boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2012, 22:05
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard Tisch ölen

Moin,

wir haben uns einen Esstisch massiv Eiche zugelegt.
Der ist allerdings unbehandelt. womit soll ich Ihn ölen/wachsen???

Danke schon mal im voraus

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2012, 07:02
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
678 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Bienenwachs, aber dann darf es keine Berührung mit Wasser geben. Alternative ist Leinölfirnis, wird aber dunkler und deshalb am besten zuerst an Unterseite des Tischs prüfen
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2012, 07:13
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

In jedem Baumarkt gibt es Möbelwachs, z.B. Antikwachs.
Dies schützt das Holz im normalen Gebrauch auch vor Wasser und Flecken, Und lässt das Holz schön glänzen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2012, 09:27
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.957
1.438 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Es geht auch einfaches Speiseöl. Dick einpinseln am abend dann morgens gut abreiben mit einem Baumwolllappen. Umweltfreundlich billig und brauchbar. Alle jahr einmal wiederholen und der Tischist gut geschützt gegen alle Flüssigkeiten.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.03.2012, 12:01
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wenn ich höre was hier teilweise so empfohlen wird, würde ich vorschlagen du wendest dich an jemanden der Ahnung hat:
http://www.tischfabrik24.de/index.ph...ist=MOEBEL_OEL
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.03.2012, 12:11
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Also ich nutze Leinöl, kalt gepresst. Das wird nicht ranzig und die Verfärbung durch das Sonnenlicht ist berücksichtigt. Normales Speiseoel wird in entsprechenden Foren als ungeeignet bewertet.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.03.2012, 17:19
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Wir fertigen zur Zeit Tische aus Buchenholz für einen Kindergarten und haben diese mit ganz einfachem Leinoelfirnis behandelt. Nach 2 maligem dünnen auftrag bekommt man eine extrem resistente Oberfläche gegenüber üblichen Feuchteeinflüssen und sie ist Umweltfreundlich
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.03.2012, 21:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Einziger Hinweis sei erlaubt
Leinölfirnis muß ein wenig abdunsten ansonsten riecht der ein bischen
Aber ansonsten ist das das Mittel der Wahl
Ich habe mal für meine Eltern einen Wohnzimmertisch aus massiver Eiche gefertigt, den habe ich damals gewachst .
Mein Vater hat den so alle Jahr mal fein angeschliffen und nachgewachst und dann nachgewachst, das Ding ist jetzt locker gute 30 Jahre alt und sieht immer noch aus wie neu
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.03.2012, 23:23
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Leinölfirnis, ganz klar!! Den ersten Anstrich mit Terpentin verdünnt, dann noch 2 mal normal und du hast richtig lange Ruhe.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.