![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir werden sehen ob und wie wir uns einig werden. Gruß, Jörg |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Udo, ich gebe dir da völlig recht. ![]() Deshalb käme für mich in diesem Fall nur die Option "Anzahlen was das Teil mit defektem Motor wert wäre" und der Rest nach der Probefahrt. Somit kann der Verkäufer sofern er ein gutes Gewissen hat sich zurücklehnen da der Verkauf so gut wie gemacht ist. Und unser LOBO hat ne Sicherheit ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#28
|
![]() 1. warst du beim Wecheln dabei ![]() 2. wieviel Interessenten waren schon da und haben einen trockenen Motortest gemacht? ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
war jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen , aber ich habe privat auch schon gut 40 PKW´s verkauft und so einiges mitgemacht ![]() Vor jeder Besichtigung in die Waschstrasse und von innen gesaugt , alle Flüssigkeitsstände kontoliert , alle Papiere rausgelegt , usw. Und dann kam niemand zum vereinbarten Termin ![]() Daher sehe ich die Sache auch aus Sicht eines Verkäufers ![]() Ich habe mein Boot ja auch gerade verkauft. Der Käufer hat mir nach der (trocken ) Besichtigung gesagt das er mein Boot kauft und eine Anzahlung überwiesen , somit bin ich mir sicher das er auch kaufen möchte. Jetzt habe ich auch nichts gegen eine Probefahrt ![]() Gruß Udo |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur das glauben was ich schwarz auf weiss sehe und was mir der Verkäufer mitteilt.
Wie gesagt: ich werde auf einen Motortest bestehen und den Kaufvertrag, so wir uns einig werden, unter vorbehalt einer Probefahrt unterzeichnen. Genau das habe ich dem Verkäufer vorgeschlagen.. wir werden sehen was daraus wird. Gruß, Jörg |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Muß man nicht bei sein,eine Rechnung dürfte mir als Käufer erstmal langen.Dann kannst du anschließend noch mal alles auf eigene Kosten prüfen lassen.Wenn dann ein Haken zu vermerken ist,Verkäufer benachrichtigen oder innerhalb 14Tagen das Boot wieder zurückgeben.
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg (LOBO),
ich spreche hier mal profilaktisch eine Warnung aus: Auch mein Verkäufer war sehr nahe der Nordsee und konnte trotz allem keine Probefahrt oder auch Probelauf organisieren. Er ist ein Händler/Vermieter für Trailer und Boote. Verkauft hat er mir das Boot als Bastlerobjekt von privat da der Vergaser noch eingestellt werden musste. Deshalb kein Probelauf....!!!! Nur zur Sicherheit: Wenn sein Nachname mit Gra... beginnt und mit ...wski aufhört dann Finger weg ! Bin eh der Meinung dass hier im Forum eine Liste mit schwarzen Schafen erstellt werden sollte die nachweislich versteckte Mängel in der Bucht verkaufen ![]() @all: mich nicht wegen der vergangenen Naivität verurteilen ich habe schon genug gelitten !!!! Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nein. In vielen Winterlagern bewegt sich bis zum April gar nichts. Keine Chance.
Habe Marias erlebt, in denen die Eigner im Winter nur von 9-15 Uhr (maximal) zu ihren Booten können - und am Wochenende ist geschlossen. Das macht einen Verkauf nicht gerade leicht! ![]() Chris |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#38
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Angenommen, Ihr hättet das Geld für einen Jahreswagen Eurer Wahl, wer von Euch würde diesen von einer Privatperson ohne eine Probefahrt kaufen, weil sie meint, die Probefahrt ist zu umständlich, und im Kaufvertrag steht "...gekauft wie besehen, unter Auschschluß der Gewährleistung..." ![]() ![]() Also, ich würde es als Käufer nicht vor einer erfolgreichen Probefahrt bezahlen und wenn der Verkäufer das Geld so schnell wie möglich haben möchte muss er sich um die erforderlichen Modalitäten für eine Probefahrt kümmern. Und das mit den Spaßbootfahren, da hast Du recht ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jürgen,
ok , teilweise kann ich dich verstehen , du magst auch Recht haben. Aber da ich bisher noch nie etwas verkaufen musste !!!! lag es in meiner Entscheidung als Verkäufer wem ich mein Boot , Haus oder Auto verkaufe. Ich habe schon potenzielle Käufer nach 2 Minuten nach Hause geschickt und mich für ihr kommen bedankt ![]() Einfach weil sie mir unsympatisch waren oder gleich unverschämt danach fragten was der letzte Preis sei. Das mag jetzt sehr überheblich klingen , aber ich bin mittlerweile 50 Jahre alt und habe schon so viele Stunden auf angegliche Käufer gewartet die nicht erschienen sind das ich mir jetzt das Recht rausnehme das nach meinen Regeln gespielt wird. Wem das nicht passt muss nicht kaufen , fertig . Ja ja , jetzt bin ich der Idiot hir , aber auch damit kann ich leben ![]() Gruß Udo |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich mache es ja beim Kauf/Verkauf genauso ! Hat doch irgendwo etwas mit Respekt gegenüber seinem Vertragspartner zu tun ! Sei es als VK/K ...
__________________
Gruß Michael
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Udo gebe ich absolut Recht: Die meisten "Käufer" nehmen sich Heute "Rechte" herraus, die m.E. schnell ins unverschämte abdriften.
Solchen Leuten sage ich bereits am Telefon einen guten Tag. Die "Geiz ist Geil"-Schachereien muß man nicht mitmachen. Ich vertrete die Auffassung: Jeder Artikel, ob Neu oder gebraucht, hat seinen Preis, der sich leicht definieren lässt. Und wenn ein Käufer meint, etwas geschenkt haben zu müssen, dann ist er bei mir falsch gelandet.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Udo,
ohne Druck verkaufen zu müssen ist die beste Verkaufsposition, die man haben kann, dann machst Du es als Verkäufer absolut richtig ![]() Und da Du die potentiellen Käufer, bei ungutem Gefühl, von Dir abgelehnt werden wendest Du meine oben geschriebene Stellungnahme ja auch erfolgreich an, was ich sehr lobenswert finde: Zitat:
Ich persönlich habe es mir zu eigen gemacht, dass ich den zu verkaufenden Artikel so genau wie möglich beschreibe, auch etwaige Schäden bzw. Defekte am Gerät führe ich im Angebot mit auf. Das hat für mich den Vorteil, wer dann kommt um den Artikel zu besehen braucht nicht mehr bei mir versuchen für diesen oder jenen Schaden einen Preisnachlass herauszuhandeln.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nachdem mir der Käufer meines Bootes eine Anzahlung überwiesen hat erkenne ich ehrliche Kaufabsichten und daher haben wir dann für kommenden Dienstag auch eine Probefahrt vereinbart . Ich habe ja nichts zu verbergen und dann bin ich dazu auch gerne bereit. Zudem fühlt der Käufer sich auch besser und man kann ihm bei einer Probefahrt auch noch das ein oder andere erklären. Ich habe einfach nur was gegen diesen Probefahrttourismus , ok , bei meinem Boot nicht unbedingt , aber mal einen Nachmittag Baja fahren hat schon was ![]() Gruß Udo |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Man muß schon unterscheiden finde ich.Wenn ich ein Boot für unter Marktwert schießen kann,dann darf ich nichts großartiges erwarten.Vor einigen Jahren war ich beim Kauf einer 199er Fletcher dabei,welche für ca.6000Euro angeboten wurde.Das Boot hatte einen 200PS Merc. Antifouling,welches hätte neu gemacht werden müssen,der Fahrersitz war defekt(Holz gebrochen),Lack ausgeblichen,Teppich im schlechten Zustand,Lenkung(Hydr.)hatte Luft im System und war undicht usw....eine Probefahrt wurde nicht gemacht
![]() Für diesen Kurs,gerade weil das Boot nicht den Zustand "Omas Liebling" entsprach,hätte ich wenigstens einen Probelauf des Motors angesetzt.Auch das wollte der Verkäufer wohl nicht. Wir kamen damals gerade aus Dänemark,wo wir eine 199er für ca 4500Euro besichtigen wollten.Das Boot war meiner Meinung nach ein Totalschaden und meine Meinung hat man wohl offensichtlich geteilt ![]() Wenn ich die 199er anbieten würde,in einem guten Zustand,dann würde ich um die 8000Euro ansetzen,mit allem drum und dran.Ja,auch eine Probefahrt natürlich! Wenn dann jemand auftritt und meint:Ich geb dir 4Scheine.....hat er einen Weg für umsonst berechnet.Aber auch solche Kunden muß es geben,sonst wirds ja langweilig. Geändert von Phantom-Matze (08.03.2012 um 12:40 Uhr) |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mir wie gesagt das Boot damals angeschaut (November 2010) und zugesagt dass ich es im Fruhjahr kaufen werde. Anzahlung konnte ich damals nur 1000€ leisten da ich erst im März eine Kreditumstellung und somit das Geld fürs Boot hatte. Im März habe ich dann 50% des Kaufpreises Überwiesen. Im April als der Wasserstand zur Probefahrt ausreichend war bin ich dann mit dem Restbetrag zur Probefahrt angetreten. Alles war ok und so habe ich das Boot am selben Tag die 100km Den Rhein hoch in sein neues Zuhause gebracht (ich hatte glück ein Boot in der Nähe zu finden).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
So, wir haben uns jetzt erstmal drauf geeinigt, dass ich mir morgen das Boot anschaue und ein Motorprobelauf stattfinden soll (in einer Wassertonne). Dann schauen wir weiter. Die Probefahrt kann ich dann immer noch im Kaufvertrag festhalten. Bootskauf hat bei mir sehr viel mit Vertrauen zu tun - in den ersten Minuten entscheidet sich meist ob man sich versteht oder nicht. Von einem *rschloch würde ich niemals ein Fahrzeug kaufen - egal wie billig und gut es mir gefällt. Es wundert mich, dass der Verkäufer selbst sich hier noch nicht zu Wort gemeldet hat ![]() Gruß, Jörg |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
![]() |
|
|