![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin allerseits.
Ich wollte gerade das super Wetter ausnutzen und den Rasen mähen. Gesagt getan. Ich hab den Rasenmäher ausgewintert und sogar das Verlängerungskabel wieder gefunden. Als ich dann anfangen wollte den Rasen zu mähen, wenn man das so nennen kann, fing der Horror an. Das Moos hat so dermasen Überhand genommen, das sogar der Rasenmäher teilweise gestreikt hat. Hat von euch jemand einen guten Tipp, wie man dem Moos, möglichst auf Dauer, den Gar aus machen kann? Allerdings will dabei auf irgendwelche Chemiekeulen verzichten, da wir zwei Katzen haben, die auch im Garten rumstromern. Deshalb würde ich gerne auf "Oma´s Trickkiste" zurück greifen. Allerdings hat meine Trickkiste keinen passenden Trick auf Lager. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Christian ,
kannst dir das hier fürs erst schon mal durchlesen http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=Rasen Ansonsten vertikutieren oder zumindest lüften. Mit Moos hat dieses jahr wohl jeder Gartenbesitzer zu kämpfen , ich kenne niemanden der nicht darüber klagt. Ok , meinem Nachbarn Stefan ist das egal , Moos ist ja auch grün ![]() Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Christian, ich habe diesbezüglich auch schon so ziemlich alles durchprobiert, auch komplett die Erde ausgetauscht - nach einem Jahr kam das Moos wieder.
Dann regelmäßig mit dem Vertikutierer durch ... und auch nur wenig Erfolg. Ich habe dann Weidegras aus dem Landwirtschaftshandel angesät. Das ist kein reiner Rasen, sondern da sind Kräuter, Klee etc. drin, alles sehr wuchsfreudig und dicht wachsend. Damit wurde das Moos unterdrückt. Allerdings - negativer Effekt - hatte ich jede Menge Schnittgut, weil das ja eine Sorte ist, die auf Masse ausgezüchtet ist. Ist eben nie alles Gute beisammen. Wolfgang
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moos bekämpfe ich mit Eisendünger.
Binnen kurzer Zeit wird es dann braun und lässt sich besser ausharken/vertikultieren. Damit das Moos im nächsten Jahr nicht wieder kommt, benötigt die Fläche ausreichend Licht und Nährstoffe. Vielleicht mal pH-Wert und eine Bodenprobe beim Fachmann prüfen lassen. Da wird es dann entsprechende Pflegetips geben (Kalk/Stickstoff etc nach Bedarf).
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nicht ganz so ernst gemeinte Grüße Didi |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
drüber streuen. Graswurzeln sind tiefer als die vom Moos und Moos mag keine trockene Böden! Also kommt auch kein Moos zurück. MfG Bernd
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und Grün streichen nicht vergessen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
![]() |
|
|