|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Trailer aufbocken 
			
			Hallo ! Es gibt solche Böcke, die man verwenden kann, um seinen Trailer aufzubocken um die Reifen zu entlasten. Ich habe nun gegoogelt und bei ebay gesucht. kann nichts finden. Wie werden die Dinger bezeichnet und wo gibt es diese zu kaufen. Vielen Dank ! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Schau mal nach Unterstellbock    Dr. Google hat da einiges an Treffern.... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei uns heissen die Dinger "Holzklotz".
		 
				__________________ Gruss Vestus 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ob Holzklotz bei einem 3,5 tonnen trailer reicht ?
		 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klar reicht Holzklotz! Besonders um Metall aufzubocken! Einfach mit Wagenheber hoch, Klotz drunter, absenken - fertig. Nimm die Dinger gross genug und am Besten Hartholz.
		 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sogar wenn das Boot drauf ist  . 
				__________________ Gruss Vestus 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ein Stück Hartholz ist mir auch lieber als ein Metallbock. Buche/Eiche und Konsorten sind härter als Du glauben magst.
		 
				__________________ so long, der Thomas...    
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, ich hab meinen auch einfach mit Holzklötzen aufgebockt, warn sogar "nur" Nadelhölzer, warn dafür umsonst. Aber warum willste denn den Trailer jetzt nochmal aufbocken? ich mach das im Herbst, meiner is schon wieder runter     . 
				__________________ Gruß aus Unterfranken Mac Geändert von Vorstaedter (28.03.2012 um 21:48 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Super, ich liege auf dem Boden vor lachen, ein Beitrag besser als der andere, danke. Hab auch Nadelholz aus dem Garten und nicht mal besonders dick, vier Stück halten meine 2,3 Tonnen sogar wenn ich drauf rum tobe. 
				__________________ Gruß Christoph 
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich bringe mein Boot nach Kroatien und möchte nach dem Urlaub das Boot auf den Trailer stellen. Da es dann immer mal wieder 3 Monate herumsteht böcke ich lieber auf. Würde mir gerne vorher Metallböcke besorgen und mitnehmen, damitbich vor Ort nicht wertvolle Urlaubszeit mit Suchen verbringe.
		 | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn du denn unbedingt Böcke nehmen willst schau hier. http://www.ebay.de/itm/Wohnwagenstut...item256ea0e71b (PaidLink) http://www.ebay.de/itm/4-Stuck-Alu-S...item53ec367623 (PaidLink) Ich nehme auch Holzklötze. 
				__________________ Gruß Torsten   Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum   Geändert von torsti58 (28.03.2012 um 21:59 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die gib es in jedem Baumarkt und bei ATU. Aber ganz im Ernst, ein Kantholz auf entsprechende Länge gesägt reicht absolut. Bei den Metallböcken auf jeden Fall etwas Holz zwischen legen damit das Metall nicht die Verzinkung zerstört. 
				__________________ Gruß Christoph 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, ich denke einemal das die Kroaten sich über die Böcke sehr freuen werden   . Kaufen kannst Du die Böcke in jedem Baumarkt für ca. 30 Euro pro paar. Stell den Trailer auf Holzböcke und fertig ist. Gruß Dirk | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mein Boot hat mit Trailer hat ca. 1,5 to. Es steht ein ganzes Jahr auf zwei Unterstellböcken. Ich hatte bis heute noch keine Problem damit. 
				__________________ Gruß Jochen   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Es steht nur ein halbes Jahr auf Holzklötzen, das andere halbe Jahr ist es im Wasser. Ich hatte bis heute auch noch keine Probleme damit  . 
				__________________ Gruss Vestus | 
|  | 
| 
 | 
 |