![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Als Neuling habe ich ein paar Fragen an die alten Hasen. Wie startet man am besten den Mercruiser 5,7 Liter Vergaser Motor, kalt bzw. warm? Welche Drehzahl ist am Spritsparenden, bezug auf möglichst schnell, möglichst sparsam? Was soll man gar nicht machen? Gerne auch noch weitere Tipps. Gruß Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Und Willkommen. Die Vergaser verfügen über einen automatischen Choke, der über die motortemperatur gesteuert wird. Daher sollte weder kalt nOch wärmster ein Problem sein. Ist es doch der fall, kann es bei kalter maschine helfen, zwei drei mal schell Gas zu geben, dadurch wird von der beschleunigungspumpe Sprit in den ansaugkanal gespritzt. Wie beim alten Käfer hält. Zum Verbrauch lässt sich pauschal nur sagen, halte dich von halbgleitfahrt fern. Bringe das Boot beim beschleunigen zügig in bleigrauer und lasse ihn bei mittlerer Drehzahl laufen. Also für halbgleitfahrt und Vollgas braucht man ein Tankschiff. Viel Spaß Gruß Björn Ps.: Sorry für die groß und Kleinschreibung, ist auf dem Handy zu umständlich ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
meinen 5,7 280PS mit Rochester Vergaser habe ich am günstigsten bei 28001/min gefahren.( ca. 15l) War eine Sea Ray 200 - 6,15l - 2,14b ca. 135oKG lt. Hersteller. Hilfreich war ein 21" High Five. Bei Vollast besser nicht rechnen, nur tanken!!1 ca. 50l und mehr. Bei Kaltstart, einmal im Stand Vollgas geben, dann fällt die Starterklappe zu, und los geht es. Bei warmem Motor am besten mit Vollgas starten, wenn er anspringt sofort Gas zurück nehmen. Gruß Werner
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hp2sport,
beim Starten am besten verschiedenes probieren, versuche beim Kaltstart 4-5 mal mit dem Gashebel pumpen und dann den Gashebel auf Leerlauf wenn er gelaufen hat springen die meisten Motoren ohne pumpen an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Männer,
vielen Dank für eure wirklich guten Tipps. Ich fasse zusammen: Kaltstart: 2-4 mal mit Gashebel pumpen, dann auf Leerlauf, dann starten Warmstart: wenn er nicht gleich anspringt, dann Vollgas, starten, Gas sofort zurück Verbrauch: keine Halbgleitfahrt, kein Vollgas, mittlere Drehzahl ist am besten Na dann kanns ja losgehen. Gruß Hans |
#6
|
||||
![]()
um ein Absaufen zu vermeiden würde ich beim Kaltstart nur zwei Mal Vorpumpen und dann den Gashebel bis kurz vor Leerlaufstellung zurück schieben und dann beim Starten wenns gebraucht wird nochmal nach zupumpen.
Wenn er richtig eingestellt ist muss er beim Warmstart in Leerlaufposition anspringen, wenn nicht versuche einen Spacer einzubauen. Solltest du versuchen mit Vollgas zu starten, dann aber den Regler langsam nach vorne schieben.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch mein 5,7 ner springt im kalten Zustand echt schlecht an. Kann mann den Choke nach/einstellen?
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau so, wie oben beschrieben, ................ funktioniert es bei mir auch am Besten. ![]() ![]() ![]() Nie Probleme gehabt, mit dem Anspringen. 350 Magnum, mit 4BBL Weber Vergaser. 5.7 Vergaser, wirtschaftlich fahren, womöglich noch Spass haben, ...... ![]() ![]() ![]() Tanken, tanken, tanken !!! Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fährst Du im Winter, ...................das ist jetzt kein Witz. Normal, in den Sommermonaten, wird die Choke-Funktion nicht benötigt. Sonst stimmt was nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (04.03.2012 um 13:32 Uhr) Grund: wird ohne D |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei der Drehzahl verbraucht meiner mehr ![]() ![]() Ja ich weiß, es ist Sonntag ................ und ich habe langeweile ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
im Winter fahre ich nicht, aber ich habe das Boot ende November gekauft und natürlich Probe gefahren. Da hatte ich das Problem schon und jetzt, vor einer Woche, habe ich eine Ausfahrt gemacht (ca. 10 Grad) da war es genau so. Der Motor startet und geht wieder aus. Das Spiel wiederholt sich so 4 bis 5 mal und dann läuft er mit Mühe im Standgas. Wenn ich dann den Gang einlege - stirb der Motor ab. Also erst ausreichend warm laufen lassen und dann Fahren. Nur beim Trailern nervt das dann schon. Daher wäre es gut wenn ich da was einstellen könnte.
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf,
Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber, 1) Vergaser reinigen, ev, komplett überholen. 2) Dann nach der Zündung schauen Auch bei 10°C +, nichts -, muß der ohne Choke laufen. Ich erzähle ja hier nicht Neues, ............ meine Kiste ist 19 Jahre alt, und läuft wie am ersten Tag. Also, .............. bei Dir stimmt was nicht. Vllt leihst Du Dir erst mal einen einen anderen Vergaser, wenn es dann sofort "brummt" weißt Du was es war. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (04.03.2012 um 16:09 Uhr) Grund: Geus in Gruß geändert |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hi Rolf, weißt Du wo Du drehen mußt, ........... ist jetzt auch kein Witz, ..................... dann schicke ich Dir die Grund-Einstellungs-Daten für Deinen Vergaser, laut Handbuch, .......... Den Rest mußt Du eigentlich FÜHLEN. gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein 500 derster Beitrag,
wisch' mir gerage ne' Träne weg. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist echt nett von Dir. Ich hab mal nachgeschaut, ich habe einen Rochester 2Jet Vergaser drauf.
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf,
mach' da gleich einen 4BBL drauf, mit entsprechender Brücke, die 20-30 PS wirst Du spüren. Habe nur 2BBL Mercarb und 4BBL Rochester im Buch. Nutzt Dir das was ??? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ich weis nicht ![]() Ich denke, ich werde mich erst einmal nach einem anderen Vergaser umsehen. Wird aber noch ein bischen dauern.....hab noch eine andere Baustelle ![]() die ich erst abarbeiten muss. Trotzdem vielen Dank.
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein! |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
den Choke kann man einstellen, wenn der Motor leicht wieder aus geht, dann immer wieder pumpen mit dem Gashebel bei Gelegenheit den Vergaser reinigen und Leerlauf und Gemisch Einstellung überprüfen das der Choke bei 10° nicht mehr benötigt wird ist natürlich Quatsch, der E-Chocke schaltet sich automatisch ein und aus wenn der funktioniert und richtig eingestellt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ all,
Danke für die Tipps, habe mitgelesen und manchmal auch Startprobleme gehabt. Vielen Dank! LG HY |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
vielen Dank für den Tip, ich werde das Einstellen beim nächsten Probelauf versuchen.
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Hi Ralf, WARUM ![]() das der Choke automatisch geht, weiß ich auch. Ich meinte, .............. falls der Choke nicht richtig funktioniert, klemmt oder was auch immer, dann müßte der Motor bei 10°C + trotzdem sauber Anspringen. Bei Rolf tut er das aber nicht vernünftig, und das liegt bestimmt nicht am Choke. Oder bist Du anderer Meinung ??? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht der Klarheit wegen: der Motor springt gut an, geht aber sofort wieder aus.
Erst nach einigen Versuchen, und manchmal manuel am Gasgestänge "gefummelt" bleibt er am "leben". Ich bin der Meinung, bei einem vernünftigen Kaltstart läuft der Motor bei erhöhtem Standgas und regelt runter bis auf normale Leerlaufdrehzahl. Oder habe da etwas falsch verstanden ![]()
__________________
_________________________________________ Gruß Rolf Jeder beginnt mal klein! |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor schlecht anspringt (bzw. gleich wieder ausgeht), kann das mehrere Ursachen haben.
Darum würde ich 1. Den Vergaser einstellen a) Leerlaufgemisch b) Leerlaufdrehzahl 2. Choke einstellen 3. Zündung einstellen Danach sollte es eigentlich laufen. Wenn Du einen neuen Vergaser kaufen willst, würde ich wirklich über einen 4 Barrel Vergaser nachdenken. Hier gefällt mir der Holley 4175 besonders gut, da er recht sparsam ist. Bei mir ca. 25% geringerer Verbrauch bei Teillast gegenüber dem Weber. Gruß Götz |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex 996,
ich bin da anderer Meinung, wenn der Motor immer wieder aus geht, wenn er kalt ist hat man Luftüberschuß oder Kraftstoffmangel also pumpt man am Gashebel schließt der Choke nicht oder zu wenig hast du so viel Luftüberschuß, daß der Motor ganz schwer oder gar nicht startet darum prüft man bei Startschwierigkeiten auch immer erst, ob der Choke sauber schließt und ob Kraftstoff eingespritzt wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|