boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2012, 22:18
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard Suche Aral Kanister

Wer hat denn eventuell solche Kanister in der Ecke und möchte sie abgeben?
Es handelt sich um Ölkanister von Aral. Volumen 20 Liter (25 gehen aber rein).
Ich benötige 6 Stück.

WANTED!!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1aral.jpg
Hits:	106
Größe:	44,8 KB
ID:	345488
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2012, 23:55
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

...schieb hoch
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2012, 19:11
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

...schieb hoch

Angebote bitte an: gerd@dozzer.de

Vielen Dank.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2012, 19:57
btc36 btc36 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Steinberg
Beiträge: 10
Boot: Selva Elegance 5.7
53 Danke in 22 Beiträgen
Standard

diese Kanister kann ich Dir besorgen. Allerdings ungereinigt. Kannst Du die in Münster abholen oder müssen die verschickt werden. Die Kanister gibt es umsonst! Eine kleine Spende an das Forum wäre allerdings auch toll
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.04.2012, 07:28
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Du hast PN.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2012, 07:31
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Die Kanister sind toll, habe ich auch.
Die sollte eigentlich jede Dreherei "übrig haben", da in diesen Dingern Kühl-/Schmiermittel und Bettbahnöle geliefert werden. Die Belüftung über das Griffrohr funktioniert klasse (Gluckerfreies Giessen).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.04.2012, 08:09
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Die Kanister sind toll, habe ich auch.
Die sollte eigentlich jede Dreherei "übrig haben", da in diesen Dingern Kühl-/Schmiermittel und Bettbahnöle geliefert werden. Die Belüftung über das Griffrohr funktioniert klasse (Gluckerfreies Giessen).
Ja, ein Kollege hat mir seine geliehen und ich bin auch davon angetan. Zum einen lassen sie sich gut stapeln und zum anderen passen 25 Ltr. rein.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2012, 08:19
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja, ein Kollege hat mir seine geliehen und ich bin auch davon angetan. Zum einen lassen sie sich gut stapeln und zum anderen passen 25 Ltr. rein.
Lass mich raten "Olli"
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.04.2012, 08:21
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Lass mich raten "Olli"
Falsch !!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.04.2012, 08:25
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Ich mein ich hätte ihn mal paar gegeben. Aral hat neu Kanister. Daher haben wir die alte Ausführung nicht.Hatte sie auch ne ganze Zeit benutzt, nur stinken die.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.04.2012, 08:35
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Ja mag sein. Ich habe sie aber von dem "Kollegen" Jürgen bekommen. Stinken tun sie... nach Sprit.
Aber ich finde sie absolut klasse.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.04.2012, 08:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Hi Gerd

willst du die zum Sprittransport verwenden ?
dann lass dich mal nicht erwischen.

1. dürfen Kunstoffkanister die für den Sprittransport verwendet werden nicht älter als 5 Jahre sein.

und

2. sind diese Ölkanister wohl nicht für Benin und Diesel zugelassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2012, 08:42
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hi Gerd

willst du die zum Sprittransport verwenden ?
dann lass dich mal nicht erwischen.

1. dürfen Kunstoffkanister die für den Sprittransport verwendet werden nicht älter als 5 Jahre sein.

und

2. sind diese Ölkanister wohl nicht für Benin und Diesel zugelassen.

Quelle ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.04.2012, 08:43
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Hi Volker.

Natürlich nicht!!! Ich will Trinkwasser darin transportieren...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.04.2012, 08:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Hi Volker.

Natürlich nicht!!! Ich will Trinkwasser darin transportieren...
Und die Erde ist eine Scheibe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.04.2012, 08:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Quelle ?
http://www.lvm-rlp.de/nachrichten/im...-rlp2008-1.pdf


seite 5

oder hier

http://www.hamburg.de/contentblob/28...nsporte-do.pdf
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.04.2012, 08:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Da steht aber unter: Empfehlung der Wasserschutzpolizei
Kanister nicht älter als 5 Jahre
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.04.2012, 09:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Da steht aber unter: Empfehlung der Wasserschutzpolizei
Kanister nicht älter als 5 Jahre
Hab auch schon gelesen dass es vorschrift wurde finde es aber nicht.

Es kommt aber noch die Zulassung der Behälter für den Transport hinzu.

außerdem kosten neu 20l Kunstoffkanister meist nur 6,99€ im baumarkt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.04.2012, 09:19
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
1. dürfen Kunstoffkanister die für den Sprittransport verwendet werden nicht älter als 5 Jahre sein.

und

2. sind diese Ölkanister wohl nicht für Benin und Diesel zugelassen.
Auf den Hinweis habe ich schon gewartet...
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.04.2012, 09:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.452 Danke in 21.930 Beiträgen
Standard

hab ich grad beim stöbern im netz gefunden:

Transport von Kraftstoff nur in geeigneten Behälter
Sie dürfen Treibstoff nicht in igendwelchen Gefäßen einfüllen. Es ist streng verboten Sprit in Wasserkanister, Waschmittelflaschen, Einwegflaschen oder sonstige Behälter, welche nicht speziell für Kraftstoff vorhergesehen sind, zu füllen. Der Kanister muss der so genannten DIN-Norm 7274 oder 16904 entsprechen. Mit anderen Worten, er muss dicht, fest verschließbar und bruchsicher sein. Sollte man hier erwischt werden, das man Kraftstoff in ein nicht dafür vorgesehenes Gefäß Transportiert so kostet das gut und gerne 750 Euro.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Sichern des Kanisters. Dieser muss vor Umkippen geschützt werden! Hierfür kann man einen Gummi-Expander oder ein solides Spannband benutzten, welches für einen sicheren Stand garantiert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.04.2012, 13:40
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...außerdem kosten neu 20l Kunstoffkanister meist nur 6,99€ im baumarkt
Ja Volker und genau so ein Müll sind sie dann auch. Die stehen in der Garage und ich nutze lieber die ARAL-Kanister weil die absolut klasse sind. Sie sind standfest, haben einen niedrigen Schwerpunkt, sind stapelbar und als i-Punkt haben sie eine Entlüftung (Überströmrohr) im Griff. Hinzu kommt das 25 Liter reinpassen und der Kanister eine große Öffnung mit dicker Verschraubung hat.
Aber wie ich ja schon sagte, will ich ja nur Trinkwasser transportieren damit.
Die Kollegen nutzen diese seit Jahren ohne Probleme
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.04.2012, 13:40
maxum maxum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 80
98 Danke in 41 Beiträgen
Standard Gelbe

Hallo !

Ich hatte die mal in Gelb, ich hatte ganz viele davon und dann haben

Freunde die bei mir auf dem Boot gesehen und naja gesehen wie toll die

sich tanken etc. naja danach war ich alle los, ich habe heute nichmal

selber mehr einen. Ich hab alle verschenkt weil ich dachte bekomme ich

ja wieder . Tja war aber nich so. Kann nur sagen die waren toll.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.04.2012, 13:44
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

In gelb von Shell oder wie? Nicht das ich neugierig bin
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.04.2012, 13:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.904 Danke in 18.299 Beiträgen
Standard

Man darf Sprit in weitaus mehr Behältern transportieren/lagern, als man erst denkt.
Ich bin mir sehr sicher, dass der Aral-Kanister dafür verwendbar ist.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.04.2012, 14:00
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich auch. Zumal die Kanister aus den gleichen Materialien hergestellt sind, wie meine "ganz normalen" Spritkanister.

Nachtrag: ARAL hat die Kanister auch in "Hochkant", mit nicht so tollem Schwerpunkt aber allen anderen genannten Vorteilen. Ebenfalls stapelbar.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.