boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2012, 13:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard Lloyds*Marine*Versicherung*Lutin Bell

Hin und wieder schreibt ja jemand etwas zu seinem Brötchenerwerb.

Da ich die letzten Tage in London war und die Gelegenheit hatte, eine meiner alten Wirkungsstätten zu besuchen - nämlich LLoyds - möchte ich nachfragen, ob allgemeines Interesse besteht, erklärt zu bekommen, was Lloyds ist und warum die Wirtschaft so sein Stück Lloyds benötigt.

Wie funktioniert das? Warum ist Lloyds keine Versicherungsgesellschaft, sondern ein Marktplatz?
Wie versichert man ein Schiff?
Warum müssen die Besitzer aller Container, die sich auf einem Schiff bedfinden, zahlen, wenn nur zwei über Bord gehen?
Was ist ein Syndikat?
Was ist ein Loss adjuster?
Wann bimmelt die Lutin Bell?
Was ist ein slip (nicht der zum Boote hinein lassen)?
Warum besäuft man sich mittags im Pub?
Warum steht man vor dem Pub und nicht drinnen? Warum ist die Strasse mit den Pubs überdacht?
Warum darf man im Adam-Saal keine Versicherungen verhökern?
Was ist die City of London und was ist die city of Londen?

Leider hat meine Kamera wieder gestreikt und meine Fotos sind wieder kaputt gegangen. Ich hatte einige schöne Fotos gemacht. Aber geht sicher auch so.

Zu meiner Zeit wurde der Original Slip (Versicherungssschein) der Titanik noch in einem Glaskasten in der Nähe der Lutin Bell ausgestellt. Die Diener der Lutin Bell haben mir nun erzählt, dass das Buch langsam verblichen ist; aber eine Kopie verfügbar sei. Habe ich mal angehängt?

Interesse?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf LL1.pdf (620,7 KB, 185x aufgerufen)
Dateityp: pdf LL2.pdf (113,9 KB, 151x aufgerufen)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.03.2012, 14:49
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Wäre interessant, ich habe einige Jahre in der Londoner City gearbeitet (EC2), aber Lloyds kenne ich zwar vom Namen her, Lloyds ist aber irgendwie vermutlich jedem geläufig, wenn auch die wenigsten wissen was Lloyds so ganz genau ist.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2012, 16:35
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Erzähl mal mehr! Einen Teil der Fragen könnte ich zwar beantworten, aber alle sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2012, 18:03
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Moin Micha,
Lloyds kenne ich, habe sogar 'ne Krawatte von denen.
Machen die jetzt auch in Versicherungen?
Erzähl doch mal, damit ein Schuh draus wird.
()

Im Ernst: Das mit den Containern leuchtet mir nicht ein.
Ist da nicht der Verfrachter verantwortlich .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2012, 18:52
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Germanische Lloyds

Oder haben Die da nichts mit zu tun
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2012, 19:14
Benutzerbild von Round-World-2
Round-World-2 Round-World-2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Der Blaue Planet
Beiträge: 30
Boot: eins zwei drei Rümpfe
75 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Historisch fahren kann man auch
heute noch
mit
dem
Alexander Lloyd


bildquelle:www.wikimedia.org
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2012, 20:02
Benutzerbild von nowischu
nowischu nowischu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: westliches NRW
Beiträge: 160
Boot: Rio 500 verkauft, z.Zt. nur Charterboote
362 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Mich würd´s interessieren.
Mach mal.
__________________
LG
Norbert


Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.03.2012, 20:25
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Micha hält Mittagsschlaf bis morgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.