boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2012, 19:31
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard Alternative zur Finne beim SX Antrieb von Volvo

Hallo zusammen,
gibt es für die Finne beim SX Antrieb eine Alternative? Das Original soll über 100 Euro kosten. Bin ja grundsätzlich bereit für den Wassersport aus zu bezahlen, aber ich habe sonst bei Mercruiser immer so um die 15-20 Euro für eine Finne bezahlt

Hat jemand ne Alternative dazu? Baut man sowas selbst
Die klassichen Anoden passen bestimmt nicht, weil die Aufnahme beim SX eine andere ist, oder?

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2012, 19:33
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Das ist der Volvo Zuschlag !

Welche Finne meinst du ?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2012, 19:39
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Welche Finne kostet bei Merc 15-20 €?

Meinst Du jetzt ein Skeg oder die Anode???

Grruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2012, 20:06
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich meine die Finne am Antrieb.
Bei Mercruiser kostet die doch nicht mehr als 20 Euro, oder?

Gruss Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2012-03-18 um 21.04.37.png
Hits:	125
Größe:	112,7 KB
ID:	347026  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.03.2012, 20:10
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Bei meinem SX-Cobra ist gar keine Finne dran
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Crownline 007.jpg
Hits:	137
Größe:	79,7 KB
ID:	347038  
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Geändert von torsti58 (18.03.2012 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.03.2012, 20:21
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
aber es ist doch eine Vorrichtung dafür gemacht worden, oder?
Und wenn Du Dir mal die Prospekte und Originalbilder anschaust, dann sind da auch immer welche dran....

P.S. An meinem Antrieb sind auch keine dran, dachte aber, die seien "abgefressen" worden. Was nun?

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2012, 20:24
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
das hatte ich auch mal als Frage hier reingestellt das da doch was fehlt. Aber du kannst mir glauben das der SX sowas nicht braucht. Du hast Recht ein Loch dafür ist vorhanden, da ist aber eine Abdeckung drauf.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129005
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.03.2012, 20:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Die Finne hatten nur SX Antriebe mit 3 Liter Motor ohne Servo verbaut.
Das ist auch keine Anode.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.03.2012, 20:49
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Danke!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.