boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 84Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.03.2012, 10:47
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Denn so eine Probefahrt ist u.U. mit einem Aufwand verbunden der mehrere Stunden in Anspruch nimmt.
Man muss das Ganze eben immer von beiden Seiten sehen.
Es soll auf Käufer geben die mal gerne das ein oder andere Boot einfach so zum Spaß Probefahren möchten
Gruß udo
Nunja, in diesem Fall steht das Boot nahe der Nordsee - und ich habe schlappe 300 km Anfahrt (eine Strecke). Das mache ich sicherlich nicht aus Spaß, sondern aus ernsthaften Interesse. Das sollte dem Verkäufer auch bewusst sein.

Wir werden sehen ob und wie wir uns einig werden.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.03.2012, 10:49
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
man muss das ganze aber auch aus Sicht des Verkäufers sehen.
Ich als Verkäufer möchte so schnell es geht zu einem guten Preis verkaufen und das mit geringen Aufwand.
Sorry , keine Ahnung wie weit der Verkäufer es bis zum Wasser hat , aber wenn er erst 2 Stunden fahren muss um eine Probefahrt durchzuführen dann würde ich als Verkäufer darauf verzichten wollen.
Es wird sich mit Sicherheit auch ein Käufer finden der auf eine Probefahrt verzichtet.
Denn so eine Probefahrt ist u.U. mit einem Aufwand verbunden der mehrere Stunden in Anspruch nimmt.
Man muss das Ganze eben immer von beiden Seiten sehen.
Es soll auf Käufer geben die mal gerne das ein oder andere Boot einfach so zum Spaß Probefahren möchten
Gruß udo

Hi Udo,

ich gebe dir da völlig recht.
Deshalb käme für mich in diesem Fall nur die Option "Anzahlen was das Teil mit defektem Motor wert wäre" und der Rest nach der Probefahrt.
Somit kann der Verkäufer sofern er ein gutes Gewissen hat sich zurücklehnen da der Verkauf so gut wie gemacht ist. Und unser LOBO hat ne Sicherheit

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.03.2012, 10:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
S.o.: Der Impeller wurde neu gewechselt.

1. warst du beim Wecheln dabei
2. wieviel Interessenten waren schon da und haben einen trockenen Motortest gemacht?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.03.2012, 10:54
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Nunja, in diesem Fall steht das Boot nahe der Nordsee - und ich habe schlappe 300 km Anfahrt (eine Strecke). Das mache ich sicherlich nicht aus Spaß, sondern aus ernsthaften Interesse. Das sollte dem Verkäufer auch bewusst sein.

Wir werden sehen ob und wie wir uns einig werden.

Gruß, Jörg
Frage doch einfach nach,ob ihr das gute Stück nicht zusammen ins Wasser bringen könnt.So fährt keiner umsonst
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.03.2012, 10:55
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Nunja, in diesem Fall steht das Boot nahe der Nordsee - und ich habe schlappe 300 km Anfahrt (eine Strecke). Das mache ich sicherlich nicht aus Spaß, sondern aus ernsthaften Interesse. Das sollte dem Verkäufer auch bewusst sein.

Wir werden sehen ob und wie wir uns einig werden.

Gruß, Jörg
Hallo Jörg ,
war jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen , aber ich habe privat auch schon gut 40 PKW´s verkauft und so einiges mitgemacht

Vor jeder Besichtigung in die Waschstrasse und von innen gesaugt , alle Flüssigkeitsstände kontoliert , alle Papiere rausgelegt , usw.
Und dann kam niemand zum vereinbarten Termin

Daher sehe ich die Sache auch aus Sicht eines Verkäufers

Ich habe mein Boot ja auch gerade verkauft.
Der Käufer hat mir nach der (trocken ) Besichtigung gesagt das er mein Boot kauft und eine Anzahlung überwiesen , somit bin ich mir sicher das er auch kaufen möchte.

Jetzt habe ich auch nichts gegen eine Probefahrt

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.03.2012, 10:55
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Ich kann nur das glauben was ich schwarz auf weiss sehe und was mir der Verkäufer mitteilt.

Wie gesagt: ich werde auf einen Motortest bestehen und den Kaufvertrag, so wir uns einig werden, unter vorbehalt einer Probefahrt unterzeichnen.

Genau das habe ich dem Verkäufer vorgeschlagen.. wir werden sehen was daraus wird.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.03.2012, 10:57
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
1. warst du beim Wecheln dabei
2. wieviel Interessenten waren schon da und haben einen trockenen Motortest gemacht?
Muß man nicht bei sein,eine Rechnung dürfte mir als Käufer erstmal langen.Dann kannst du anschließend noch mal alles auf eigene Kosten prüfen lassen.Wenn dann ein Haken zu vermerken ist,Verkäufer benachrichtigen oder innerhalb 14Tagen das Boot wieder zurückgeben.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.03.2012, 10:57
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Wenn eine Probefahrt derzeit wirklich nicht machbar sein sollte (Boot im Winterlager zugeparkt etc), dann macht einen Kaufvertrag unter Vorbehalt einer Probefahrt. Bei erfolgreicher Probefahrt ist der Vertrag gültig und das Boot deins. Gibt es Probleme, ist der Vertrag nichtig.

Chris
Chris hat recht, es ist beim Bootskauf übliche Praxis eine Rücktritts- und/oder Nachbesserungsklausel zu vereinbaren. Ob eine Anzahlung geleistet werden muss ist Verhandlungssache. Als Käufer würde ich eine höhere Anzahlung (was ist eine höhere Anzahlung, das muss jeder für sich selbst entscheiden) ohne Gegenwert oder ohne für mich uneingeschränkte und kostenlose Bankbürgschaft über den Anzahlungsbetrag nicht akzeptieren.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.03.2012, 10:58
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg (LOBO),

ich spreche hier mal profilaktisch eine Warnung aus:

Auch mein Verkäufer war sehr nahe der Nordsee und konnte trotz allem keine Probefahrt oder auch Probelauf organisieren.
Er ist ein Händler/Vermieter für Trailer und Boote.
Verkauft hat er mir das Boot als Bastlerobjekt von privat da der Vergaser noch eingestellt werden musste. Deshalb kein Probelauf....!!!!

Nur zur Sicherheit: Wenn sein Nachname mit Gra... beginnt und mit ...wski aufhört dann Finger weg !

Bin eh der Meinung dass hier im Forum eine Liste mit schwarzen Schafen erstellt werden sollte die nachweislich versteckte Mängel in der Bucht verkaufen

@all: mich nicht wegen der vergangenen Naivität verurteilen ich habe schon genug gelitten !!!!

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.03.2012, 10:59
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Eine Probefahrt sollte eigentlich immer möglich sein.
Nein. In vielen Winterlagern bewegt sich bis zum April gar nichts. Keine Chance.
Habe Marias erlebt, in denen die Eigner im Winter nur von 9-15 Uhr (maximal) zu ihren Booten können - und am Wochenende ist geschlossen. Das macht einen Verkauf nicht gerade leicht!

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.03.2012, 11:00
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Hallo Jörg (LOBO),

ich spreche hier mal profilaktisch eine Warnung aus:

Auch mein Verkäufer war sehr nahe der Nordsee und konnte trotz allem keine Probefahrt oder auch Probelauf organisieren.
Er ist ein Händler/Vermieter für Trailer und Boote.
Verkauft hat er mir das Boot als Bastlerobjekt von privat da der Vergaser noch eingestellt werden musste. Deshalb kein Probelauf....!!!!

Nur zur Sicherheit: Wenn sein Nachname mit Gra... beginnt und mit ...wski aufhört dann Finger weg !

Bin eh der Meinung dass hier im Forum eine Liste mit schwarzen Schafen erstellt werden sollte die nachweislich versteckte Mängel in der Bucht verkaufen

@all: mich nicht wegen der vergangenen Naivität verurteilen ich habe schon genug gelitten !!!!

Gruß
Richi
Als Bastlerobjekt?Ja entschuldige mal bitte,aber was hast du erwartet,ein Neuboot ohne Probleme?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 08.03.2012, 11:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Nein. In vielen Winterlagern bewegt sich bis zum April gar nichts. Keine Chance.
Habe Marias erlebt, in denen die Eigner im Winter nur von 9-15 Uhr (maximal) zu ihren Booten können - und am Wochenende ist geschlossen. Das macht einen Verkauf nicht gerade leicht!

Chris
Stimmt,hab mich auch schon wieder leicht verbessertIch würde wie gesagt,einen Termin vereinbaren.So stehen beide gut da.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.03.2012, 11:03
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
@all: mich nicht wegen der vergangenen Naivität verurteilen ich habe schon genug gelitten !!!!
Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Als Bastlerobjekt?Ja entschuldige mal bitte,aber was hast du erwartet,ein Neuboot ohne Probleme?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.03.2012, 11:17
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
man muss das ganze aber auch aus Sicht des Verkäufers sehen.
Ich als Verkäufer möchte so schnell es geht zu einem guten Preis verkaufen und das mit geringen Aufwand.
Sorry , keine Ahnung wie weit der Verkäufer es bis zum Wasser hat , aber wenn er erst 2 Stunden fahren muss um eine Probefahrt durchzuführen dann würde ich als Verkäufer darauf verzichten wollen.
Es wird sich mit Sicherheit auch ein Käufer finden der auf eine Probefahrt verzichtet.
Denn so eine Probefahrt ist u.U. mit einem Aufwand verbunden der mehrere Stunden in Anspruch nimmt.
Man muss das Ganze eben immer von beiden Seiten sehen.
Es soll auf Käufer geben die mal gerne das ein oder andere Boot einfach so zum Spaß Probefahren möchten
Gruß udo
Das is nach meiner Meinung eine Verdrehung der Verantwortlichkeiten, den für den Verkauf ist der Verkäufer verantwortlich. Aus Sicht des Verkäufers wäre schon nachvollziehbar, aber eine einseitige Benachteiligung des Käufers. Und als Käufer ist es auch nicht meine Aufgabe den Verkauf des Bootes für den Verkäufer so einfach wie möglich zu machen. Wenn ich mein Boot verkaufen möchte muss ich mir schon etwas Mühe geben. Wenn ich als Käufer sehe, daß ein Verkäufer sich nicht bemüht und es kein Monopolartikel ist, gehe ich zu einem anderen Verkäufer und er kann sich ja weiter um Kunden für seine unwillige Verkaufshaltung bemühen.

Angenommen, Ihr hättet das Geld für einen Jahreswagen Eurer Wahl, wer von Euch würde diesen von einer Privatperson ohne eine Probefahrt kaufen, weil sie meint, die Probefahrt ist zu umständlich, und im Kaufvertrag steht "...gekauft wie besehen, unter Auschschluß der Gewährleistung..." Bei Schwierigkeiten bleibt man dann alleine auf dem Schaden sitzen und jeder Richter hält einem zu rech vor, daß ein Verzicht auf die Probefahrt nicht zu lasten des Verkäufer gehen kann

Also, ich würde es als Käufer nicht vor einer erfolgreichen Probefahrt bezahlen und wenn der Verkäufer das Geld so schnell wie möglich haben möchte muss er sich um die erforderlichen Modalitäten für eine Probefahrt kümmern.

Und das mit den Spaßbootfahren, da hast Du recht Aber trotzdem ist es das Risiko des Verkäufers und er muß versuchen mit seinem gesunden Menschenverstand herauszufinden ob der potentiellen Käufer ein Spaßbootfahrer ist. Oder er fordert vom potentielle Käufer eine Spritkostenbeteiligung, die bei Kauf mit angerechnet wird. Das schränkt dann den möglichen Anbieterkreis ein und schreckt vermutlich auch manchen ehrlich Interessierten ab, aber so hat er eben eine Vorauswahl.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.03.2012, 11:41
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi Jürgen,
ok , teilweise kann ich dich verstehen , du magst auch Recht haben.

Aber da ich bisher noch nie etwas verkaufen musste !!!! lag es in meiner Entscheidung als Verkäufer wem ich mein Boot , Haus oder Auto verkaufe.
Ich habe schon potenzielle Käufer nach 2 Minuten nach Hause geschickt und mich für ihr kommen bedankt
Einfach weil sie mir unsympatisch waren oder gleich unverschämt danach fragten was der letzte Preis sei.

Das mag jetzt sehr überheblich klingen , aber ich bin mittlerweile 50 Jahre alt und habe schon so viele Stunden auf angegliche Käufer gewartet die nicht erschienen sind das ich mir jetzt das Recht rausnehme das nach meinen Regeln gespielt wird.
Wem das nicht passt muss nicht kaufen , fertig .

Ja ja , jetzt bin ich der Idiot hir , aber auch damit kann ich leben

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.03.2012, 11:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi Jürgen,
ok , teilweise kann ich dich verstehen , du magst auch Recht haben.

Aber da ich bisher noch nie etwas verkaufen musste !!!! lag es in meiner Entscheidung als Verkäufer wem ich mein Boot , Haus oder Auto verkaufe.
Ich habe schon potenzielle Käufer nach 2 Minuten nach Hause geschickt und mich für ihr kommen bedankt
Einfach weil sie mir unsympatisch waren oder gleich unverschämt danach fragten was der letzte Preis sei.

Das mag jetzt sehr überheblich klingen , aber ich bin mittlerweile 50 Jahre alt und habe schon so viele Stunden auf angegliche Käufer gewartet die nicht erschienen sind das ich mir jetzt das Recht rausnehme das nach meinen Regeln gespielt wird.
Wem das nicht passt muss nicht kaufen , fertig .

Ja ja , jetzt bin ich der Idiot hir , aber auch damit kann ich leben

Gruß Udo
Ist deine Meinung,wer soll die dir ausreden?Hab auch schon einiges an Fahrzeugen verkauft und oft ist mir am Telefon schon schlecht geworden....ich mach sowas wie Probefahrt vom Preis abhängig.Zumindest würde ich als Käufer so denken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.03.2012, 11:58
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
544 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
... Ja ja , jetzt bin ich der Idiot hir , aber auch damit kann ich leben
Das denke ich jetzt nicht Udo !

Ich mache es ja beim Kauf/Verkauf genauso !

Hat doch irgendwo etwas mit Respekt gegenüber seinem Vertragspartner zu tun ! Sei es als VK/K ...
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 08.03.2012, 12:02
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.750
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.124 Danke in 6.321 Beiträgen
Standard

Udo gebe ich absolut Recht: Die meisten "Käufer" nehmen sich Heute "Rechte" herraus, die m.E. schnell ins unverschämte abdriften.
Solchen Leuten sage ich bereits am Telefon einen guten Tag.
Die "Geiz ist Geil"-Schachereien muß man nicht mitmachen.
Ich vertrete die Auffassung: Jeder Artikel, ob Neu oder gebraucht, hat seinen Preis, der sich leicht definieren lässt. Und wenn ein Käufer meint, etwas geschenkt haben zu müssen, dann ist er bei mir falsch gelandet.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.03.2012, 12:13
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Udo gebe ich absolut Recht: Die meisten "Käufer" nehmen sich Heute "Rechte" herraus, die m.E. schnell ins unverschämte abdriften.
Solchen Leuten sage ich bereits am Telefon einen guten Tag.
Die "Geiz ist Geil"-Schachereien muß man nicht mitmachen.
Ich vertrete die Auffassung: Jeder Artikel, ob Neu oder gebraucht, hat seinen Preis, der sich leicht definieren lässt. Und wenn ein Käufer meint, etwas geschenkt haben zu müssen, dann ist er bei mir falsch gelandet.
Ich sehe das ganze so:Wenn ich einen guten Gebrauchtpreis als Verkäufer erzielen möchte,dann muß ich einfach eine Probefahrt möglich machen.Wenn ich unter Preis liege,dann wäre ich dafür auch nicht unbedingt bereit.Der Käufer will sparen(was er dann ja auch weiß),dann möchte ich wenig Mühe haben.Ansonsten sehe ich das genauso.Wer einen guten Preis zahlt,der darf auch einiges erwarten,was den Verkauf angeht.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.03.2012, 12:14
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,
ohne Druck verkaufen zu müssen ist die beste Verkaufsposition, die man haben kann, dann machst Du es als Verkäufer absolut richtig

Und da Du die potentiellen Käufer, bei ungutem Gefühl, von Dir abgelehnt werden wendest Du meine oben geschriebene Stellungnahme ja auch erfolgreich an, was ich sehr lobenswert finde:
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
.....Aber trotzdem ist es das Risiko des Verkäufers und er muß versuchen mit seinem gesunden Menschenverstand herauszufinden ob der potentiellen Käufer ein Spaßbootfahrer ist. .....
Weiterhin schätze ich Dich aber auch so ein, daß wenn Du bei einem Käufer ein ehrliches Kaufinteresse erkennst, ihm nicht eine erforderliche Probefaht ablehnen würdest. Oder falls es technisch nicht möglich wäre mit ihm einer für beide Seiten faire Formulierung im Vertrag zustimmst.

Ich persönlich habe es mir zu eigen gemacht, dass ich den zu verkaufenden Artikel so genau wie möglich beschreibe, auch etwaige Schäden bzw. Defekte am Gerät führe ich im Angebot mit auf. Das hat für mich den Vorteil, wer dann kommt um den Artikel zu besehen braucht nicht mehr bei mir versuchen für diesen oder jenen Schaden einen Preisnachlass herauszuhandeln.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.03.2012, 12:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
ohne Druck verkaufen zu müssen ist die beste Verkaufsposition, die man haben kann, dann machst Du es als Verkäufer absolut richtig

Weiterhin schätze ich Dich aber auch so ein, daß wenn Du bei einem Käufer ein ehrliches Kaufinteresse erkennst, ihm nicht eine erforderliche Probefaht ablehnen würdest. Oder falls es technisch nicht möglich wäre mit ihm einer für beide Seiten faire Formulierung im Vertrag zustimmst.
.
Hi ,
nachdem mir der Käufer meines Bootes eine Anzahlung überwiesen hat erkenne ich ehrliche Kaufabsichten und daher haben wir dann für kommenden Dienstag auch eine Probefahrt vereinbart .
Ich habe ja nichts zu verbergen und dann bin ich dazu auch gerne bereit.
Zudem fühlt der Käufer sich auch besser und man kann ihm bei einer Probefahrt auch noch das ein oder andere erklären.

Ich habe einfach nur was gegen diesen Probefahrttourismus , ok , bei meinem Boot nicht unbedingt , aber mal einen Nachmittag Baja fahren hat schon was

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.03.2012, 12:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Man muß schon unterscheiden finde ich.Wenn ich ein Boot für unter Marktwert schießen kann,dann darf ich nichts großartiges erwarten.Vor einigen Jahren war ich beim Kauf einer 199er Fletcher dabei,welche für ca.6000Euro angeboten wurde.Das Boot hatte einen 200PS Merc. Antifouling,welches hätte neu gemacht werden müssen,der Fahrersitz war defekt(Holz gebrochen),Lack ausgeblichen,Teppich im schlechten Zustand,Lenkung(Hydr.)hatte Luft im System und war undicht usw....eine Probefahrt wurde nicht gemacht
Für diesen Kurs,gerade weil das Boot nicht den Zustand "Omas Liebling" entsprach,hätte ich wenigstens einen Probelauf des Motors angesetzt.Auch das wollte der Verkäufer wohl nicht.

Wir kamen damals gerade aus Dänemark,wo wir eine 199er für ca 4500Euro besichtigen wollten.Das Boot war meiner Meinung nach ein Totalschaden und meine Meinung hat man wohl offensichtlich geteilt
Wenn ich die 199er anbieten würde,in einem guten Zustand,dann würde ich um die 8000Euro ansetzen,mit allem drum und dran.Ja,auch eine Probefahrt natürlich!
Wenn dann jemand auftritt und meint:Ich geb dir 4Scheine.....hat er einen Weg für umsonst berechnet.Aber auch solche Kunden muß es geben,sonst wirds ja langweilig.

Geändert von Phantom-Matze (08.03.2012 um 12:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.03.2012, 12:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Ich habe einfach nur was gegen diesen Probefahrttourismus , ok , bei meinem Boot nicht unbedingt , aber mal einen Nachmittag Baja fahren hat schon was

Gruß Udo
der Vorbesitzer von meinem Boot hat in seinem Verkaufströt eine Probefahrtbeteiligung reingeschrieben die beim Kauf natürlich verrechnet werden sollte. So kann man den Probefahrtstourismus schon abhalten. Außerdem schau ich mir ein Boot gerne an Land an und begutachte den Rumpf auf Schäden. Das ist min. genausowichtig wie ein laufender Motor.

Ich habe mir wie gesagt das Boot damals angeschaut (November 2010) und zugesagt dass ich es im Fruhjahr kaufen werde.
Anzahlung konnte ich damals nur 1000€ leisten da ich erst im März eine Kreditumstellung und somit das Geld fürs Boot hatte.
Im März habe ich dann 50% des Kaufpreises Überwiesen.

Im April als der Wasserstand zur Probefahrt ausreichend war bin ich dann mit dem Restbetrag zur Probefahrt angetreten. Alles war ok und so habe ich das Boot am selben Tag die 100km Den Rhein hoch in sein neues Zuhause gebracht (ich hatte glück ein Boot in der Nähe zu finden).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 08.03.2012, 12:40
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hi !

So, wir haben uns jetzt erstmal drauf geeinigt, dass ich mir morgen das Boot anschaue und ein Motorprobelauf stattfinden soll (in einer Wassertonne).

Dann schauen wir weiter. Die Probefahrt kann ich dann immer noch im Kaufvertrag festhalten.

Bootskauf hat bei mir sehr viel mit Vertrauen zu tun - in den ersten Minuten entscheidet sich meist ob man sich versteht oder nicht. Von einem *rschloch würde ich niemals ein Fahrzeug kaufen - egal wie billig und gut es mir gefällt.

Es wundert mich, dass der Verkäufer selbst sich hier noch nicht zu Wort gemeldet hat

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.03.2012, 12:45
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
.....
Es wundert mich, dass der Verkäufer selbst sich hier noch nicht zu Wort gemeldet hat
......
Ist er auch im BF angemeldet
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 84Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.