boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2011, 19:19
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Johnson Sea Horse

hi,

habe hier einen Johnson Sea Horse 6PS bei dem zwischen UW-Teil und Schaft schwarzes Öl rausgedrückt wird, zwar nicht viel aber mich störts...weß jmd was das sein könnte ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2011, 21:06
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Bild wäre gut.

Gehe mal davon aus das es Getriebeöl ist.
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2011, 21:19
Benutzerbild von surfmütze
surfmütze surfmütze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 165
Boot: Semperit Sprinter GTL, GermanCraft SeaRider, Windy 22 HC + ALLES was kommt....
109 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Doral 185.

Ich bin da anderer Meinung.
Für Getriebeöl ist das schon zu hoch.
Da sitzt ja noch der Impeller drüber, bevor der Schaft anfängt und das Getriebeöl sollte vernünftigerwiese schon einige Zentimeter vorm Impeller zu Ende sein.
Undichtigkeit am Kühlwasser-Abgas System könnte ich mir vorstellen.
Dann sammelt sich die ölige Brühe am letzten Flansch vor dem Getriebeteil und drückt dort raus.
Aufmachen und nachschauen?

Gruß

Mütze
__________________
SURFMÜTZE
-- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. --
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2011, 05:22
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Bin im moment nicht daheim wegen Foto, sobald ich da bin mach ich eins....kann der Motor dadurch kaputt gehen ? hab das so verstanden das das dann vom Auspuff kommt....?!?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2011, 06:01
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Sehr wahrscheinlich ist es kein Getriebeoel.
Das ist 2-Takt Oel, dass sich mit Wasser mischt und dann genau an dieser Stelle raus laeuft. Wenn Du vor dem Anbstellen des Motors eine Weile den Motor mit niedrieger Drehzahl laufen laesst passiert so was, oder wenn Du ein bisschen zu viel Oel im Sprit hast, oder wenn Dein Motor ein bisschen zu fett laeuft, oder ein Zylinder nicht richtig laeuft (hat der ueberhaupt 2?)

Auf jeden Fall macht es den Motor nicht kaputt wenn es da raus laeuft, sieht nur nicht schoen aus

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.03.2012, 21:20
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Getriebeöl

Hi, es ist doch Getriebeöl...hab's heute mal zerlegt.....das Impellergehäuse ist Defekt und über das Schaltgestänge ist dann das Öl am UNTERWASSERTEIL ausgetreten....weiß jmd wo ich ein Impellergehäuse auftreiben kann ?


Merci
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2012, 08:09
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

auch wenn deine wasserpumpendichtung defekt ist, das schwarze öl, welches an der schafttrennstelle austritt, ist vermutlich nicht-verbranntes 2t-öl, genauer eine mischung mit ruß. die abgase werden durch den schaft geleitet und treten dann auch an solchen undichtigkeiten aus (das ist bei meinem auch so). dieses öl lässt auf zu fettes gemisch schließen oder auf eine schlechte verbrennung aus anderen gründen. wenn du die pumpe repariert hast, wirst du sehen, ob das der alleinige grund war.

ps.: wenn der thermostat nicht schließt erreicht der motor nicht seine betriebstemperatur und er kann das gemisch nicht vollständig verbrennen. ist nur eine möglichkeit von vielen.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!

Geändert von piep (25.03.2012 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.03.2012, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo eckl1,
das ist meistens nur altes 2 Taktöl,
das kann man aber am Geruch erkennen, Getriebeöl richt völlig anders
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.03.2012, 23:48
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ich bleibe auch bei meiner Behauptung, dass es kein Getriebeoel ist.
Aber man wird sehen wenn Du die das Gehaeuse gewechselt hast.

Zu Deiner Frage: schau mal hier bei boats . net wegen der Teilenummer. Ich bin mir sicher dass Du das Gehause aber auch bei einem Haendler in Deiner Naehe oder im Inet bekommst.

Gruende fuer diese schwarze Pampe gibt es viele:
Zu viel 2-T-Oel im Gemisch, zu fettes Gemisch, langes laufen lassen im Standgas bevor du den Motor abstellst. unsaubere Verbrennung durch (alte oder verrotzte Kerze, falsche Kerze) und weitere Probleme an der Zuendung.

Wenn der Motor sauber laeuft, dann wuerde ich mir keinen Kopf machen. Ist halt ein 2-Takter

Um Nummer sicher zu gehen, mache einen Getriebeoelwechsel und schau wie as Getriebeoel aussieht. Nicht milchig = kein Wasser. Milchig = undicht
Trotzdem kann es sein dass du weiterhin die schwarze Supper am Bein hast, auch wenn das Getriebe dicht ist

Roland
__________________
hab mein Boot verkauft
Aber eine Alu-Schale habe ich zum Glueck noch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.03.2012, 00:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Hi, es ist doch Getriebeöl...hab's heute mal zerlegt.....das Impellergehäuse ist Defekt und über das Schaltgestänge ist dann das Öl am UNTERWASSERTEIL ausgetreten....weiß jmd wo ich ein Impellergehäuse auftreiben kann ?

Merci
Hallo eckl1,
das Getriebeöl kommt aber nicht wirklich aus dem Impellergehäuse
unter dem Impellergehäuse ist ein Lager und ein Simmerring
oder es kommt aus dem Schaltgestänge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.03.2012, 09:03
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo eckl1,
das Getriebeöl kommt aber nicht wirklich aus dem Impellergehäuse
unter dem Impellergehäuse ist ein Lager und ein Simmerring
oder es kommt aus dem Schaltgestänge
Ich werd heut abend mal Bilder machen..dann zeig ichs euch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2012, 09:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Sea Horse sind doch Motoren für den Profi-Einsatz???
Hast Du Bilder der möglichen Schadensstelle??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.03.2012, 09:54
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo,

Johnson-Motore hießen früher alle mal SeaHorse.

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.03.2012, 19:49
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hier sifts raus....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	86
Größe:	49,0 KB
ID:	348908  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.03.2012, 20:13
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Hier sifts raus....
Zwischen dem kompletten Kunststoffteil und dem Getriebegehäuse ist eine flächige Dichtung ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF 258.png
Hits:	87
Größe:	21,4 KB
ID:	348954  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (26.03.2012 um 20:29 Uhr) Grund: Anhang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.