boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2012, 19:51
tümmler 101 tümmler 101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2004
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 105
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard Tümmler 101 Xylon Werft 80% fertig

Hallo, ich verkaufe nun doch meinen Tümmler 101 der Xylon Werft.

Motorboot Tümmler 101 der Mannheimer Traditionswerft Xylon Baujahr 1966
Die Mannheimer Werft hat über viele Jahre hinweg die Motorboote der Tümmler Baureihe gebaut. Diese Boote waren durch ihre hervorragende Verarbeitung in Expertenkreisen sehr geschätzt. Die Bauweise mit Sperrholzplatten über Spanten für den Bootskörper vereinte max. Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. So wiegt das hier angebotene Boot lediglich ca. 3500 kg. Vergleichbare Verdränger aus Stahl wiegen mindestens das Doppelte. Somit ist es nicht verwunderlich, dass dieses Boot als Halbgleiter bezeichnet wurde. Durch die 2 Ford 6 zyl. Maschinen mit je 125 PS erreicht das Boot Geschwindigkeiten bis ca. 20kn. Da wir das Boot 2 Jahre in Holland gefahren sind, brauchten wir die Leistung nur, um auf den kurzen Wasserskistrecken schon einmal „die Hebel auf den Tisch zu legen“. Immer wieder herrlich, die verdutzten Gesichter anderer Bootsbesatzungen zu sehen. Und beim nächsten Ankerstop oder bei Schleusen hatte man gleich Gesprächsstoff. Es traute halt keiner diesem Boot zu, ins Gleiten zu kommen.
Wir haben das Boot 2005 in der Nähe von Mannheim gekauft und haben es auf eigenem Kiel über den Rhein , den Waal und die Maas in 4 Tagen zu unserem Hafen gefahren. Ohne auch nur einen Zwischenfall. Das Boot ist sehr zuverlässig. Wir sind dann 2 Jahre damit in Holland gefahren.
2006 wurden schon die ersten Restaurierungsarbeiten begonnen. Das Boot bekam eine komplett neue Persenning (Profiarbeit mit sehr guten Detaillösungen, daher 3700€), der Überwasseranstrich wurde neu gemacht (ca. 800€). Das Unterwasserschiff wurde bis auf das Holz freigelegt und ein kpl. neuer Lackaufbau auf Epoxi-Basis aufgebracht.ca. 1300€ Beide Z-Antriebe wurde ausgebaut, kpl. zerlegt und gereinigt, entlackt und mit Epoxi Farben neu grundiert und lackiert. Dann folgte eine sehr schöne 2006er Saison, wo wir das Boot ausgiebig genutzt haben. Die riesige Plicht lädt förmlich zum sonnenbaden ein.
Dann haben wir uns 2007 entschlossen, das Boot kpl. zu restaurieren und es in eine Halle gebracht.
Das Boot wurde vollständig ausgeräumt und die Holzteile, die wieder verwendet werden sollten, wurden aufwändig vom alten Lack befreit und in mehreren Arbeitsgängen auf Hochglanz neu lackiert. Bei dieser Arbeit wurden 2 Stellen, an denen Feuchtigkeit ins Holz eingedrungen war, fachmännisch instandgesetzt. (1 Stelle in der Kajüte muss noch lackiert werden) Die Küche wurde komplett entfernt und neu angepasst. Alle Einbaugeräte wurden neu angeschafft.1 großer Kühlschrank und eine 3 Flammen Kochstelle mit Glasabdeckung gehört jetzt zur Ausstattung, genau so, wie eine neue Edelstahlspüle.
Der Nassraum wurde auch kpl. neu gestaltet. Die nur in der Saison 2006 benutzte Toilette bekam nun auch einen separaten Fäkalientank aus Edelstahl (Sonderanfertigung 360 €)mit Entsorgungsvorrichtung. Waschbecken natürlich auch neu!
Alle Fußböden kamen raus, alle Tanks entfernt und die Bilge freigelegt. Zu unserer großen Freude war die Bilge „furztrocken“ und musste nur mal gereinigt und mit Bilgenfarbe neu lackiert werden. Ist also auch schon erledigt! Die Kraftstofftanks (Edelstahl)wurden wieder eingebaut. Hierbei wurden selbstverständlich alle Verbindungsschläuche erneuert. Unglaublich, wie teuer die Dinger sind. Aber wegen der Sicherheit wollen wir kein Risiko eingehen. Die Frischwassertanks wurden aus der hinteren Kajüte verbannt und neue Kunststofftanks fanden unter der mittleren Sitzgruppe einen angemessenen Platz. Rohrleitungen, Pumpen etc. natürlich neu!
Die vordere Kajüte durften die Kinder nach eigenen Vorlieben farblich gestalten. Wem es nicht gefällt, es ist an einem Tag mit ein bisschen Farbe erledigt.
Der Motorraum wurde auch komplett leergeräumt, die Motoren zum Motoreninstandsetzer gebracht und auf „0 Stunden „ gebracht (Wert ca. 2000€). 1 Motor ist einbaufertig und gehört ab einem Gebot vom 10000€ zum Boot. Der 2.Motor ist so, wie er ausgebaut wurde. Dann habe ich noch einen dritten Motor, der als Teilespender fungiert. Der Motorraum wurde gründlich gereinigt und mit Spezialfarbe neu lackiert, jetzt kann man in dem Raum essen, so sauber ist er. Die Batteriebank wurde neu angefertigt und 3 große Trockenbatterien neu angeschafft. Alle Einbauteile wie z.B. Motorraumlüfter usw. wurden vor dem Wiedereinbau gründlich gereinigt, überholt und neu lackiert. Die berühmt berüchtigten hinteren Ecken vom Motorraum, an der die Tümmler gerne faulen, sind bei unserem Boot kerngesund!
Nun zum Cockpit: Da wir den Anspruch hatten, das Boot auf einen neuwertigen Zustand zu bringen, haben wir die Elektrik komplett entsorgt. Ein neuer Landstromanschluss von Calgiari und ein neues Schaltpanel sollte die alte (teils zusammengebastelte) Elektrik auf den Stand der Technik bringen. Die Anzeigeinstrumente der Motoren wurden gereinigt. Dazu gesellte sich ein neues Log und ein neuer Tiefenmesser. Die Züge der Fernschaltung wurden neu beschafft und können eingebaut werden.
Um unseren Anspruch zu verdeutlichen dient das Foto vom Lenkrad. Es wurde kpl. zerlegt und gereinigt, die Holzteile aufwendig neu lackiert und alle Metallteile neu verchromt. Alleine die Verchromerei hat über 1000€ gekostet. (für alle Teile)
Ein passender Trailer gehört ab einem Gebot von 11300 € zum Angebot dazu.

Was muss noch gemacht werden?
Das Stabdeck braucht neue Fugen (wir haben schon damit angefangen) und muss neu versiegelt werden. Da jeder Bootseigner seine eigene Vorliebe hat (entweder ölen oder lackieren) ist es sinnvoll, das Deck im abgeschliffenen Zustand zu belassen und der Käufer verwirklicht seine eigene Vorstellung. Der Motorraumzugangsdeckel ist schon fertig (wir haben lackiert) Alle Fenster einbauen, da einige Fenster beschädigt sind (Kratzer bzw. Risse oder Delamination) empfiehlt es sich, die Scheiben vom Glaser erneuern zu lassen (kostet ca. 1000€)
1 Motor muss noch überholt werden (kostet ca. 2000€) oder man baut ihn so ein, wie er ist.(er läuft ja )Beide Motoren einbauen, Elektrik komplettieren, Tanks fertig anschließen, Polster neu anfertigen lassen. Z-Antriebe einbauen, alle ausgebauten Teile (die wieder wie neu aussehen) wieder einbauen. Überwasserschiff noch einmal lackieren, ein bisschen Farbe hier und da, Nassraum mit PVC verkleiden, Boot zu Wasser lassen, tanken und los geht es.
Warum verkaufen wir das Boot?
Nach einer familiären „Neuorientierung“ haben wir beschlossen, das Boot zu verkaufen. Meine Verlobte verträgt das Bootfahren einfach nicht.
Zum Boot selber:
Es handelt sich hier um ein Boot von historischen Wert. Die Fa. Xylon Werft in Mannheim hat mit dieser Bootsklasse die Messlatte sehr hoch gelegt. Die Boote hatten (und haben) in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf.
Der hier angebotenen Tümmler 101 ist 10,1 m lang und 3m breit. In dem Boot sind max. 6 Schlafplätze (2 in der vorderen Kajüte, 2 in der hinteren und 2 können durch Umbau des Tisches in der mittleren Kajüte entstehen. Auf der geräumigen Plicht haben locker 8 Personen Platz. Die 2006 neu angefertigte Persenning gestattet es, alle Seitenteile separat öffnen zu können. Die haben hinten 3 große Fenster, das mittlere kann wie eine Türe benutzt werden, somit ist der Zugang zum Boot auch von hinten möglich. Man kann auch alle Fenster entfernen und fährt mit einem praktischen Sonnenschutz. Geschlossen hält die Persenning die Plicht auch bei regen trocken. Die Kraftstofftanks fassen 400 liter und wenn beide Maschinen laufen kann man ca. 20 Stunden ununterbrochen fahren.
Legt man die Hebel allerdings ständig auf den Tisch, sind es nur noch ca. 10 Std.
Noch einmal, es handelt sich hier um ein Restaurierungsobjekt mit einer hervorragenden Basis. Der jetzige Eigner steht nicht unter Druck und muss das Boot auch nicht verkaufen. Allerdings steht es nun schon 3 Jahre im Trockenen und staubt langsam ein. Und dafür ist es zu schade. Ich hoffe, auf diesem Weg einen Menschen mit Sachverstand zu finden, der bereit ist, ein paar Stunden und Euros in dieses tolle Boot zu investieren und anschließend viel Spaß damit zu haben.
Habe noch ein paar Fotos angefügt.
Weitere Bilder gerne auf Anfrage.
Das letzte Bild zeigt den Motorraum mit dunkelgrauer Bilgenfarbe und dem originalen Farbton für die Wände. Die elektrischen Kabel sollen in den Kabelkanälen verlegt werden. Alles blitzsauber und neu!
Die Restaurierung ist hier ausführlich beschrieben worden.
Und nun freue ich mich auf Euere Angebote.

Viel Spaß!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tümmler 1.jpg
Hits:	506
Größe:	50,1 KB
ID:	351414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motorraum.jpg
Hits:	361
Größe:	12,5 KB
ID:	351415  
__________________
Grüße von Ralf

Geändert von tümmler 101 (07.04.2012 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2012, 20:32
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Das gibt schimpfe...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2012, 21:36
tümmler 101 tümmler 101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2004
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 105
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard

So besser?????
__________________
Grüße von Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2012, 21:39
Benutzerbild von bootsneuling77
bootsneuling77 bootsneuling77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 79
141 Danke in 94 Beiträgen
Standard

nö, Auszug aus den Regeln. Ist ja noch immer bei Ebay als Auktion drin

5. Gleichzeitig laufende Auktionen und/oder Verweise (Links) auf Auktionshäuser (ebay und Co) sind unzulässig!
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Björn
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.04.2012, 08:52
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Stimmt schon, aber hier geht es um mehr.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2012, 11:40
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Stimmt schon, aber hier geht es um mehr.
Um mehr? Was denn? Weniger Bilder, kein Preis. Nur der Text ist der gleiche...

Gibt es Bilder vom Innenraum?
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2012, 17:41
tümmler 101 tümmler 101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2004
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 105
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Verkauft ! Danke für das Interesse.
__________________
Grüße von Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.04.2012, 17:57
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.177 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tümmler 101 Beitrag anzeigen
Verkauft ! Danke für das Interesse.
Nachfolgend ein gut gemeinter Hinweis für deine nächste Verkaufs-A(u)ktion: Thread 2608826#27

Gruß von der Nordseeküste, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.04.2012, 21:44
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Darf man erfahren, wer der neue Eigner ist und für wieviel das Boot verkauft wurde?

Gruß
seebaer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.