boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.01.2011, 15:39
Kaju Kaju ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rügen

Hallo,

kennt einer den alten Fähranleger in Sassnitz/Rügen? Kann mir wer sagen, wo man gut Anlegeplätze in Rügen findet? Ich werde vorraussichtlich im Sommer mit Bekannten mitfahren, die ein Boot haben und dachte, ich trage mal zur allgemeinen Planung bei, in dem ich mich über Rügen informiere. Ist der August ein Monat, in dem man den Liegeplatz rechtzeitig im Voraus buchen muss? Da ich in der Hinsicht Laie bin: hat wer eine Adresse, die man anschreiben kann? Kann man leicht mit dem eigenen Boot um Rügen schippern?

Ups, recht viele Fragen, aber vielleicht weiss wer die eine oder andere zu beantworten und einen Tipp geben.

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.01.2011, 17:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Man kann mit dem eigenen Boot um Rügen schippern. Leicht ist natürlich immer relativ. Wir sind mit unserem Boot im Juli/ August 2009 von Berlin aus "Rund Rügen" gefahren mit Abstecher nach Ralswiek und Besuch der Störtebeker Festspiele. Vorbestellt haben wir keine Liegeplätze, ich weiß auch nicht ob das überhaupt geht. Außer in Neudorf (Hiddensee) haben wir aber immer einen Liegeplatz bekommen.
Informationen zu Häfen findest Du z.B. hier oder hier.
Der Sportboothafen in Saßnitz war gesperrt und man konnte nur an der Außenmole liegen. Ob das jetz noch so ist weiß ich leider nicht, der Hafenmeister (038392 / 690-0) sollte es aber wissen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.01.2011, 22:14
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin Kaju,
herzlich willkommen im Forum. Haste auch eine richtigen Namen?

Ankerplätze gibts auf Rügen etliche (im Gegensatz zu der Ostseeküste), ein paar sind auch prima geschützt. Die meisten findest Du im Netz, aber hier hat sich Julian die Mühe gemacht und angefangen, ein paar zusammen zu stellen: http://www.ankerplaetze.info/private...i.nsf/home.xsp Wir sind 2010 da herumgefahren, der Törnbericht steht hier unter Aktuelles: www.jannie-lena.de Zu den Häfen hast Du ja schon ne Übersicht . Liegeplätze in den Marinas kann man nicht vorbestellen, da hilft nur, früh genug (unter Mittag) anzukommen, abends ist es in der Saison proppevoll. Hilfreich ist ein nicht zu grosses Boot, Lena war da manchmal schon etwas üppig.
Rund Rügen ist sicher ne prima Tour, für uns war es einfach zu viel Wind, hat nicht geklappt. Aber das liest Du auf der webseite (wenn die zur Zeit nicht immer geht liegt es an meinem webhoster).
Den alten Fähranleger kannste in Sassnitz noch anschauen, der Hafen für Sportboote ist zur Zeit schwer im Umbruch und die Liegeplätze an der Mole können bei Starkwind sehr unruhig werden.
Ansonsten viel Spass auf dem Törn.
gruesse
Hanse

Geändert von jannie (22.01.2011 um 23:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.03.2012, 08:04
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ich hänge mich mal hier mit an, damit ich keinen neuen Trööt deswegen aufmachen muss. Wir suchen für den Sommer einen Startpunkt für unsere kleine Reise "Rund um Rügen".
1. Wir brauchen eine Slipmöglichkeit mit Aussliphilfe oder Kran!
2. Wir müssen das Gespann abstellen können.
3. Relativ zentral und günstig wäre auch nicht schlecht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.03.2012, 08:31
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Wie wärs mit Schaprode?

Slipanlage mit Kran, bewachte Parkplätze und Bootstankstelle.

Ich würde Euch bei "Rund um Rügen" auch Ralswiek mit Störtebeker Festspiele empfehlen (Disese Jahr rollt der Kopf).

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.03.2012, 09:57
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Wühlt Euch mal durch den Sejlerens für Dland.
Kostet als Versand etwas, liegt in Häfen kostenlos aus.
http://www.sejlerens.com/?region=998

Ist zwar etwas auf wirtschaftlcihe Interessen zugeschnitten (warum auch nicht) heißt man findet nicht alle Häfen aber schon die meisten mit allen Dienstleistungen Angeboten etc..

Sassnitz kenne ich nicht, da sind die Meinugen aber soweit zu lesen geteilt. Für manchen zuviel Industrie und Action anderen gefällt es . Einfach selber ein Urteil bilden.

Falls Ihr Euch Kartenmaterial zulegen wollt und das von DK wählt, die haben ein sehr detailliertes Hafenhandbuch beiliegen.

Z.B. hier den Satz 2: http://www.busse-yachtshop.de/da_del...ootkarten.html

Häfen gibt es in den Bodden und rund Rügen recht viele.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.03.2012, 10:24
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Für einen Überblick und zur Törnplanung ist NV-pedia sicher nicht verkehrt.
Klick und Zoom bis zum Hafenplan. Hier z.B. Schaprode.


Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.03.2012, 19:29
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 467
Boot: MAXUM 2400 SCR
242 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jo-sch Beitrag anzeigen
Ich hänge mich mal hier mit an, damit ich keinen neuen Trööt deswegen aufmachen muss. Wir suchen für den Sommer einen Startpunkt für unsere kleine Reise "Rund um Rügen".
1. Wir brauchen eine Slipmöglichkeit mit Aussliphilfe oder Kran!
2. Wir müssen das Gespann abstellen können.
3. Relativ zentral und günstig wäre auch nicht schlecht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Neuhof in strelasund ist günstig
Parkplatz für. 2 Wochen rein slippen rauss Kran,2011 für ca.120 Euro.
Tankstelle B, und D, vorhanden.
Freundliche Leute ,Geschützter Hafen .

Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.07.2016, 18:45
Benutzerbild von fulda0_1
fulda0_1 fulda0_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 10
Boot: Sea Ray 230 DA
20 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hole mal den alten Beitrag wieder hervor, da ich dieses Jahr auch das Boot mit auf die Insel nehmen möchte.

Ich bin noch auf der Suche nach einer Slipstelle für mein Boot, ohne quer über die Insel fahren zu müssen. Will gerne mein Boot in Martinshafen slippen und dort auch für den Aufenthalt auf der Insel parken. Leider habe ich dort bis jetzt keinen erreichen können. Ralswiek habe ich leider auch keinen erreicht.
Momentan habe ich nur die Marina in Lauterbach erreicht und werde hier wohl auch das Boot parken. Aber eine Slip Anlage für größere Boote gibt's dort nicht (nur Kran).
Mein Aufenthaltsort ist bei Bergen (Stedar). Deshalb wäre der Martinshafen oder Ralswiek schön, damit ich nicht in den ganzen Touristen Verkehr komme.
Vielleicht weiß jemand mehr oder hat einen anderen Tipp.
Ich werde vom 17. bis 31.08. auf der Insel sein und hoffe auf schönes Wetter.

Danke

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.