![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben uns einen Esstisch massiv Eiche zugelegt. Der ist allerdings unbehandelt. womit soll ich Ihn ölen/wachsen??? Danke schon mal im voraus Gruß Eddi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bienenwachs, aber dann darf es keine Berührung mit Wasser geben. Alternative ist Leinölfirnis, wird aber dunkler und deshalb am besten zuerst an Unterseite des Tischs prüfen
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
In jedem Baumarkt gibt es Möbelwachs, z.B. Antikwachs.
Dies schützt das Holz im normalen Gebrauch auch vor Wasser und Flecken, Und lässt das Holz schön glänzen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es geht auch einfaches Speiseöl. Dick einpinseln am abend dann morgens gut abreiben mit einem Baumwolllappen. Umweltfreundlich billig und brauchbar. Alle jahr einmal wiederholen und der Tischist gut geschützt gegen alle Flüssigkeiten.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich höre was hier teilweise so empfohlen wird, würde ich vorschlagen du wendest dich an jemanden der Ahnung hat:
![]() http://www.tischfabrik24.de/index.ph...ist=MOEBEL_OEL
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich nutze Leinöl, kalt gepresst. Das wird nicht ranzig und die Verfärbung durch das Sonnenlicht ist berücksichtigt. Normales Speiseoel wird in entsprechenden Foren als ungeeignet bewertet.
![]() Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir fertigen zur Zeit Tische aus Buchenholz für einen Kindergarten und haben diese mit ganz einfachem Leinoelfirnis behandelt. Nach 2 maligem dünnen auftrag bekommt man eine extrem resistente Oberfläche gegenüber üblichen Feuchteeinflüssen und sie ist Umweltfreundlich
![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Einziger Hinweis sei erlaubt
![]() Leinölfirnis muß ein wenig abdunsten ansonsten riecht der ein bischen ![]() Aber ansonsten ist das das Mittel der Wahl ![]() Ich habe mal für meine Eltern einen Wohnzimmertisch aus massiver Eiche gefertigt, den habe ich damals gewachst . Mein Vater hat den so alle Jahr mal fein angeschliffen und nachgewachst und dann nachgewachst, das Ding ist jetzt locker gute 30 Jahre alt und sieht immer noch aus wie neu ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leinölfirnis, ganz klar!! Den ersten Anstrich mit Terpentin verdünnt, dann noch 2 mal normal und du hast richtig lange Ruhe.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
![]() |
|
|