boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2012, 14:08
janemann1971 janemann1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot anmelden: kein Eigenstumsnachweis, kein Typenschild

Hallo alle,
ich habe ein Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285 bei ebay gekauft.
Auf dem Boot selber ist am Heckspiegel kein Typenschild montiert, nichts, was max. Motorleistung, Baujahr, Serien-, oder Modellnummer kennzeichnet.

Jetzt möchte ich das Boot gerne anmelden (IBS), also ein Kennzeichen bekommen, benötige die oben erwähnten Angaben aber. Den ehemaligen Eigentümer habe ich erreicht, der schickt mir nun nachträglich einen Kaufvertrag zu.

Was also fehlt: Typenschild mit Seriennummer und Konformitätserklärung.

Wie kann ich das nun bekommen, was ist zu tun?

Wenn ich jetzt zum nächsten Zodiac-Händler fahre, kann der sicherlich pi mal Daumen feststellen und bescheinigen, dass das Schlauchboot ein Fastroller von Zodiac ist, eventl. noch das Baujahr, anhand von bestimmten Merkmalen. Kann ich dann ueber diesen Weg zu der notwendigen Erklärung kommen? Quasi wie bei Autos, wenn der Fahrzeugbrief weg ist?

Freue mich sehr ueber Eure Hilfe, lieber Gruß,
Jan
__________________
Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285, Tohatsu 5PS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2012, 14:16
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.680
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.095 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Hi Jan ,
Kaufvertrag reicht aus .
Wenn du die alte Zulassung vom Vorbesitzer hast noch besser .
Das Boot war doch bestimmt schon einmal angemeldet , oder ?
Bilder vom Boot machen und zur Anmeldung mitnehmen.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2012, 14:27
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

alte Zulassung wäre am besten. Wenn die nicht vorhanden ist: den Ebay Ausdruck mitnehmen, Baujahr irgendwas vor 1998 eintragen, dann entfällt der CE-Kram und bei Seriennummer einen dicken Strich.

Wenn es nicht unbedingt der IBS sein muss geht auch die Anmeldung beim WSA. Dort reicht es wenn die Angaben glaubhaft gemacht werden.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2012, 14:27
janemann1971 janemann1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,
lieben Dank für den Tip. Der Vorbesitzer hatte das Boot nicht angemeldet, er sagte, dass das für die See nicht üblich sei....? Und von seinem Vorbesitzer habe er nichts bekommen. Ich selber habe nur das Boot bekommen, mit Paddeln und Co., keinerlei Papiere.

Er schickt mir nun den Kaufvertrag nachträglich zu. Mal sehen, ob ich damit weiterkomme.

Viele Grüße,
Jan
__________________
Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285, Tohatsu 5PS
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2012, 14:27
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von janemann1971 Beitrag anzeigen
Hallo alle,
ich habe ein Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285 bei ebay gekauft.
Auf dem Boot selber ist am Heckspiegel kein Typenschild montiert, nichts, was max. Motorleistung, Baujahr, Serien-, oder Modellnummer kennzeichnet.

Jetzt möchte ich das Boot gerne anmelden (IBS), also ein Kennzeichen bekommen, benötige die oben erwähnten Angaben aber. Den ehemaligen Eigentümer habe ich erreicht, der schickt mir nun nachträglich einen Kaufvertrag zu.

Was also fehlt: Typenschild mit Seriennummer und Konformitätserklärung.

Wie kann ich das nun bekommen, was ist zu tun?

Wenn ich jetzt zum nächsten Zodiac-Händler fahre, kann der sicherlich pi mal Daumen feststellen und bescheinigen, dass das Schlauchboot ein Fastroller von Zodiac ist, eventl. noch das Baujahr, anhand von bestimmten Merkmalen. Kann ich dann ueber diesen Weg zu der notwendigen Erklärung kommen? Quasi wie bei Autos, wenn der Fahrzeugbrief weg ist?

Freue mich sehr ueber Eure Hilfe, lieber Gruß,
Jan
Hallo,

Ein fachkundiger zodiac Händler, oder ein Teilnehmer im Forum kann dir ganz sicher Auskunft über die Daten usw. Zu deinem Boot geben. Kannst du ein Bild einstellen?
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2012, 14:28
janemann1971 janemann1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Vestus, okay, vielen Dank für den Tipp!
Ich versuche mein Glück mal. Das Heckbrett hat auch mal eine beidseitige Verstärkung bekommen. Die schraube ich nun ab und schaue mal, ob darunter das Typenschild klebt...

Viele Grüße,
Jan
__________________
Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285, Tohatsu 5PS
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2012, 14:38
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von janemann1971 Beitrag anzeigen
Die schraube ich nun ab und schaue mal, ob darunter das Typenschild klebt...
Manchmal ist es besser wenn man nichts findet. Ich denke da nur an Baujahr und CE.....
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2012, 14:44
janemann1971 janemann1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hello alle,
vielen Dank!

Ich werde mal Bilder machen, wenn ich das Boot aus dem Heizungskeller geholt habe. Bis dahin zeige ich Euch mal die Bilder, nachdem ich das Boot direkt nach dem Kauf voller Begeisterung im Wohnzimmer aufgebaut hatte. Dort stand es dann auch ein paar Tage, ich habe eine sehr tolerante Frau:

http://derkleinewebdesigner.de/arbeit/zodiac/1.JPG

http://derkleinewebdesigner.de/arbeit/zodiac/2.JPG

http://derkleinewebdesigner.de/arbeit/zodiac/3.JPG

Ich fürchte leider, dass durch die noch offenen Fragen die Jungfernfahrt morgen auf dem Leukermeer ausfallen muss, da ich nicht irgendwelche versicherungstechnischen Probleme bekommen möchte, so ganz ohne jegliche Anmeldung. Oder kann ich trotzdem aufs Leukermeer bei Roermond in den Niederlanden - kennt das jemand, brauche ich da irgendeine Zulassung?

Wie auch immer, kann jemand das Boot als Zodiac Cadet FR erkennen?

Viele Grüße,
Jan
__________________
Zodiac Cadet FR (Fastroller) 285, Tohatsu 5PS

Geändert von janemann1971 (03.03.2012 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.03.2012, 14:52
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard Boot im wz.

boote sind was schönes, auch ihrem Element entrückt im Wohnzimmer liegend. Prima.

Grüße.

Dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.