boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.176 bis 2.200 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 2.226 bis 2.250 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #2201  
Alt 18.03.2012, 19:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.256 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

So ich hab mein Fach mal gemessen ich auf 40 cm


Grüße aus Büttenwarder
send by Samsung Note
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2202  
Alt 18.03.2012, 19:17
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
geht mir genau so - Fussball - was ist das....
Das macht Dich sympathisch!!! *schleim*

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Funk hab ich nicht - noch nicht.... aber wofür hat man hier das Forum....
Wieso bin ich da nicht drauf gekommen???
Ich schreib Dir jetzt mal schnell ne PN.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2203  
Alt 18.03.2012, 19:22
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
So ich hab mein Fach mal gemessen ich auf 40 cm


Grüße aus Büttenwarder
send by Samsung Note
das reicht in jeden Fall, weil die Hubhöhe ja nur ca. 21 cm ist.....

Morgen schau ich, das ich das Führungsgerödel mal anschaue.
Dann müssten wir uns nur noch über die Farbe des Rollos einigen...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2204  
Alt 19.03.2012, 08:55
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

kurz noch mal zu der Geschichte mit dem kleinen Kocher...

hier mal das Bild von dem Teil, in dem diese kleine runde Gummi-Membrane sitzt.
Schätze mal, das sie für den Gasdruck verantwortlich ist.

Das zweite Bild ist von Brennerkopf mit der Piezozündung. Hatte diese beiden Teil noch von dem Billigkocher abgebaut und aufgehoben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2003.JPG
Hits:	127
Größe:	81,6 KB
ID:	347099   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2004.JPG
Hits:	111
Größe:	76,1 KB
ID:	347100  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2205  
Alt 19.03.2012, 09:28
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Moin Georg. Sind denn die Teile baugleich bzw. lassen sich die notwendigen Teile umbauen?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2206  
Alt 19.03.2012, 12:26
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Moin Georg. Sind denn die Teile baugleich bzw. lassen sich die notwendigen Teile umbauen?
passten 1 : 1.... Durchmesser und auch ansonsten vom Matrial usw. - alles das gleiche....

Schätze mal, das die Sachen vom Kocherhersteller KISS auch nur einfache Zukaufteile sind.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2207  
Alt 19.03.2012, 12:29
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Das ist gut zu wissen. OK, dann kaufe ich Deinen Kocher.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2208  
Alt 19.03.2012, 13:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

[QUOTE=GoldWing;2594121]Das

unbezahlbar...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2209  
Alt 19.03.2012, 14:06
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

War mir klar. Hätte auch getauscht gegen 2 neue Gaskocher im Koffer und ne Kiste Kartuschen dazu!!! Na? Ist das ein Angebot?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2210  
Alt 19.03.2012, 14:29
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
So ich hab mein Fach mal gemessen ich auf 40 cm


Grüße aus Büttenwarder
send by Samsung Note
Sag mal Stephan, ist das Schimmel in dem Fach und wenn ja meine Frage, wieso es da schimmeln kann?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #2211  
Alt 19.03.2012, 15:58
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.256 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Sieht glaube ich nur so aus ist wohl irgendwelcher Schmutz, aber ich werd gleich noch mal nachschauen, sieht man auf dem Foto ist mir so auch noch nicht aufgefallen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2212  
Alt 19.03.2012, 17:06
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

mal ne Frage an die geballte SeaRay-Fachwelt.....

bei mir ist am Fäka-Tank diese komische runde Öffnung und das war schon bei Kauf des Bootes so.
Hatte da selber nie Probleme mit bis auf einen unschönen Duft im darüber im Cockpit liegenden Schrank.
Als Glumpo jedoch letztes Jahr damit unterwegs war, ist ihm aus dieser Öffnung der ganze Mist hoch gedrückt und hat sich im Motorraum verteilt....

Frage nun, wie muss das normalerweise aussehen und welches Teil fehlt da drin.
Gehört da noch irgendein Filter oder Geruchsverschluss oder so rein....

Und wenn ja, weiß jemand einen Lieferanten für diese Teile....


und jetzt wieder Bilderchen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T01.jpg
Hits:	144
Größe:	77,3 KB
ID:	347230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T02.jpg
Hits:	133
Größe:	55,3 KB
ID:	347232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T03.JPG
Hits:	128
Größe:	34,3 KB
ID:	347234  

__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2213  
Alt 19.03.2012, 17:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wo ist denn da dein Absaugstutzen und dein Be/Entlüftungsschlauch?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2214  
Alt 19.03.2012, 18:01
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wo ist denn da dein Absaugstutzen und dein Be/Entlüftungsschlauch?
Du kannst Sachen fragen..... - hab das bisher nirgends vergleichen können...

ein Schlauch geht nach oben zum Waste-Deckel und sonst kann ich da nichts finden zur Be / Entlüftung.

Kann sein, dass die Öffnung dafür ist, aber was gehört dann da drauf....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2215  
Alt 19.03.2012, 18:10
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

bei mir liegt auf dem Tank noch ein Aktivkohlefilter, der ist im Be/Entlüftungsschlauch eingesetzt aber ich glaube nicht das der Anschluß am Tank so groß ist. Ich kann das bei mir erst am WE prüfen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2216  
Alt 19.03.2012, 18:15
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
bei mir liegt auf dem Tank noch ein Aktivkohlefilter, der ist im Be/Entlüftungsschlauch eingesetzt aber ich glaube nicht das der Anschluß am Tank so groß ist. Ich kann das bei mir erst am WE prüfen.
so einen Filter hab ich auch noch.... - hängt über dem Tank und geht event. mit einer Seite in den Tank rein.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T04.jpg
Hits:	121
Größe:	77,5 KB
ID:	347266  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2217  
Alt 19.03.2012, 18:17
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

das solltest du mal prüfen, ist das ein Vakuumklo?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2218  
Alt 19.03.2012, 18:22
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
das solltest du mal prüfen, ist das ein Vakuumklo?
ist ein Vacu-Klo und das wird wohl der scharze Spiralschlauch sein, der oben von der Filterpatrone runter zum Tank geht.
den Schlauch sieht man auch oben im Bild 3 neben der großen Rundöffnung un dder scheint dirrekt auf einen Flansch am Tank zu gehen.

Eine Entlüftung wird schon da sein, denn sonst könnte die Pumpe das Vaccuum gar nicht aufbauen.
Es klappt ja auch alles bis auf den Geruch und die Überlauf-Aktion, die Glumpo damit hatte.
Daher wäre es schön, wenn einer zufällig den gleichen tank verbaut hätte und man könnte sehen, was auf die große Öffnung serienmässig drauf gehört.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2219  
Alt 19.03.2012, 18:28
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Ja ne iss klar, alles auf den kleinen Glumpo schieben:mrgre en:

Der zweite weiße Schlauch (der Rechte) der nach oben geht ( hinterm Tank), das ist der der an den Waste-Absaugdeckel nach oben geht. Er ist an dem Y Angeschlossen in der Bilge.
Hab im Urlaub versucht das System zu verstehen, und bin einige Stunden unten gesessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T04.jpg
Hits:	115
Größe:	145,4 KB
ID:	347280  
Mit Zitat antworten top
  #2220  
Alt 19.03.2012, 18:34
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Ja ne iss klar, alles auf den kleinen Glumpo schieben

Der zweite weiße Schlauch (der Rechte) der nach oben geht ( hinterm Tank), das ist der der an den Waste-Absaugdeckel nach oben geht. Er ist an dem Y Angeschlossen in der Bilge.
Hab im Urlaub versucht das System zu verstehen, und bin einige Stunden unten gesessen
irgend einen muss ich doch haben zum drauf schieben.....

und der schwarze Ringelschlauch von dem Aktivkohlefilter ist auch angeschlossen am Tank...

Verstand hab ich bisher noch nicht, warum da zwei Tanks übereinander sind.
Am oberen ist die Vacu-Pumpe dran und zieht das Teil luftleer. Bei Öffnen der Klospülung zieht er dann aber irgenwie in den unteren Fäka-tank. Demnach müsste dazwischen ja auch noch irgend ein Ventil sein, damit das alles funktionieren kann....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2221  
Alt 19.03.2012, 18:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
irgend einen muss ich doch haben zum drauf schieben.....

und der schwarze Ringelschlauch von dem Aktivkohlefilter ist auch angeschlossen am Tank...

Verstand hab ich bisher noch nicht, warum da zwei Tanks übereinander sind.
Am oberen ist die Vacu-Pumpe dran und zieht das Teil luftleer. Bei Öffnen der Klospülung zieht er dann aber irgenwie in den unteren Fäka-tank. Demnach müsste dazwischen ja auch noch irgend ein Ventil sein, damit das alles funktionieren kann....

Die Pumpe, also der Pumpentopf könnte eine Klappe haben die sich öffnet wenn das Vakuum zusammenbricht, dann läufts unten rein.
Sonst ist ja keien Verbindung zu oben und unten
Mit Zitat antworten top
  #2222  
Alt 19.03.2012, 19:08
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Ja ne iss klar, alles auf den kleinen Glumpo schieben:mrgre en:

Der zweite weiße Schlauch (der Rechte) der nach oben geht ( hinterm Tank), das ist der der an den Waste-Absaugdeckel nach oben geht. Er ist an dem Y Angeschlossen in der Bilge.
Hab im Urlaub versucht das System zu verstehen, und bin einige Stunden unten gesessen

eigentlich kenne ich das so, das der Absaugdeckel genau überm Tank sitzt damit der Absaugerfritze seinen Rüssel in den Tank stecken kann. Wenn der Schlauch allerdings bis in die Bilge geht und an einem Y Stück mit der Tank-Pumpe-Teich-Leitung verbunden ist, wie soll er da denn absaugen können?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #2223  
Alt 19.03.2012, 19:10
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Hab grad die Patentschrift von denen gefunden,
scheint wirklich so zu sein dass die Pumpe erst VAkuum erzeugt, dann knallt das Zeugs beim betätigen des Pedals in den Tank rein,
nun pumpt die Pumpe weiter los um wieder VAkuum zu erzeugen, dabei zieht sie die Kakcke an und drückt sie in den Endtank, sobald der VAkuumtank leer ist fängt sie an VAkuum zu erzeugen.
Sie saugt bei Nummer 38 an, und drückt es bei 21 in den großen Tank.
Bei 54 schießt die KAcke rein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6782563-0-large.jpg
Hits:	141
Größe:	67,0 KB
ID:	347290  
Mit Zitat antworten top
  #2224  
Alt 19.03.2012, 19:15
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
eigentlich kenne ich das so, das der Absaugdeckel genau überm Tank sitzt damit der Absaugerfritze seinen Rüssel in den Tank stecken kann. Wenn der Schlauch allerdings bis in die Bilge geht und an einem Y Stück mit der Tank-Pumpe-Teich-Leitung verbunden ist, wie soll er da denn absaugen können?
Der muss ja net in den Tank rein?
Er erzeugt auch nur Vakuum, somit kann er es aus dem Tank rausziehen.
Mit Zitat antworten top
  #2225  
Alt 19.03.2012, 19:27
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.551 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

UNd hier ist der Tank, bei 122 wird rausgesaugt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	135
Größe:	42,5 KB
ID:	347300  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.176 bis 2.200 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 2.226 bis 2.250 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.