![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Habe heute den Antrieb zerlegt und beim Getriebeöl ablassen ist zuerst Wasser gekommen und dann das Öl . Beim Impreller ist auch öl gewesen. Bei der Welle die durch die Pumpe geht habe ich keinen Abdichring gesehen . Habe beim Oberteil beim Dichtring wo die Welle vom unteren Teil reinkommt eine Beschädigung gesehen aber kein Öl. Das Getriebeöl wo mann oben reinfüllt wird in das Unterteil durch eine Bohrung durchgeleitet oder ? Habe ein paar Fotos gemacht mit dem Problemteil Bei dem Pumpengehäusse ist eine Aussparung wo vielleicht auch ein Dichtring reinsollte oder nicht ? Die Welle ist leicht eingelaufen : Vielleicht kann eine von euch mir einen Tip geben wie ich das Problem behebe und welche Ersatzteile ich dazu brauche damit die Vibration weg ist. Ist zwar eine Umfangreiche Aufgabe aber mann müsste sie beheben können. Gruß Mike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Dichtung zum Getriebe ist ein Wellendichtring, der sitzt unter dem unteren Impellergehäuse.Vermutlich ist das Wasser über diesen Ring vom Impellergehäuse in das Getreibe gelangt.
Das Getriebeöl wird beim Alpha One mittels einer Pumpe über die untere Ablassschraube eingebracht und zwar bis zu Unterkannte der Entlüftungsschraube. Wenn das Wasser die ganze Wintersaison im Getriebe stand hast du jetzt höchstwarscheinlich ein Korrossionsproblem an den Wälzlagen und Zahnrädern. Ich empfehle dir das Getriebe komplett auseinanderzunehmen und alles zu überprüfen. Gruss Stephan
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie bringe ich das Pumpengehäuse raus damit ich zu der Dichtung komme
Gruss mike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sichtbare Korrossion an den Stehbolzen entfernen, Rostlöser o.vergl. aufbrigen und einwirken lassen. VORSICHTIG mit dem Schraubenzieher von allen Seiten hebeln.
Gruss Stephan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Deine Welle ist schon ziemlich eingelaufen.
Ich würde versuchen das die neuen Simmerringe eine etwas andere position bekommen.Sonst wird das nicht wieder dicht.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Am Wochenende wollte ich den Impeller an meinem Antrieb, Mercruiser 3,0 LX Alpha One Gen II wechseln. Dabei sind mir einige Sachen nicht ganz klar. ![]() Bei Bild 2 zwei, wie kann ich die Gänge schalten bzw., wie weiss ich ob einer drinnen ist. Geht die Montage nicht leichter wenn ein Gang eingelegt ist, denn so kann ich an der Schraube drehen und die Vielzahwelle bewegt sich, geht dann besser zum einfädeln, oder? Vielen Lieben Dank und GLG Julia |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den Gang legst du durch drehen des Gestänges im oder gegen den Uhrzeigersinn ein, mitte ist Leerlauf. Das einfädeln gelingt auch ohne eingelegten Gang ganz gut. Wenn du es mit eingelegtem Gang machen möchtest achte unbedingt darauf das der Mitnehmer im Oberteil in der selben Position ist wie der Hebel im Unterteil. Gruss Stephan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Julia,
also: - wenn der Schalthebel direkt auf den Gewindebolzen steht, ist der Vorwärtsgang drin. - der Schlitz von der Kühlwasserleitung kann stehen wo er will. - der Ring auf der Antriebswelle könnte !!! ein Einbauwerkzeug sein, für die darunterliegende Dichtung, was jemand vergessen hat, bin mir aber nicht sicher. - Der Impeller ist falschrum, die Antriebswelle dreht sich IMMER im Uhrzeigersinn. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Uuuuuund,
oben auf der Antriebswelle am UWT ist kein O-Ring beim Gen. II, da sind zwei Simmeringe im Oberwasserteil, die dichten tun. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der komische dichtring war beim water pump kit den ich bei cyrud gekauft habe dabei. Und ich dachte der gehört vielleicht über den anderen dichtring drüber.
![]() Der gang rastet aber nicht ein und der hebel lässt sich auch schwer drehen, ist das normal? Vielen dank liebe boots freunde julia |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
beachte auch mal deine Flügelstellungen vom Impeller... Oberes Bild ist falsch; unteres Bild ist richtig. Die Welle dreht sich immer nur, von oben auf die Pumpe gesehen, im Uhrzeigersinn. Gruß calypso ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Julia, zieh' die Schaltwelle noch mal raus, und schau, ob sie sich im ev. neuen Simmering schwer dreht. Wenn es leicht geht, kann es unten im Getriebe nur die Schaltkurbel sein die schwer geht, warum auch immer. Den Schalthebel mußt Du festhalten damit der Gang drin bleibt. Das ist bei mir auch so, das der Gang ohne Last wieder raus geht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir noch jemand sagen was das für ein zweiter gichtring ist auf dem bild. Danke euch und liebe grüsse julia
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi Julia,
sagte ich doch, schau mal, ob das echt ein Dichtring ist, oder vllt das Einbauwerkzeug. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Alex! Aber wie weiss ich ob es ein Einbauwerkzeug ist, oder ein Dichtring. War leider nur ein Sackerl mit Dichtringen ohne Anleitung. Habe nirgends gesehen wo er hingehören könnte.
Auf dem Bild ist er gut zu sehen. Ne Idee jemand, ist zwar ein anderer Kit aber der Dichtring schaut genau gleich aus. Vielen Dank und GLG Julia |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Einbauwerkzeug für den Dichtring rechts nebendran.
Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde!
![]() Nachdem ich nun weiss, dass es nur eine Einbauhilfe ist bin ich froh. Hab mir schon den Kopf zerbochen wo da hingehören könnte. ![]() Aber ich sollte noch einen Simmering haben und zwar diesen hier auf dem Bild unten. Was ist das für ein weisses Teil und wie heisst dieses und welche Bezeichnung hat der Simmering? Vielen Dank und GLG Julia |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Julia,
jetzt aber mal eine Abendlektüre ![]() ![]() ![]() http://www.mercruiserparts.com/selec..._nbr=818183+91 Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Es hat diese Bezeichnung
26-8164641----OIL SEAL (click here) und ist hier zu sehen. Aber jetzt weiss ich immer noch nicht was das für ein Teil ist das weisse. Udn vor allem wo bekomme ich den Simmering her, denn bei den Onlineshops habe ich diesen mit der Nummer nicht gefunden. Und die Nr. 34 ist bei mir gar nicht eingebaut, kann das sein? 3423-67370--SLEEVE (click here) Wer kann mir bitte weiterhelfen? Danke und Liebe Grüsse Julia |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Julia,
das weiße Teil heißt ganz einfach "Buchse". Bestell' die Teile beim "Hausmeister", mit Getriebenummer, dann kommt auch das richtige ORIGINAL-teil. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|