boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2012, 09:32
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard Erfahrungswerte bzgl. Endgeschwindigkeit gesucht

Damit ich mich für den richtigen GPS-Tacho entscheide (30kn oder 60kn) wollt ich gern aus euren Erfahrungswerten profitieren. Würde ja doof aussehen, wenn bei voller Fahrt die Nadel nur bis zur Hälfte ausschlägt

Was meint ihr auf welche Endgeschwindigkeit ich einen 5.30m Aluminium-Gleiter bei 0,7t Leergewicht mit Standard-Propeller auf nem Suzuki DF70 bekomme?

Grüße & Danke

Geändert von Raabiat (09.03.2012 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2012, 10:20
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
wenn ich mir hier so die anderen Aluboote als Vergleich hinzuziehe würde ich auf 55-70 KM/h tippen .
Allerdings haben die wenigsten 70 PS auf ihren 5 meter Alubooten montiert , werden meist mit 30-40 PS als Angelboot genutzt.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2012, 10:28
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
wenn ich mir hier so die anderen Aluboote als Vergleich hinzuziehe würde ich auf 55-70 KM/h tippen
meinst du trotz des Gewichtes wirklich so schnell?
Mein jetziger 5m Alugleiter bei ca. 600kg mit 30PS kommt auf ca. 23Kn bei guten Bedingungen ...

Mich interessiert mal wie sich steigende Leistung in Relation zu steigendem Gewicht verhält ... direkt proportional? indirekt? jetzt bekomm ich etwas mehr als doppelte Leistung für mehr als doppeltes Gewicht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2012, 12:15
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

102 Visitors und nur einer hat Erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2012, 12:17
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
102 Visitors und nur einer hat Erfahrungen?
Ist doch ganz einfach,nehm oder leihe dir ein Hand-GPS,fahre damit los....lese ab und kauf dann den Tacho
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2012, 12:24
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach,nehm oder leihe dir ein Hand-GPS,fahre damit los....lese ab und kauf dann den Tacho
Das werde ich machen wenn ich das Boot habe ... ABER ich will den GPS Tacho vorher kaufen und da wäre es sinnvoll aus Erfahrungswerten zu wissen wie schnell die Kiste werden kann, denn in Abhängigkeit davon kaufe ich entweder die 30Kn Variante, oder die 50Kn Variante des Geschwindigkeitsmesser
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2012, 12:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
Das werde ich machen wenn ich das Boot habe ... ABER ich will den GPS Tacho vorher kaufen und da wäre es sinnvoll aus Erfahrungswerten zu wissen wie schnell die Kiste werden kann, denn in Abhängigkeit davon kaufe ich entweder die 30Kn Variante, oder die 50Kn Variante des Geschwindigkeitsmesser
Na hoffentlich kaufst nicht zweimal
Wie schnell ein Boot werden "kann" wäre mir etwas zu ungenau,aber gut.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2012, 12:34
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Hi,
nimm den großen Tacho. Das wird sonst sicherlich nicht reichen.
Ich denke auch, dass das Boot schneller als 60 km/h ist.....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2012, 13:46
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Na hoffentlich kaufst nicht zweimal
Wie schnell ein Boot werden "kann" wäre mir etwas zu ungenau,aber gut.
Oh man....GENAU DARUM GEHTS MIR!
Damit ich nicht zweimal kaufe hätte ich gern erfahrungswerte.....sagt jemand das wird nie schneller als 31KN dann nehm ich den 30er.....sagt jemand, das geht ab wie ne Rakete, dann nehm ich den 60er ....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2012, 13:47
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Hi,
nimm den großen Tacho. Das wird sonst sicherlich nicht reichen.
Ich denke auch, dass das Boot schneller als 60 km/h ist.....
Danke! So eine Antwort hilft mir weiter!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.03.2012, 14:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Na selbst wenn es gerade so reicht mit dem kleinen Tacho...wo ist der Unterschied,außer das der große nicht voll ausschlägt?So hast du wenigstens Luft nach oben,wenn doch mal was größeres gekauft wird.Ob es jetzt doof aussieht,das mußt du selber wissen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.03.2012, 14:02
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Außem Bauch , ich kenn ja den Rumpf nicht würde ich auch so auf 65 km/h tippen .

Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.03.2012, 17:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Der kleine Tacho wird evtl. etwas zu klein sein,
der große viel zu groß. ME wäre einer bis 40 Kn gut.
Warum nimmst Du nicht generell ein Hand-GPS oder ähnliches?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.03.2012, 17:47
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
5.30m Aluminium-Gleiter bei 0,7t Leergewicht mit Standard-Propeller auf nem Suzuki DF70
Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
Mein jetziger 5m Alugleiter bei ca. 600kg mit 30PS kommt auf ca. 23Kn bei guten Bedingungen ...
[...] jetzt bekomm ich etwas mehr als doppelte Leistung für mehr als doppeltes Gewicht
700 kg (0,7t) + 70 PS wiegt mehr als das Doppelte von 600 kg + 30 PS? Angewandte Mathematik?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.03.2012, 17:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
5.30m Aluminium-Gleiter bei 0,7t Leergewicht mit Standard-Propeller auf nem Suzuki DF70
Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
meinst du trotz des Gewichtes wirklich so schnell?
Mein jetziger 5m Alugleiter bei ca. 600kg mit 30PS kommt auf ca. 23Kn bei guten Bedingungen ...
Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
700 kg (0,7t) + 70 PS wiegt mehr als das Doppelte von 600 kg + 30 PS? Angewandte Mathematik?
Etwas mehr Phantasie bitte und richtig zitieren dann rechnet`s sich.
600kg alt mit 30Ps, zu 700kg mit ... Suzuki DF 70, der mehr als das Doppelte des 30ers wiegt....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.03.2012, 18:55
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raabiat Beitrag anzeigen
Damit ich mich für den richtigen GPS-Tacho entscheide (30kn oder 60kn) wollt ich gern aus euren Erfahrungswerten profitieren. Würde ja doof aussehen, wenn bei voller Fahrt die Nadel nur bis zur Hälfte ausschlägt

Was meint ihr auf welche Endgeschwindigkeit ich einen 5.30m Aluminium-Gleiter bei 0,7t Leergewicht mit Standard-Propeller auf nem Suzuki DF70 bekomme?

Grüße & Danke
Hallo,

laut dieser Berechnung, kommst Du auf 28,1 kn bei 5 Meter Wasserlinie und 0,7 to Gewicht. Da Du aber nicht leer fahren wirst, wird´s vieleicht sogar etwas weniger. Daher meine Empfehlung den bis 30 kn, da hast Du wenigstens im unteren Bereich auch eine genaue Anzeige. Diese Berchnung ist ein Schätzeisen, aber als Orientierung ganz gut und ist relativ genau.
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.03.2012, 18:55
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gut, kann mna so lesen, ist für mich aber sinnlos, weil es ja nicht um die Vmax des Motors ohne Boot geht ... Wenn ich mal mit 70 kg und 155 kg rechne, heißt das nicht "etwas mehr als doppelte Leistung für mehr als doppeltes Gewicht", sondern 670 kg Bootsgewicht gegenüber 855 kg Bootsgewicht bei m ehr als doppelter Leistung.
Und dann ist eine deutlich höhere Vmax durchaus zu erwarten.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.03.2012, 18:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Die Meinungen gehen ja langsam auseinander
Nimm das Hand-GPS und kauf den Tacho danach...die Schätzerei ist doch blödsinnig,wenn man es genauer wissen möchte.Oder nimm beide
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.03.2012, 19:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibt's sowas eigentlich auch für verdrängertypische Geschwindigkeiten? Also z.B. bis 10 oder 15 Knoten?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.03.2012, 19:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Gut, kann mna so lesen, ist für mich aber sinnlos, weil es ja nicht um die Vmax des Motors ohne Boot geht ... Wenn ich mal mit 70 kg und 155 kg rechne, heißt das nicht "etwas mehr als doppelte Leistung für mehr als doppeltes Gewicht", sondern 670 kg Bootsgewicht gegenüber 855 kg Bootsgewicht bei m ehr als doppelter Leistung.
Und dann ist eine deutlich höhere Vmax durchaus zu erwarten.
Mußt Du immer das "letzte Wort" haben?

Das mit dem Gewicht hast Du scheinbar nocht nicht verinnerlicht.
Durch den mehr als doppelt so schweren Motor wiegt sein Boot
statt 600kg jetzt 700kg. (mit Motor)
Die entsprechende Tacho-Empfehlung hat er ja jetzt mehrfach bekommen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.03.2012, 19:19
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Gibt's sowas eigentlich auch für verdrängertypische Geschwindigkeiten? Also z.B. bis 10 oder 15 Knoten?
Die Berechnung ist für die theoretische Rumpfgeschwindigkeit ganz gut, schneller geht´s ja eh nicht.
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.03.2012, 00:10
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.compass24.de/web/catalog/...mente/10679190

Da hab ich einen gefunden bis 15kn
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.03.2012, 05:41
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Früher war beim PKW-Tacho wichtig, dass er bis 260 anzeigte, auch wenn bei 200 Schluss war. Ist das beim Boot anders?

Ich würde den bis 60 nehmen. Mal bei Strom und Rückenwind mit 35 unterwegs und der Tacho geht nur bis 30...
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.03.2012, 11:07
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Früher war beim PKW-Tacho wichtig, dass er bis 260 anzeigte, auch wenn bei 200 Schluss war. Ist das beim Boot anders?

Ich würde den bis 60 nehmen. Mal bei Strom und Rückenwind mit 35 unterwegs und der Tacho geht nur bis 30...
Stell dir vor,der Tacho wäre nur bis 200kmh gegangen.Dann würde das Auto ganz sicher bergab mit Rückenwind 260 bringen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.03.2012, 12:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Mußt Du immer das "letzte Wort" haben?

Das mit dem Gewicht hast Du scheinbar nocht nicht verinnerlicht.
Durch den mehr als doppelt so schweren Motor wiegt sein Boot
statt 600kg jetzt 700kg. (mit Motor)
Die entsprechende Tacho-Empfehlung hat er ja jetzt mehrfach bekommen.
Ich das letzte Wort? Kann ich wissen, dass du nichts mehr schreiben willst?
Danke, ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Ich dachte eben, weil das neue Boot ja etwas größer ist, ist es vielleicht auch etwas schwerer ...

Ha, nochmal nachgelesen: das neue Boot 0,7t Leergewicht (1. Posting), das alte 600 kg Gewicht! So dumm waren meine Gedanken doch nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.