
Bei einer Werksbesichtigung haben wir uns aufklären lassen, dass dies bei den Zylinderköpfen normal ist. Die werden dann durch Schweißen überarbeitet und haben fortan nicht mehr das Problem. Versuche den Zylinderkopf schweißen zu lassen und natürlich auch zu planen. Das ist billiger und wahrscheinlich auch effektiver als ein neuer Zylinderkopf. Gruß Walter Geändert von Water (06.04.2012 um 18:21 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja nee ist klar ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=bluestar;2616105]die Risse müssen nichts heißen. Findet man oft bei Motoren bei denen der Kpf demontiert wurde. Fast normal - wenn es nur Haarrisse sind und kein Kühlkanal im Kopf betroffen ist: Drauf und weiterfahren! Es wird nicht lange dauern bis der neue Kopf die gleichen Risse hat...
Er schreibt von Wasser im Öl. Ist das normal? Oder habe da die einäugigen Gußwürmer hingepinkelt? Ventilsitze raus, Schweissen, Ventilsitze neu einfräsen und einschrumpfen, einschleifen, Kopf planen. Das ist die Reihenfolge damit Ruhe ist. Gruss Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Zylinderkopfdichtung ist doch kaputt.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hallo volker,
bring deinen zylinderkopf zu einem motoreninstandsetzer,die können den zylinderkopf abdrücken,je nach befund lasse ihn schweissen,planschleifen und er ist besser als neu dazu noch zu vernünftigen kosten. mit freundlichen grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen donaumoos kurt
|
![]() |
|
|