![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde.
Bräuchte mal wieder eure Hilfe und zwar bei meinem Drehzahlmesser. Er ist an einem Mercury 60 Elpto, Bj.99 angeschlossen. Aber nicht an dem runden Stecker sondern die Kabel gehen in die Quicksivler Schaltbox. Nun zu meinem Problem: Er hat letztes Jahr einwandfrei funktioniert, aber nun zeigt er nichts mehr an. Habe nichts gemacht daran.Wie kann ich kontrollieren, ob es an dem Instrument liegt, oder eventuell an was anderem ??? Kann man es irgendwie messen, ob an der Signalleitung Impulse ankommen ??? Wie soll ich vorgehen, damit ich weiss ob der Drehzahlmesser oder eventuell die Verkabelung defekt ist ?? Danke für eure Hilfe !!! Geändert von ruessel10_1 (20.03.2012 um 18:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Plus; Minus vorhanden?
Kabel „G, S; Send; …..“ kommt da Wechselspannung an, bei Motorlauf? (mit Multimeter; Wechselspannung; messen..) gegen Masse, Minus..
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert !!
Kabel sind natürlich alle angeschlossen. Hat ja im Herbst noch funktioniert. Soll ich also von Masse zu dem Anschluss "Send" messen ob da Spannung drauf ist ?? Bin leider elektrisch eine Niete, aber stelle morgen mal ein Foto von der Rückseite des Drehzahlmessers ein.Das komische ist, dass hinten draufsteht "only 4-Stroke" und ich kann nur 4,6,8 oder 12 Zylinder wählen.Hat der überhaupt die richtige drehzahl angezeigt ?? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ruessel10_1,
überprüfe mal die Sicherungen am Motor, wenn die Sicherungen ok sind teste mal ob überhaupt Spannung am Drehzahlmesser an kommt wenn da "only 4-Stroke" drauf steht, kann es gut sein das die Anzeige nicht stimmt Stellung 6 sollte aber eigendlich gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf !!
Mittlerweile geht er wieder. Habe einen alten Beitrag von Herbert gefunden, wo er schreibt, man solle während der Motor läuft die Einstellschraube verdrehen.Und siehe da, nach ein paar Dreher und sanfte Klopfer funktioniert er wieder.War wohl etwas verklebt nach der Winterpause.Habe mich gestern verlesen, es steht nicht 4-Stroke sondern only 4-Cycle drauf.Habe die Einstellschraube auf Position 4 gestellt (12 Pole OB alt) siehe Bild 2. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Klopfer: warn die mit nem großem Vorschlaghammer….. ![]() -- ne; ……….das hast du fein gemacht!........... ![]() alter Beitrag: du hast hoffentlich den Beitrag gemeint; nicht mich? ![]() -- ……die Anschlüsse; Kabelschuhe: mach die ev. mit nem Schleifvlies sauber; sehnen doch nach Korrosion aus. Wünsche schönen Saisonanfang; und immer gute Drehzahl…….. ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Klar habe ich den Beitrag gemeint Herbert
![]() ![]() ![]() Da jetzt alles läuft kann die Saison von mir aus losgehen !!!!!!!!!! |
![]() |
|
|