![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir ein Boot mit o.g. Motor gekauft. Der Motor ist Bj. 2004 und hat ca. 540 Betriebsstunden. Der Motor und das Boot machen einen sehr gepflegten Eindruck. Was denkt Ihr, muß der Zahnriemen gewechselt werden? Besser auf Nummer sicher gehen und wechseln? Oder kann man da noch 1 oder 2 Jahre mit warten? ![]() Ich würde mich über Eure Beiträge sehr freuen Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Besser ist natürlich immer wenn er getauscht wird, aber das kann man ur im Einzelfall sagen. Schau dir den Riemen doch mal an. Wenn er rissig, leicht porös ist oder nicht mehr richtig stramm ist(schauen wie weit man den seitlich verdrehen kann), dann runter damit. So teuer sind die auch nicht und deswegen einen Motorschaden zu riskieren lohnt sich nicht wirklich.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier hast du mal ein Wartungsplan .Hatte ja selber mal den BF 90 .Sehr guter Motor .
![]() Wie schon geschrieben ,den Zahnriemen auf Beschädigung und ganz wichtig nach einer feinen Rissbildung an den Zackenenden der inneren Lauffläche hin überprüfen . Wichtig ist auch neben dem Ölwechsel die jährliche Ventilspielüberprüfung .Das Ventilspiel ist jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls einzustellen .Das Ventilspiel wird durch längen der Ventile immer geringer und irgendwann schließt es nicht mehr und das Ventil und der Sitz verbrennt .Kopf defekt ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (25.02.2012 um 16:52 Uhr)
|
![]() |
|
|