![]() |
#426
|
||||
|
||||
![]()
Und wir Ostfriesen wissen nicht einmal, was "unbrav" ist! So!! Theodrehtisch müsste uns die Sonne aus der Hose scheinen!
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#427
|
||||
|
||||
![]()
Ich verlöte die kabel mal direkt, evtl. gehts denn
![]()
__________________
![]() ![]() |
#428
|
||||
|
||||
![]()
???? Welche Kabel willst du wie verlöten?
Kann es sein, dass du den Motor (oder Regler) beim Probelauf "verheizt" hast?
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#429
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie kann man sowas verheizen ![]()
__________________
![]() ![]() |
#430
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung....aber ohne Last und Kühlung mit hoher Drehzahl über eventuell längere Zeit....das können die Motoren sicher nicht gut ab.
![]() Meinst du, dass die Stecker so einen Widerstand haben? Sollte mich wundern.....zumal es vorher mit den selben Steckern funktioniert hat.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#431
|
||||
|
||||
![]()
Ist deine Lipo auch voll?
Kann auch in deine fernbedinung liegen oder in deine Empfenger ![]()
__________________
[CENTER] Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch ![]() ![]() ![]() ![]() Modellbau Labertrööt
|
#432
|
||||
|
||||
![]()
moin flo,
hast du zufällig eine 2. regler? wenn ja, versuch es mal mit der alternative. genau das problem hatte ich auch mal. habe dann einen anderen regler montiert und gut war´s. gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
|
#433
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin !
![]() ...man kommt ja kaum mit dem Lesen nach... Zum "Käfig" Zitat:
Wenn es billig und optisch gelungen sein soll, läßt sich aus dem Gitter eines Tischventilators was passendes basteln, aber wie gesagt Verluste&Gewicht... Zum Motor : sieht nach Unterspannung aus ! Sicherstellen, dass der Akku voll ist, ggf beim Betrieb seine Spannung überwachen. Ein gewöhnliches Netzteil reicht in der Regel zur Versorgung selbst zu Testzwecken nicht aus !
|
#434
|
||||
|
||||
![]()
Kabelbruch am Goldstecker
![]() was mich wundert, die Kabel vom Motor nehmen schwer bis gar nicht das Lötzinn auf, wasn das ![]()
__________________
![]() ![]() |
#435
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#436
|
||||
|
||||
![]()
hatte teilweise auf 500° gestellt weils mit 300 überhaupt keine wirkung zeigte
Der Lötkolben hat 50W - Flussmittel hab ich nicht ![]() Ich werde (aufgrund der kabellänge) den Regler aussen befestigen - so hab ich auch kühlung durch den Fahrtwind Hab nur ein anderes Problem mit mein Motor, der träger ist absschraubbar damit man das Lochraster übertragen kann, dieser ist mit 2 Madenschrauben befestigt - nur lösen die sich immer , soll ich da mit Loctite o. ä. arbeiten ?
__________________
![]() ![]() |
#437
|
||||
|
||||
![]()
KEIN Flussmittel nehmen !!
Das Kolophonium im Lötzinn muss reichen. Bei dieser Lötung 450 Grad nehmen, wie Jörg schon schreibt fehlen wahrscheinlich ein paar Grad... Buchse von altem Lötzinn befreien, wenig neues rein. Buchse wieder aufheizen, zeitgleich verzinntes Kabelende an der anderen Spitzenseite auf Temperatur bringen, nach 3 Sekunden Kabel einstecken, zwei weitere Sekunden weiterheizen, dann Lötspitze wegnehmen. Kabel lange Zeit nicht bewegen !!! Nicht zusätzlich abkühlen, insbesondere Pusten ist tödlich. Geduuuuld ! ![]() Sprengringe statt Loctite. Regler sind in der Regel wasserscheu. |
#438
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sprengringe wie soll ich die da anbringen ![]()
__________________
![]() ![]() |
#439
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte ich auch. Hab mich etwas blöde ausgedrückt
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#440
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#441
|
||||
|
||||
![]()
Habe irgendwie nun doch gelötet bekommen...
Ich werde den Regler ganz oben fest machen und nur die Akku Zuleitung verlängern Der kleine Motor drückt ganz schön Die Ruder werde ich per Doppel lüsterklemme anlenken ![]()
__________________
![]() ![]() |
#442
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mir erklären, wofür du eine Lüsterklemme beim Ruder brauchst
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#443
|
||||
|
||||
![]() Ich bekomme es beim verrecken nicht so hin wie du
__________________
![]() ![]() |
#444
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mit einer Flachzange biegen. Wenns zu kurz oder lang ist, einfach neu biegen
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#445
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#446
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jürgen |
#447
|
||||
|
||||
![]()
Moment....ich schau mal nach......*guck*....DOCH!!!!
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#448
|
||||
|
||||
![]() |
#449
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#450
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() was spricht denn gegen die Lüsterklemmen , mal den Optischen faktor weggelassen ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|