![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gestern auf einer längeren Tour gewesen. Nach gut 3 Std. fahrt (1900 Umdrehungen Verdrängerfahrt) hustete der Motor (Mercruiser 470) auf einmal kurz (fiel um ca. 100 Umdrehungen) und lief normal weiter. Ich bin sofort nach hinten und schaute ob ich irgendwas entdecken konnte. Und wieder hustete er und nochmal und nochmal... Ich bin dann in Gleitwart gegangen. Da war er doch ein wenig unwillig aber er kam aus dem Wasser. Dann habe ich Gas weg genommen und er ging aus, hielt also kein Leerlauf. Filter überprüft Zündung überprüft (jede Kerze funkt) Direkt aus einem Kanister ohne Filter zum Vergaser. Lief dann ein wenig komisch aber lief mit erhöhter Drehzahl. Dann Gang einlegen und sofort war er wieder aus... neu gestartet Gang rein und aus... usw. Verteilerkappe gereinigt Kontakte gesäubert und und und irgendwann lief er dann und wir ließen ihn einfach mal im Stand laufen doch nach kurzer Zeit wieder aus und startet jetzt wohl aber sofort nach dem loslassen der Schlüssels ist er wieder aus. Was könnte das sein?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ich beschrieb mein Problem bereits an anderer Stelle (siehe Einfach aus!?!?) will hier hinzufügen, dass ich nun auch das Sieb direkt am Vergaser gereinigt habe. Es handelt sich um einen Rochester-Vergaser. Könnte es bei mir evtl. auch am Kondensator liegen? Bitte helft mir!!!
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hunnewupp,
du brauchst kein neues Thema zu eröffnen, einfach als Antwort dran hängen ![]() ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Denke unaufhörlich über mein Problem nach... Wofür ist eigentlich genau der Zündkondensator???
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@hunnewupp
der kondensator soll funken am unterbrecher verhindern da ansonsten die kontakte zu schnell abbrennen gruß aus ulm claus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Kondensatore defekt ist kann man dann probehalber ohne??
Könnte auch meine Zündspule defekt sein?? Kann ich dann irgendeine nehmen oder muß es eine speziele sein??? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ohne geht es nicht.Der Kondensator ist nicht nur zur Funkenlöschung da,sondern bildet mit der Primärwicklung der Zündspule einen Schwingkreis. Wenn der Motor nach dem Starten wieder aus geht,ist es möglicherweise das Kabel (+)zum Zündschloß.Dieses ist ein Kabel mit einem Widerstand,der beim Starten "überbrückt" wird. mfg Don P |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Und wie ist es mit der Zündspule?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
möglich ist alles. Zu prüfen wäre,ob der Zündfunken nach dem Starten noch da ist. Zündkabel von Zündspule am Verteiler abziehen.Gegen Masse halten. Zündung an.Motor von Hand durchdrehen.Beim öffnen der Kontakte muß ein Funke vom Kabelende gegen Masse zu sehen sein. mfg Don P |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hab auch nen 470er und leider kommt mir dieser Effekt bekannt vor. Hab das auch nach langsamer Gleitfahrt manchmal. Allerdings bekomme ich den Motor mit etwas Gas dann noch wieder an, aber er läuft irgendwie nicht geschmeidig und mit voller Leistung. ![]() Wenn der Unterbrecherkontakt korrekt eingestellt ist könnte es noch an der Verteilerwelle liegen. Prüf doch mal, ob diese Spiel hat. Könnte auch eine Ursache sein?? Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wieso Zündfunken überprüfen, er meinte doch daß alle Zündkerzen Zündfunken haben. Damit scheidet doch Zündspule und Kondi, Kabel aus.
Für mich klingt das ganz so als wenn er kein Sprit bekommt. ![]() Somit bleibt noch Benzinversorgung und Luftversorgung. Luftfilter sagte er ist OK, Benzinfilter sagter ist OK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beim Auto kenn ich den Fall mittlerweile von 3 Leutem, bei denen war der Luftansaugschlauch eingerissen und wenn der Motor warm war ist er immer ausgegangen. Überprüf das mal. ![]() Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden. Gruß Jan ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast Du schon mal versucht, einen 470er von Hand durchzudrehen ![]() Das ist gar nicht so einfach ![]() lg Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weil der Motor nach dem Loslassen des Zündschlüssels schlagartig aus geht.Wieso das passieren kan,habe ich bereits erklärt. mfg Don P |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon mal ein Zündschloss das kaputt war. War allerdings von OMC, da ging der Motor gar nicht erst an. Da war intern nen Schalter defekt. Vielleicht ist ja hier was ähnliches?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast Du schon mal versucht, einen 470er von Hand durchzudrehen ![]() Das ist gar nicht so einfach ![]() lg Olaf[/quote] Hallo, ist klar. Notfalls Kerzen ausbauen und Ringschlüssel (auf Schraube von Keilriemenscheibe) benutzen. mfg Don P |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also wenn der Motor "läuft" solange der Anlasser betätigt wird, und erst ausgeht wenn der Zündschlüssel von "Starten" auf "Zündung" zurückgedreht wird dann bin ich mir fast sicher das es ein elektrisches Problem ist.. was machen deine Instrumente bei "Zündung an" ?? bei meinem HP 160 schaltet der Anlasserkontakt des Zündschlosses einen 12 Volt Schütz (der unter dem Abgaskrümmer befestigt ist) dieser Schütz schaltet dann gleichzeitig den + auf Anlasser und Zündung ... es gibt nämlich unterschiedliche Zünschlösser die einen schalten den Zündungskontakt ab wärend der Anlasserbetätigung die anderen behalten die Zündung bei wärend des Anlassens.
geh mal mit einer 12Volt Prüflampe auf die Zündspule und schau ob die brennt bei eingeschalteter Zündung und wenn du den Motor startest. Bin gespannt was es ist...
__________________
!!! DONT TOUCH A RUNNING SYSTEM !!! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Also!... Ich habe nun ersteinmal wieder alles eingebaut was vor dem Fehler auch drin war. Der Kontakt sieht eigentlich gut aus also kein Abbrand zu erkennen. Habe den Motor gestartet und er läuft... nimmt Gas an und überhaupt... Habe ihn nun nicht groß warmlaufen lassen, könnte Ärger mit meinen Nachbarn
![]() ![]() |
![]() |
|
|