![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben unseren Traum wahr gemacht! Eine neue Bavaria 28. Letzten Samstag war es dann so weit. Sie kam das erste mal ins Wasser.
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Mein neues
![]() OMC Red Hawk mit 50 PS Evinrude. |
#103
|
||||
|
||||
![]()
My new one
![]() ![]() ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Das neue ist da
![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunter,
wie bist Du denn bisher mit Deinem Yamarin 5800 zufrieden? Ich liebaeugel auch mit diesem Modell. Im Internet (best-boats24.net) wird momentan eins mit 70PS Motor angeboten. Ist das ausreichend? Ich moechte keine Rennen fahren, sondern nur einigermassen zuegig zum Angelplatz kommen. Wie laesst es sich (auch zu zweit?) von dem Boot angeln? Vielen Dank im Vorraus Ecki |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ecki,
ich bin sehr zufrieden damit. Ausschlaggebend bei meiner Entscheidung war, daß man wetterunabhängiger unterwegs sein kann. Bei Sonne Türen und Schiebedach auf und wenn eine Wolke aufzieht... Das ideale Boot für deutsche Schmuddelsommer. Die Plichtpersenning ist gleich im Keller verschwunden- darin habe ich keinen Sinn gesehen. Man kann durchaus auch mal eine Nacht darauf verbringen. Die Liegefläche ist schön groß. Das vermutet man gar nicht. An meinem Boot war ein 50 PS yammi. Mit diesem Motor kam das Boot geradeso ins Gleiten. Der Austausch war schon bei der Anschaffung geplant. Ich konnte den Motor gut verkaufen. Jetzt sind 150 Mercury EFI Pferde dran. Das ist ehrlich gesagt zu viel. Ideal dürften 100 oder 115 PS sein. Die 70 PS solltest Du dringend probefahren. Das könnte mit 4 Erwachsenen, vollem Tank und ner Kiste Bier "eng" werden. Ich schätze das Boot läuft 50 bis 60 damit. Das yamarin kommt erstaunlich schnell ins Gleiten- also schon bei geringen Geschwindigkeiten- ist aber nach oben hin kein Rennboot. Meins läuft je nach Beladung 70-80 km/h. Angeln zu zweit ist bequem möglich. Auch zu dritte geht das noch locker, da einer nach vorn gehen kann. Schick mir doch mal per pn den Link des Angebotes. viele Grüße Gunter
|
#108
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunter,
vielen Dank fuer die schnell Antwort. Das hoert sich ja alles sehr gut an. Das ist auch meine Vorstellung: Ein Boot fuer "Schleswig-Holsteinisches Schmuddelwetter". Wie ist es denn in der Kabine, wenn es warm ist und alle Schotten offen sind? Schoene frische Brise da drinnen? 50-60km/h wuerden mir vollkommen ausreichen. Aber Du hast natuerlich recht, falls moeglich sollte ich unbedingt eine Probehfahrt machen. PN folgt in Kuerze. Herzliche Gruesse Ecki |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles geöffnet ist, dann ist es richtig schön luftig.
Eigentlich reicht es schon, das große Schiebedach zu öffnen. Nur wenn es ganz heiß ist, machen wir auch die vordere Tür auf. viele Grüße Gunter |
#110
|
|||
|
|||
![]()
Habe drei Jahre als Anfänger einen gebrauchten Sun-Buster mit Yamaha 25 PS gefahren.
Nun fahre ich seit Juni einen Buster XL, Modell 2012, mit Yamaha F115A. Da es ein neues Modell ist hatte ich mit vielen Kinderkrankheiten zu kämpfen. Auch der Händler hat sich mit der Beseitigung der bestehenden Mängel sehr schwer getan und sich viel Zeit gelassen. Dies hat am Anfang den Fahrspaß deutlich getrübt. Mittlerweile läuft es ganz gut, nur das Wetter hat in diesem Sommer in der finnischen Seenplatte nicht mitgespielt. |
![]() |
|
|