![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
komme gerade vom ersten Bootsschrauben dieses Jahr. Habe KREUZ wie Sau ![]() Egal, .............. werft doch bitte einmal einen Blick auf meine Krümmer-dichtungsflächen. Die sehen doch nach jetzt 19 Jahren noch richtig gut aus, oder ??? Das erste Bild ist direkt nach dem Abbauen, die anderen beiden nach dem ersten Reinigen. Oder übersehe ich irgend etwas und gibt es da andere Meinungen ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach 19 Jahren
![]() Bist Du Dir jetzt ganz sicher oder hast Du es wieder nur gehört? ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich finde sie grenzwertig ![]() Hättest Du die Möglichkeit die Dichtflächen neu planen zu lassen ? MfG Michael
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was ist daran denn Grenzwertig???
Neue sehen nach einem Jahr Salzwasserbetrieb nicht besser aus und halten dann auch mindestens noch 4 Jahre. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
1. Ja, die Dinger sehen noch sehr gut aus 2. Ob die Fläche dicht ist kannst Du so nicht sehen 3. Die Flächen solltest Du auf jeden Fall planschleifen 4. Die Restnutzungsdauer kann hoch sein, muss aber nicht da die Korossion nicht feststellbar ist und die entscheidet ob ok oder nicht Ich würde die Dinger planen und wieder einbauen ![]()
__________________
Gruß Enno
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was habt Ihr bloß immer mit eurem planen?
Bei einem hier genannten 19 Jahre alten Krümmer gbe ich nicht mal mehr einen Cent für das planen aus. Was nützt mir denn eine tolle Dichtfläche wenn ich nicht weiss wie es im Inneren um die Korrosion besteht. Eine wenn überhaupt sinnvolle Alternative wäre das Abdrücken der Krümmer und selbst die Kosten wären mir zu schade für das angesprochene Alter. Fragt Cyrus mal was neue kosten und stellt den Preis gegen das "planen" und evtl. abdrücken. Rechnet sich alles nicht! Im Zweifel NEU! Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hast du Ein- oder Zweikreiskühlung? Bei Einkreis würde ich neue Dichtung nehmen und wieder montieren. Sehen doch noch gut aus. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Von Aussen sieht es meistens gut aus. Ich würde sie mit dem Endoskop von innen anschauen dann weiß man was man hat.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Neue Dichtungen und dann ab ins wasser
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
danke für die Antworten, habe mir gedacht, daß die Meinungen etwas auseinandergehen. 19 Jahre, naja ich habe das Boot ja letztes Jahr erst mit 270 BS gekauft, was in den letzten 18 Jahren war weiß keiner genau, 16 Jahre Gardasee wurde berichtet. Da kann es natürlich sein, das es noch die Ersten sind, jetzt 318 BS. Also ich denke auch, ............ neue Dichtungen drauf und in zwei Jahren mal wieder schauen. Habe Krümmer gesehen, da waren die Stege kaum noch zu sehen und die waren, natürlich mit Glück, immer noch dicht. Packt ihr auf die Dichtungen was drauf, ich hätte die jetzt mit Fett eingeschmiert und fertig ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dann brauchst du auch nicht planen.
Dichtung trocken montieren, aber nur Original. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wer redet denn immer von angeblich schlechtem Salzwasser?
Schwachsinn!!! Wasser aus dem Ententeich frisst meistens schlimmer. Mein Krümmer,der vor meiner Nutzung nur Süßwasser gesehen hat,sah nach seinem Ableben nach ungefähr der gleichen Nutzungsdauer viel schlimmer aus. Die Dichtflächen in deinen Bildern sehen traumhaft aus. Ich hab an meinem 3.0 l Mercruiser das Knie nicht mehr vom Abgaskrümmer trennen können,weil die beiden Teile zu einer Einheit zusammengerostet waren. Also,lass dich nicht bekloppt machen und reinige deine Dichtflächen vernünftig und montiere neue Dichtungen und gut ist es. Gruss Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal mit etwas Spitzem leicht auf die schwarzen Stellen der Dichtflächen klopfen,
wenn die alt und spröde sind platzen die weg wie nichts; die hätten dann auch nicht mehr lange gehalten.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
nochmals danke für die Anregungen und Tips ![]() Werde alles richtig sauber machen und wieder "trocken" montieren. Nach der ersten Ausfahrt dann NACHZIEHEN. Letzte Frage: Ich wollte ja eigentlich Hitek's verbauen, aber da ich auch noch "Mercruiser Stainless Steel" Knie habe, und die Krümmer noch gut sind, ist das glaube ich echt z.Zt. nicht nötig. Sind diese "Mercruiser Stainless Steel" Knie was Besonderes, oder wurden die fast bei jedem Boot verbaut ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|